Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Mit Konsolen - Layher UNI BREIT P2 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. AUFBAU MIT KONSOLEN

Welche Gerüsttypen mit Konsolen erweitert werden dürfen, ist der
Tabelle der Gerüsttypen auf den Seiten 8 – 10 zu entnehmen.
Bei Einsatz von Konsolen gilt es, zusätzlich Folgendes zu beachten:
– Das Gerüst darf nur auf einer Arbeitsebene mit 1,5 kN / m
(Gerüstgruppe 2) belastet werden.
– Aufgrund der Stabilität ist auf eine Ausspindelung bei Aufbau mit
Konsolen zu verzichten.
– Die jeweilige Arbeitsbühne ist mit vollständigem Seitenschutz
auszustatten.
– Die Standleitern sind in mittiger Stellung aufzubauen.
– Die entsprechenden Ballastgewichte (s. Ballastierungstabellen
Seiten 8 – 10) sind vor dem Anbau der Konsolen anzubringen.
– Es dürfen maximal 2 Konsolbelagflächen an ein Gerüst angebaut
werden. Die Konsolbelagflächen können einseitig, beide auf einer
Seite oder beidseitig eingesetzt werden.
– Die Konsolbelagflächen können überall dort eingebaut werden,
wo im Gerüst auch ein Belag in dieser Höhe liegt.
WARNUNG
Bei Nichtbeachtung der Ballastierungstabelle besteht erhöhte
Unfallgefahr durch Kippen bei einseitiger Belastung.
26
1. Gerüstaufbau bis zur benötigten Höhe nach der bereits beschrie-
benen Aufbaufolge (S. 11 ff).
2. Vor Anbau der Konsolen werden der Seitenschutz auf 0,50 m Höhe
und die Bordbretter an dieser Stelle demontiert.
3. In der Höhe des Durchstiegs werden pro Seite 2 Konsolen mit den
Kupplungen so angeschraubt, dass die Sprossen der Alu-Konsolen
0,75 m in gleicher Höhe mit den Standleitersprossen sind.
4. Nun wird der Belag in die Konsolensprossen eingehängt.
2
5. Auf die Konsole 0,75 m wird je eine 1,00-m-Standleiter aufge-
steckt, an denen dann der zuvor demontierte Seitenschutz auf 1 m
Höhe montiert wird. Anschließend kann das noch am Gerüst ver-
bliebene Geländer auf der Höhe von 0,50 m eingebaut werden.
6. Der Zwischenbelag 2,85 m wird zwischen den Belag und der
Durchstiegsbrücke eingelegt und in die Konsolensprossen 0,75 m
eingerastet.
7. Fertigstellen des vorschriftsmäßigen Seitenschutzes je nach
Gerüsttyp durch Einbau der Bordbretter 2,85 m. Diese zwischen die
Standleitern auf der Konsole einstellen und durch Einfügen
von Stirnbordbrettern sichern.
8. Für den Anbau einer zweiten Konsolbelagfläche werden die
Schritte 2 – 7 wiederholt.
Abbau
Der Abbau der Konsolen geschieht in umgekehrter Reihenfolge wie
der Aufbau. Nach Abbau der Konsolen kann das gesamte Gerüst wie
unter Abbaufolge (s. Seite 16) demontiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis