Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Auspacken; Elektrischer Anschluss; Bestimmungsgemäße Verwendung; Erstinbetriebnahme - GUTFELS COFFEE 2010 S Gebrauchsanweisung

Glas-kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
1.3 Gerät auspacken
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit
einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenstanden öffnen, kann das
Gerät beschädigt werden.
Nach der Entfernung der Verpackung
überprüfen Sie, dass alle Geräteteile sowie
das Zubehör geliefert wurden. Im
Zweifelsfall verwenden Sie es nicht und
kontaktieren Sie einen qualifizierten
r.
Technike
Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung.
Prüfen Sie die Lieferung auf
Vollständigkeit.
Solle die Lieferung unvollständig oder
beschädigt sein, kontaktieren Sie den
Kundendienst siehe Serviceadresse.
Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien.

1.4 Elektrischer Anschluss

WARNUNG
Stromschlag durch Fehlanschluss
Das Gerät muss beim Anschließen an das
Stromnetz ausgeschaltet sein.
Der Schalter muss auf ‚0' stehen.
Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild überprüfen.
Die Angaben hierzu finden Sie auf dem
Typenschild am Gerät.
Schließen Sie das Netzkabel an eine
vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an.
1.5 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Kaffeemaschine ist ausschließlich
zum Aufbereiten von Kaffee. Die
Kaffeemaschine ist ausschließlich für
den Privatgebrauch bestimmt und nicht
für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie die Kaffeemaschine nur
wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und
führt zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch
1
www.ggv-service.de
nicht bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch entstanden sind.
Umbauten oder Veränderungen am
Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht
zulässig.

2 Erstinbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät
mit einem feuchten Tuch reinigen.
Kaffeemaschine aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
stabile Fläche.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit Schutzkontakten.
Vor dem ersten Aufbrühen
2-mal nur mit sauberem Wasser und
1
ohne Papierfilter durchlaufen lassen um
den Staub, der sich bei der Produktion
angesammelt hat zu entfernen.
Auf keinem Fall Kaffeepulver für diesen
Reinigungsgang verwenden.

3 Bedienung

Um das Gerät zu bedienen, wie folgt
vorgehen:
1.
Wassertankdeckel aufklappen.
2.
Entsprechend der gewünschten
Tassenzahl kaltes Wasser in den
Wassertank einfüllen.
→ Wassertank niemals über die
3.
Sicherstellen, dass der Filterhalter
eingesetzt ist.
4.
Den unteren Falz des Papierfilters
(Größe 1x4) knicken.
→ Der Papierfilter darf nicht
5.
Den Filter in den Filterhalter
einsetzen.
6.
Filter mit der gewünschten Menge an
Kaffeepulver befüllen.
7.
Filter-/Wassertankdeckel
herunterklappen.
8.
Die Glaskanne auf die Platte stellen.
9.
Das Gerät einschalten.
HINWEIS
Der Brühvorgang dauert ca. 8-12 Minuten.
Markierung „MAX" befüllen.
über den Rand hinausragen.
Mit der Hand etwas
nachdrücken.
→ Die Kontrollleuchte im
Schalter leuchtet.
DE
Seite | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15934135810029

Inhaltsverzeichnis