Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung - ascobloc ASCOLINE 850 MGP 650 Betriebsanleitung

Gas-bratkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASCOLINE 850 MGP 650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ascoline 850, MGP X50
entfernen. Sie zerkratzen und verformen damit nur die Bratfläche. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät auf
maximale Leistung aufzuheizen. Sobald der gelbe Leuchtmelder für das Regelspiel erlischt, ist das Gerät
auszuschalten und mit Wasser vollflächig abzulöschen. Die Speisereste können Sie jetzt mit einer
Spachtel aus Kunststoff ablösen.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Kessel mit dem Spezialreiniger „Combi-Clean" einsprühen und
ca. 10-20 Minuten einwirken lassen. Danach mit einem groben Schwamm putzen und mit klarem Wasser
nachspülen. Das Becken mit Tüchern auswischen.
ACHTUNG! Die zur Anwendung kommenden Reinigungsmittel müssen frei von chlor- und fluorhaltigen
Verbindungen sein, da diese Halogenide auch hochwertigen Edelstahl angreifen können.

6 Instandhaltung und Wartung

6.1 Instandhaltung und Wartung
Gasgeräte
sind
gegen
Die Verbrennungsluftversorgung und die Abgasabführung sind auf Dauer sicherzustellen. Der Betreiber
hat sich mit der Bedienungsanleitung des Herstellers vertraut zu machen!
Der einwandfreie Betrieb der Gasgeräte ist durch regelmäßige Inspektionen und bedarfsorientierte
Wartung/Instandsetzung durch ein VIU (auch DVGW-zugelassenes Wartungsunternehmen) z. B. durch
einen entsprechenden Vertrag sicherzustellen.
Bei Nutzungsänderungen von Räumen sind Auswirkungen auf vorhandene Gasgeräte von einem
Vertragsinstallateur/BSM oder durch Netzbetreiber prüfen zu lassen (siehe hierzu Auszug TRGI 13.4,
sowie TRF).
Nockenscharnier
Schmierstoff
Zur Reduktion von Verschleißerscheinungen und Verlängerung der Lebensdauer ist das Scharnier mit
Schmiermittel gefüllt. Bei geschlossenem Pfannendeckel muss der Füllstand mindestens so hoch sein,
dass die Druckplatte ca. 2 mm mit Schmiermittel bedeckt ist. Eingesetzt wird folgender
ernährungsphysiologisch unbedenklicher Schmierstoff:
Klüber - Klübersynth UH1 6-460
Federspannung
Jede Feder unterliegt gewissen Setzungserscheinungen und beeinflusst dadurch das Schließverhalten
des Pfannendeckels. Deshalb kann es notwendig werden, die Federvorspannung zu erhöhen. Die
Vorspannung ist richtig eingestellt, wenn der Gerätedeckel im geöffneten Zustand verbleibt, im mittleren
Bereich in jeder Position stehen bleibt und erst bei einem Öffnungswinkel von ca. 15° selbsttätig zufällt.
Auf der folgenden Seite befindet sich eine genaue Beschreibung.
ascobloc
Gastro-Gerätebau GmbH
Tel.: +49 351 4533-0
Fax: +49 351 4533-433
mechanische
Beschädigung
01156 Dresden, Grüner Weg 29
E-mail:
info@ascobloc.de
Änderungen vorbehalten!
und
Verschmutzung
zu
MGP650, MGP750.doc Stand: 02.09.2019
schützen.
6
Deutschland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascoline 850 mgp 750

Inhaltsverzeichnis