Die Tasse auf das Abtropfgitter stellen. Prüfen Sie, ob sich der Dampfregler in
•
der AUS-Position (0) befindet.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und drücken Sie die EIN-/AUS-
•
Taste. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
Nach der Betätigung der Taste Kaffee/Heißwasser wird das Wasser aus dem
•
Wasserbehälter ins Gerät gepumpt. Wenn das Wasser aus dem Siebträger
zu laufen beginnt, drücken Sie die Taste Kaffee/Heißwasser in die AUS-
Position.
Betätigen Sie die Taste Dampffunktion und warten Sie ab. Das Gerät beginnt
•
mit dem Vorwärmen. Nachdem die Anzeige Betriebsbereit aufleuchtet, ist das
Vorwärmen beendet.
Nach der Betätigung der Taste Kaffee/Heißwasser beginnt das Wasser aus
•
dem Siebträger zu laufen. Lassen Sie das gesamte Wasser in die
vorbereiteten Behälter auslaufen. Anschließend ist das Gerät für den
Gebrauch vorbereitet.
Bemerkung: Es ist möglich, dass die Pumpe beim ersten Gebrauch nicht
geräuschlos arbeitet, weil aus dem Gerät die Luft abgepumpt wird; diese
Erscheinung ist normal und verschwindet nach ca. 20 Sekunden.
VORWÄRMEN
Wenn Sie Ihre Tasse Kaffee genießen möchten, empfehlen wir, das Gerät
•
samt Siebträger, Sieb und Tasse vorzuwärmen, damit das Kaffeearoma nicht
durch die kalten Geräteteile beeinträchtigt wird.
Entnehmen Sie den Wasserbehälter und füllen Sie ihn mit der erforderlichen
•
Wassermenge. Das Wasser darf die MAX-Markierung nicht überschreiten.
Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ordnungsgemäß ins Gerät ein.
Setzen Sie das rostfreie Sieb (ohne Kaffee) in den Siebträger ein. Den
•
Siebträger in den Siebträgerhalter am Gerät einsetzen und durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn in der LOCK-Position arretieren.
Die Tasse auf das Abtropfgitter stellen.
•
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Prüfen Sie, ob sich der
•
Dampfregler in der AUS-Position befindet und drücken Sie die EIN-/AUS-
Taste in die Position EIN.
Espressomaschine R-98010 Modena
6
DE