Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Espressomaschine R-98020 Trieste
Bedienungsanleitung
ESPRESSOMASCHINE
R-98020 Trieste
Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät einsetzen. Setzen Sie das Gerät nur so ein, wie dies in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
künftige Verwendungen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rohnson R-98020 Trieste

  • Seite 1 Espressomaschine R-98020 Trieste Bedienungsanleitung ESPRESSOMASCHINE R-98020 Trieste Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Setzen Sie das Gerät nur so ein, wie dies in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendungen.
  • Seite 2 Espressomaschine R-98020 Trieste WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR KÜNFTIGE VERWENDUNG AUFBEWAHREN Die Gewährleistung erlischt, sofern die Beschädigung des Gerätes auf die • Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen zurückzuführen ist. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf die Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen...
  • Seite 3 Espressomaschine R-98020 Trieste Änderungen vornehmen – es besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Sämtliche Reparaturen und Einstellungen sind ausschließlich durch eine autorisierte Servicestelle durchzuführen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz niemals durch Ziehen am Netzkabel – • es besteht Beschädigungsgefahr am Netzkabel/Steckdose.
  • Seite 4 Espressomaschine R-98020 Trieste Beendigung der Dampferzeugung drehen Sie den Dampfregler in die AUS- Position. Vor dem Befüllen des Wasserbehälters muss das Gerät immer abgeschaltet • werden. Bevor Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, muss das Gerät immer • abgeschaltet werden..
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Espressomaschine R-98020 Trieste GERÄTEBESCHREIBUNG A. Bedienfeld Wasserbehältergriff B. Rostfreies Sieb J. Wasserbehälterdeckel C. Siebträger K. Wasserbehälter D. Siebträgergriff L. Dampfdüse E. Schwimmerabdeckung M. Dampfdüsengriff F. Abtropfgitter N. Milchaufschäumer-Aufsatz G. Abnehmbare Abtropfschale O. Stopfer mit Messlöffel H. Dampfregler...
  • Seite 6: Beschreibung Des Bedienfelds

    Espressomaschine R-98020 Trieste BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS 1. Ein/Aus-Taste 3. Taste 2 Kaffeetassen 2. Taste 1 Kaffeetasse 4. Taste Dampffunktion VERWENDUNG DES GERÄTES VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Entnehmen Sie den Wasserbehälter aus dem Gerät. Füllen Sie den • Wasserbehälter bis zur MAX-Markierung mit Wasser und setzen Sie ihn wieder ins Gerät ein.
  • Seite 7: Vorwärmen

    Espressomaschine R-98020 Trieste Bemerkung: Da sich vor dem ersten Gebrauch kein Wasser im Boiler befindet, können die Anzeigen für 1/2 Kaffeetasse(n) schnell blinken. Drücken Sie wiederholt die Taste für 1/2 Kaffeetasse(n), bis das Gerät aufhört, Wasser zu pumpen, und wenn die Anzeige aufhört zu blinken, können Sie die Kaffeezubereitung fortsetzen, .
  • Seite 8: Anpassung Der Kaffeemenge

    Espressomaschine R-98020 Trieste Den Siebträger in den Siebträgerhalter am Gerät einsetzen und durch Drehen • gegen den Uhrzeigersinn in der LOCK-Position arretieren. Stellen Sie die Tasse auf das abnehmbare Abtropfgitter. • Nach der Beendigung des Vorwärmprozesses drücken Sie die Taste für 1 •...
  • Seite 9: Zubereitung Von Heiswasser Für Getränke

    Espressomaschine R-98020 Trieste Bei der Einstellung der Zubereitungszeit für 1 Kaffeetasse wird die • Zubereitungszeit für 2 Kaffeetassen automatisch verdoppelt. Bei der Einstellung der Zubereitungszeit für 2 Kaffeetasse wird die Zubereitungszeit für 1 Kaffeetasse automatisch halbiert. Für die Erneuerung der Werkseinstellung der Zubereitungszeit halten Sie •...
  • Seite 10: Automatische Abschaltung

    Espressomaschine R-98020 Trieste Füllen Sie ein Gefäß mit etwa 100 ml Milch für jeden Cappuccino. Wir • empfehlen, Vollmilch aus dem Kühlschrank zu verwenden (nicht heiß!). Bemerkung: Was die Gefäßgröße betrifft, empfehlen wird ein Gefäß mit einem Durchmesser von mindestens 70±5 mm. Sie müssen damit rechnen, dass sich das Milchvolumen verdoppelt, und prüfen Sie, ob das Gefäß...
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    Espressomaschine R-98020 Trieste REINIGUNG UND PFLEGE Vor der Reinigung ziehen Sie immer das Netzkabel aus der Steckdose und • lassen Sie es vollständig abkühlen. Für die Verlängerung der Nutzungsdauer des Gerätes und für den besten • Kaffee-Geschmack reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
  • Seite 12 Espressomaschine R-98020 Trieste der Vorwärmprozess beendet. Nach der Betätigung der Taste für 1/2 Kaffeetasse(n) beginnt das Wasser aus dem Siebträger zu laufen. Lassen Sie zwei Tassen mit Wasser füllen und betätigen Sie wieder die Taste für 1/2 Kaffeetasse(n). Warten Sie 5 Sekunden ab.
  • Seite 13: Problemlösung

    Espressomaschine R-98020 Trieste PROBLEMLÖSUNG Problem Ursache Lösung Aus dem unteren Teil Die Abtropfschale ist Leeren Sie die Abtropfschale. des Gerätes tritt voll. Wasser aus. Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle. Aus dem äußeren Am Siebrand befindet Entfernen Sie den Kaffee vom Teil des Gerätes tritt...
  • Seite 14: Technische Spezifikation

    Espressomaschine R-98020 Trieste TECHNISCHE SPEZIFIKATION Nennbereich der Spannung 220-240 V Nennfrequenz 50-60 Hz Anschlussnennwert 850 W Textänderungen und Änderungen der technischen Daten vorbehalten. ANWEISUNGEN UND INFORMATIONEN ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG Das gebrauchte Verpackungsmaterial ist an einer durch die Gemeinde festgelegte Stelle zu entsorgen.

Inhaltsverzeichnis