Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip; Funktionsumfang - Schaeffler SpindleSense Bedienungsanleitung

Spindelüberwachung durch verlagerungsmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messprinzip

Axialer Messring
Radialer Messring
Verlagerungsmessung

Funktionsumfang

Funktionsumfang
Schaeffler Technologies
Die Abstandssensoren messen mit einer Auflösung von ca. 1 m
die axiale und radiale Verlagerung zwischen dem fest im Gehäuse
sitzenden Sensorring und den auf der Welle sitzenden Messringen.
Die so ermittelten Verlagerungen und Verkippungen werden mit
einer Frequenz von 1 kHz über CAN-Bus ausgegeben.
Bei entsprechender Parametrierung berechnet die im Sensorring
integrierte Auswerteeinheit außerdem die Belastung des Lagers.
Dafür muss dem Sensorring zusätzlich das Drehzahlsignal
der Spindel zugeführt werden. Die Auswerteeinheit erkennt dann
kritische Zustände innerhalb von 2 ms und meldet diese über den
CAN-Bus und über den digitalen Signalausgang an die Maschinen-
steuerung.
1
3
2
Gehäuse
Welle
Lager
Sensorring
Bild 3
Die Verlagerung entsteht durch Axialbelastung, Radialbelastung,
Verkippung und Temperatur. Bei der Interpretation der Mess-
ergebnisse müssen diese Einflüsse berücksichtigt werden.
Zur Sicherstellung einer korrekten Interpretation der Verlagerungs-
messung ist eine umfassende Analyse des Anwendungsfalls durch
Schaeffler erforderlich!
Schaeffler SpindleSense wird standardmäßig in einer Basisversion
mit Verlagerungsmessung geliefert (Funktionsumfang: C-A1).
Bei Verwendung in Kombination mit FAG-Spindellagern kann
die Funktion auf die Erkennung einer Überlastung der Spindellager
erweitert werden. Dazu ist eine anwendungsspezifische Konfigura-
tion des Sensorrings durch Schaeffler erforderlich.
Bezeichnung
C-A1
Upgrade
Der Funktionsumfang ist Bestandteil der Bestellbezeichnung,
siehe Seite 8.
3
4
Beschreibung
Ausgabe der gemessenen Verlagerungen (axial und radial) und
Verkippungen über CAN-Bus
Ausgabe von Alarmmeldungen, wenn Grenzwerte
für Belastung oder Kinematik überschritten werden
5
6
TPI 258
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis