Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorgerät Transportieren; Vor Dem Starten; Gerät Halten Und Führen - Stihl KB-MM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB-MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Robuste Arbeitshandschuhe aus
widerstandsfähigem Material tragen
(z. B. Leder).
STIHL bietet ein umfangreiches Programm an
persönlicher Schutzausstattung an.
3.2
Motorgerät transportieren
Immer Motor abstellen.
Motorgerät am Traggriff tragen, Arbeitswerkzeug
nach vorn.
Heiße Maschinenteile nicht berühren – Verbren‐
nungsgefahr!
In Fahrzeugen: Motorgerät gegen Umkippen,
Beschädigung und Auslaufen von Kraftstoff
sichern.
3.3

Vor dem Starten

Motorgerät auf betriebssicheren Zustand prüfen
– entsprechende Kapitel in den Gebrauchsanlei‐
tungen von MultiMotor und MultiWerkzeug
beachten:
– Kehrwerkzeuge: korrekte Montage, fester Sitz
und einwandfreier Zustand
– beide Kehrwerkzeuge müssen montiert sein
– bei Kehrbürste beide Schutzverbreiterungen
montieren
– Schutzeinrichtungen auf Beschädigungen
bzw. Verschleiß prüfen. Gerät nicht mit
beschädigtem Schutz betreiben – beschädigte
Teile erneuern.
– keine Änderung an den Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen vornehmen
– Handgriffe müssen sauber und trocken, frei
von Öl und Schmutz sein – wichtig zur siche‐
ren Führung des Motorgerätes
– Zweihandgriff aufklappen und mit dem Dreh‐
griff festziehen. Siehe Kapitel "Zweihandgriff
einstellen" in der Gebrauchsanleitung des Mul‐
tiMotors
Das Motorgerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden – Unfallgefahr!
4
3 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
Richtige Position des Getriebes prüfen, ggf. ein‐
stellen. Durch falsche Drehrichtung des Multi‐
Werkzeuges – Verletzungsgefahr!
Siehe auch Hinweise zu "MultiWerkzeug
anbauen".
Bei Werkzeugen zum Kehren und Reinigen das
Getriebe so positionieren, dass die Welle ober‐
halb vom Schaft liegt.
Verwenden bei:
– Kehrbürste KB-MM
– Kehrwalze KW-MM
3.4
Gerät halten und führen
Immer für festen und sicheren Stand sorgen.
0458-486-0021-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kw-mm

Inhaltsverzeichnis