Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Mögliche Ursachen Und Maßnahmen; Entsorgung, Wiederverwertung Von Altgeräten; Außer Betrieb Nehmen; Entsorgung Von Elektrischen Geräten - Metallkraft WPP Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7 Störungen, mögliche Ursachen und Maßnahmen
Störung
Pumpe arbeitet nicht.
Druckverlust.
Der Druck erreicht nicht den Maxi-
malwert
10 Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten
10.1Außer Betrieb nehmen
10.2Entsorgung von Elektrischen Geräten

10.3Entsorgung von Schmierstoffen

WPP Serie | Version 1.04
Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten
ACHTUNG!
Beim Auftreten einer der folgenden Fehler beenden Sie
sofort die Arbeit mit der Maschine. Bevor Sie mit der Feh-
lersuche beginnen, schalten Sie die Maschine aus und zie-
hen Sie den Netzstecker. Sämtliche Reparaturen bzw.
Austauscharbeiten dürfen nur von qualifiziertem und
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
mögliche Ursache
1. Überdruckventil geöffnet oder de-
fekt
1. Luft im Zylinder oder in den Lei-
tungen
2. Der Filter ist verstopft.
1. Zu niedriger Hydraulikölstand.
2. Zu geringe Öldichte im Ölkreis-
lauf.
3. Überdruckventil geöffnet oder de-
fekt.
4. Pumpe defekt.
5. Zylinderanschluss defekt.
Im Interesse der Umwelt ist dafür Sorge zu tragen, dass alle Bestandteile der Ma-
schine nur über die vorgesehenen und zugelassenen Wege entsorgt werden.
Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb zu nehmen, um ei-
nen späteren Missbrauch und die Gefährdung der Umwelt oder von Personen
zu vermeiden.
- Alle umweltgefährdenden Betriebsstoffe aus dem Alt-Gerät entsorgen.
- Die Maschine gegebenenfalls in handhabbare und verwertbare Baugruppen
und Bestandteile demontieren.
- Die Maschinenkomponenten und Betriebsstoffe dem dafür vorgesehenen
Entsorgungswegen zuführen.
Elektrische Geräte enthalten eine Vielzahl wiederverwertbarer Materialien so-
wie umweltschädliche Komponenten.
Diese Bestandteile sind getrennt und fachgerecht zu entsorgen. Im Zweifels-
fall an die kommunale Abfallentsorgung wenden.
Für die Aufbereitung ist gegebenenfalls auf die Hilfe eines spezialisierten Ent-
sorgungsbetriebs zurückzugreifen.
Die Entsorgungshinweise für die verwendeten Schmierstoffe stellt der
Schmierstoffhersteller zur Verfügung. Gegebenenfalls nach den produktspezi-
fischen Datenblättern fragen.
Abhilfe
1. Ventilfeder prüfen, ggf. ersetzen
2. Den Service kontaktieren.
1. Zum Entlüften den Kolben einmal
komplett anheben und absenken.
2. Filter reinigen, ggf. ersetzen.
1. Hydrauliköl nachfüllen.
2. Leitungen und Verbindungen ab-
dichten oder ersetzen.
3. Überdruckventil und Ventilfeder
reinigen, ggf. ersetzen.
4. Pumpe reparieren oder ersetzen.
5. Anschluss reparieren oder Zy-lin-
der ersetzen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpp 15Wpp 20Wpp 30

Inhaltsverzeichnis