Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Metallkraft WPP Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Montage

WPP Serie | Version 1.04
Schritt 3: Die Werkstattpresse mit Bodenankern (z.B. Fischer FZA oder gleich-
wertig) auf dem Untergrund befestigen.
Abb. 6: Verankerung der Werkstattpresse
HINWEIS!
Nach dem Aufstellen das Schutzmittel von den blanken
Metallteilen entfernen, welches zum Schutz gegen Verro-
stungen aufgetragen worden ist.
- Dazu übliche Lösungsmittel verwenden.
- Kein Wasser, keine Nitrolösungsmittel o.ä. verwenden!
HINWEIS!
Die beweglichen Teile müssen schmutz- und staubfrei sein.
- Die beweglichen Teile gegebenfalls schmieren, wie im Ka-
pitel Reinigung und Wartung aufgeführt.
ACHTUNG!
Vor der ersten Inbetriebnahme sind die unten stehenden
Arbeitspunkte unbedingt auszuführen.
ACHTUNG!
Füllen Sie nur mit geeignetem Hydrauliköl auf. Benutzen Sie
kein Bremsenöl. Ölbehälter nicht überfüllen; eine erhöhte
Ölmenge kann Störungen verursachen.
Die Werkstattpresse wird weitestgehend betriebsfertig geliefert. D.h dass im
Laufe der Inbetriebnahmenur noch wenige Arbeitsschritte zu erfolgen haben.
Folgende Punkte sind auszuführen:
- Nutzen Sie die folgende Abbildung bzw. die Expolsionszeichnung für den
Aufbau der Werkstattpresse
- Ziehen Sie unbedingt vor der ersten Benutzung alle Schraubenverbin-
dungen der montierten Presse fest nach !
- Befestigen Sie die Werkstattpresse mit geeigneten Bodenankern im
Fundament. Achten Sie dabei auf die Tragfähigkeit des Untergrundes.
Ein Umkippen der Presse darf auch bei äußerer Krafteinwirkung nicht
möglich sein.
- Befüllen Sie die Pumpe mit Hydrauliköl und verschließen Sie die Ein-
füllöffnung mit dem gelben Entlüftungsstopfen aus Kunststoff.
Aufbau und Anschluss
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpp 15Wpp 20Wpp 30

Inhaltsverzeichnis