Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Espressomaschine R-98010 Modena
Bedienungsanleitung
ESPRESSOMASCHINE
R-98010 Modena
Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät einsetzen. Setzen Sie das Gerät nur so ein, wie dies in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
künftige Verwendungen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rohnson R-98010 Modena

  • Seite 1 Espressomaschine R-98010 Modena Bedienungsanleitung ESPRESSOMASCHINE R-98010 Modena Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Setzen Sie das Gerät nur so ein, wie dies in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendungen.
  • Seite 2 Espressomaschine R-98010 Modena WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR KÜNFTIGE VERWENDUNG AUFBEWAHREN Die Gewährleistung erlischt, sofern die Beschädigung des Gerätes auf die • Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen zurückzuführen ist. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf die Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen...
  • Seite 3 Espressomaschine R-98010 Modena Änderungen vornehmen – es besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Sämtliche Reparaturen und Einstellungen sind ausschließlich durch eine autorisierte Servicestelle durchzuführen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz niemals durch Ziehen am Netzkabel – • es besteht Beschädigungsgefahr am Netzkabel/Steckdose.
  • Seite 4 Espressomaschine R-98010 Modena Bevor Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, muss das Gerät immer • abgeschaltet werden. Weder das Gerät noch das Netzkabel ins Wasser oder andere Flüssigkeiten • eintauchen. Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Zubehör.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Espressomaschine R-98010 Modena GERÄTEBESCHREIBUNG 1. Dekorative Blende 11. Anzeige Betriebsbereit 2. Abnehmbare Abtropfschale 12. Taste Dampffunktion 3. Abtropfgitter 13. Anzeige Dampffunktion 4. Gerätebasis 14. Obere Abdeckung 5. Siebträger 15. Wasserbehälter-Griff 6. Siebsicherung 16. Wasserbehälter-Deckel 7. Rostfreies Sieb 17. Wasserbehälter 8. Ein/Aus-Taste 18.
  • Seite 6: Vorwärmen

    Espressomaschine R-98010 Modena Die Tasse auf das Abtropfgitter stellen. Prüfen Sie, ob sich der Dampfregler in • der AUS-Position (0) befindet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und drücken Sie die EIN-/AUS- • Taste. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
  • Seite 7: Espresso-Zubereitung

    Espressomaschine R-98010 Modena Das Gerät beginnt mit dem Vorwärmen (Anzeige Betriebsbereit blinkt). Die • Anzeige Betriebsbereit hört auf zu blinken, wenn der Vorwärmprozess beendet ist. Nach der Betätigung der Taste Kaffee/Heißwasser wird das Wasser aus dem • Wasserbehälter ins Gerät gepumpt. Wenn das Wasser aus dem Siebträger zu laufen beginnt, drücken Sie die Taste Kaffee/Heißwasser in die AUS-...
  • Seite 8: Zubereitung Von Heiswasser Für Getränke

    Espressomaschine R-98010 Modena beginnt, Wasser zu pumpen. Nachdem die gewünschte Dauer erreicht wurde, drücken Sie wieder die Taste Kaffee/Heißwasser in die Position AUS (der Einstellbereich beträgt 15-60 Sekunden). Damit ist die eigentliche Einstellung beendet. Für die Erneuerung der Werkseinstellung halten Sie nach der Beendigung des Vorwärmprozesses gleichzeitig die Tasten EIN/AUS,...
  • Seite 9 Espressomaschine R-98010 Modena Bemerkung: Während der Dampferzeugung muss sich der Siebhalter im Gerät befinden. Betätigen Sie die Taste Dampffunktion in die Position EIN und warten Sie, bis • die Dampfanzeige aufleuchtet. Bemerkung: Während der Dampferzeugung wird die Anzeige abwechselnd aufleuchten und erlöschen, das Gerät hält auf diese Weise die korrekte Temperatur aufrecht.
  • Seite 10: Automatische Abschaltung

    Espressomaschine R-98010 Modena blinken, bedeutet das, dass die Gerätetemperatur zu hoch ist und das man das Gerät mindestens 5 Minuten lang abkühlen lassen sollte; zur Abkühlung des Gerätes kann man auch die Heißwasser-Funktion verwenden. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Wird das Gerät nicht verwendet, wird es nach 25 Minuten automatisch •...
  • Seite 11 Espressomaschine R-98010 Modena Reinigungsmittel, die für den Haushalt bestimmt sind, man kann auch Wasser mit Zitronensäure im Verhältnis 100:3 verwenden (in Apotheke oder Drogerie erhältlich). Entsprechend dem Kapitel VORWÄRMEN setzen Sie den metallenen • Siebträger (ohne Kaffee) ins Gerät ein und auf das Abtropfgitter stellen Sie ein Gefäß.
  • Seite 12: Problemlösung

    Espressomaschine R-98010 Modena werden dreimal blinken, dies bedeutet, dass der Reset dieser Funktion erfolgt ist. PROBLEMLÖSUNG Problem Ursache Lösung Aus dem unteren Die Abtropfschale ist Leeren Sie die Abtropfschale. Teil des Gerätes voll. tritt Wasser aus. Das Gerät ist defekt.
  • Seite 13: Technische Spezifikation

    Espressomaschine R-98010 Modena TECHNISCHE SPEZIFIKATION Nennbereich der Spannung 220-240 V Nennfrequenz 50 Hz Anschlussnennwert 850 W Textänderungen und Änderungen der technischen Daten vorbehalten. ANWEISUNGEN UND INFORMATIONEN ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG Das gebrauchte Verpackungsmaterial ist an einer durch die Gemeinde festgelegte Stelle zu entsorgen.

Inhaltsverzeichnis