Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten - Leuze ELC 100 Anwenderhinweis

Sicherheits-lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4
1
Sender 1
2
Empfänger 1
3
Sender 2
4
Empfänger 2
Ä
Geräte weitestgehend parallel und auf gleicher Höhe, Frontscheiben zueinan-
der gerichtet ausrichten.
Ä
Montieren Sie benachbarte Geräte mit einer Abschirmung dazwischen oder
sehen Sie eine Trennwand vor, um eine gegenseitige Beeinflussung zu ver-
hindern.
Ä
Montieren Sie benachbarte Geräte gegenläufig, um eine gegenseitige Beein-
flussung zu verhindern.
Anschließen
Ä
Gerät anschließen und Spannungsversorgung einschalten.
Gerät/Betriebsart
Sender
Empfänger
Weitere Informationen zur Steckerbelegung in der Betriebsanleitung ELC 100.
Prüfen
1
Grün
2
Grün/gelb+rot/rot
Ä
Status LEDs prüfen: Dauerleuchten
Falls nicht wie angegeben: Fehlerbehebung in Betriebsanleitung ELC 100 Kapi-
tel 10 „Diagnose und Fehlerbehebung".

Ausrichten

Ä
Schrauben der Halterungen lösen.
Sender bzw. Empfänger durch Kippen, Neigen und Drehen ausrichten.
Ä
Setzen Sie zu Beginn des Ausrichtvorgangs den Empfänger kurz stromlos.
Ä
Drehen Sie den Empfänger von links nach rechts bis alle 4 Paare der blauen
Ausricht-LEDs dauerhaft leuchten. Sobald dieser optimale Punkt überschrit-
ten wird, werden nacheinander blaue LEDs ausgeschaltet bzw. blinken.
Ä
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Empfängers fest.
Ä
Setzen Sie den Empfänger kurz stromlos.
Ä
Richten Sie nun den Sender nach der gleichen Methode aus und achten Sie
dabei auf die Anzeigeelemente des Empfängers, "Anzeigeelemente".
Optimale Ausrichtung:
Mitte der Verdrehwinkel, bei dem alle 4 blauen LEDs dauerhaft leuchten.
Ä
Justageschrauben wieder anziehen.
M12-Rundsteckverbinder Anschluss
5-poliger Stecker
5-poliger Stecker
Anschluss an das Maschi-
nen-Interface
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis