Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
dormakaba 127/PA-Serie Bedienungsanleitung
dormakaba 127/PA-Serie Bedienungsanleitung

dormakaba 127/PA-Serie Bedienungsanleitung

Fluchttürschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 127/PA-Serie:

Werbung

Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB
Bedienungsanleitung
2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de
DE
EN 179
EN 1125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba 127/PA-Serie

  • Seite 1 EN 179 EN 1125 Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB Bedienungsanleitung 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument Gültigkeit Zielgruppe Zweck und Ziel Gefahrenhinweise Hinweise Allgemeine Informationen Haftung und Gewährleistung Haftung Gewährleistung Funktionsbeschreibung EN 179 EN 1125 Fluchttürfunktion E Zulässige Zylinderausführungen Bedienungs- und Montagehinweise Wartung und Pflege Jährliche Wartung Monatliche Wartung Reinigung Prüfnachweise Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de...
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    Der Einbau des Fluchttürschlosses Sie helfen das Produkt und dessen darf nur von geschultem Funktionen optimal zu nutzen. Fachpersonal, anhand der Installationsanleitung (zu finden unter: www.dormakaba.at od. www.dormakaba.com) durchgeführt werden! 1.3 Zweck und Ziel Diese Anleitung beschränkt sich auf die sachgerechte Bedienung, Inbetriebnahme und Wartung des Fluchttürschlosses der...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Bedienungsanleitung 2 Allgemeine Informationen Fluchttürschlösser werden in Türen zuständigen Behörde eingeholt wurde. Bei eingebaut, die aus Räumen führen, in denen der Anwendung von Tür- und es zu Gefahrensituationen (z.B. Feuer, Profildichtungen muss beachtet werden, Austritt giftiger Gase, Rauch, Angriffe durch dass diese nicht die ordnungsgemäße Menschen, Panik einer Menschenmasse) Funktion des Notausgangs- bzw...
  • Seite 5: Haftung Und Gewährleistung

    3 Haftung und Gewährleistung 3.1 Haftung Fehlbedienung und/oder Nichtbefolgung dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung kann den Verlust von allfälligen Haftungsansprüchen gegen dormakaba Austria GmbH zur Folge haben. 3.2 Gewährleistung Allfällige Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer und/oder Monteur können erlöschen, wenn die Bedienungs- und Wartungsanleitung nicht beachtet wird! 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de...
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Bedienungsanleitung 4 Funktionsbeschreibung 4.1 EN 179 4.2 EN 1125 EN 179 EN 1125 INNENSEITE AUSSENSEITE INNENSEITE AUSSENSEITE Notausgangstüren nach EN 179 sind Paniktüren nach EN 1125 kommen in bestimmt für Gebäude, die keinen öffentlichen Gebäuden zum Einsatz, bei öffentlichen Publikumsverkehr unterliegen denen Besucher die Funktion der Fluchttüren und deren Besucher die Funktion der nicht kennen und diese im Notfall auch ohne...
  • Seite 7: Fluchttürfunktion E

    Bedienungsanleitung Funktionsbeschreibung 4.3 Fluchttürfunktion E Außenseite mit Knopf Anwendung (Wechselfunktion) Für Türen, bei denen grundsätzlich eine unberechtigte Öffnung von außen verhindert werden muss. Außenseite Die Tür kann von außen nur über den Schließzylinder mit dem Schlüssel geöffnet werden. Schlossriegel und Schlossfalle werden zurückgezogen (Wechselfunktion).
  • Seite 8: Zulässige Zylinderausführungen

    Sollte es nicht möglich sein zu überprüfen, ob der eingesetzte Zylinder den Schlossanforderungen entspricht, muss beim Schließzylinderhersteller nachgefragt werden! ACHTUNG Bei der Rundzylinderausführung des 127/PA/FA/FB mit Fluchttürfunktion E dürfen nur dormakaba Wendeschlüssel- systeme, Keso und SEA Rundzylinder verwendet werden! Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de...
  • Seite 9: Bedienungs- Und Montagehinweise

    Bedienungsanleitung Bedienungs- und Montagehinweise 6 Bedienungs- und Montagehinweise Einbau- und Maßzeichnungen für Schloss und Schließblech bzw. Schließleiste siehe Katalog! EN 179 EN 1125 Das Türblatt nicht am Türdrücker bzw. Panik-Stangengriff- Beschlag tragen, da Verformungen an der Schlossnuss und am Schloss auftreten können! Die Schlossnuss darf nur im normalen Drehsinn betätigt werden, da es sonst zu Verformungen und Funktionsstörungen kommen kann.
  • Seite 10 Bedienungs- und Montagehinweise Bedienungsanleitung Der einzustellende Abstand von Tür zu Zarge (Funktionsfuge/Falzluft) muss in Schlosshöhe 2-5 mm (laut NORM) betragen, nur dann ist die Fallenblockierung gewährleistet! Die Stütznocken, -stifte oder -ringe des Beschlages müssen mit den für ihre Aufnahme vorgesehenen Bohrungen im Türblatt derart aufeinander abgestimmt sein, dass ein Verschieben des Beschlages in der Türflügelebene verhindert wird.
  • Seite 11: Wartung Und Pflege

    Bedienungsanleitung Wartung und Pflege 7 Wartung und Pflege • Mit einem Kraftmesser sind die ACHTUNG Betätigungskräfte zum Freigeben des Fluchttürverschlusses zu messen und Bei Unterlassung der hier aufzuzeichnen. Diese müssen den angeführten Wartungs-, Pflege- und Normenvorgaben lt. EN 179 und EN 1125 Reinigungsvorschriften können entsprechen.
  • Seite 12: Prüfnachweise

    Prüfnachweise Bedienungsanleitung 8 Prüfnachweise Siehe Zertifikat der Leistungsbeständigkeit und Leistungserklärung auf www.dormakaba.at! Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Notizen 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung 2011682183 - UM_serie-127.PA.FA.FB_202203_de Fluchttürschloss Serie 127/PA/FA/FB...
  • Seite 16 Austria GmbH Ulrich-Bremi-Straße 2 3130 Herzogenburg Austria T: +43 2782 808 0 www.dormakaba.at www.dormakaba.at...

Diese Anleitung auch für:

127/fa-serie127/fb-serie

Inhaltsverzeichnis