Herunterladen Diese Seite drucken

Elica TAMAYA 2.0 RAIL Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Produktdokumentation ist folgendes Symbol
durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf
hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht
zulässig ist. Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit
einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur
Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer
Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof für
Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät
erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung,
Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu
erhalten.
Gerät entwickelt, getestet und hergestellt nach:
•Sicherheit: EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-31, EN/IEC
62233.
•Leistungsfähigkeit/Gebrauchstauglichkeit: EN/IEC 61591;
ISO 5167-1; ISO 5167-3; ISO 5168; EN/IEC 60704-1; EN/IEC
60704-2-13; EN/IEC 60704-3; ISO 3741; EN 50564; IEC
62301.
•EMC: EN 55014-1; CISPR 14-1; EN 55014-2; CISPR 14-2;
EN/IEC 61000-3-2; EN/IEC 61000-3-3. Empfehlungen für eine
korrekte Verwendung, um die Umweltbelastung zu verringern:
Schalten Sie die Haube beim Kochbeginn bei kleinster
Geschwindigkeit EIN und lassen Sie die Haube einige
Minuten nachlaufen, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur bei großen Mengen von
Kochdunst und Dampf und benutzen Sie die Intensivstufe(n)
nur bei extremen Situationen. Wechseln Sie die Kohlefilter,
wenn notwendig, um eine gute Geruchsreduzierung zu
gewährleisten. Säubern Sie die Fettfilter, wenn notwendig,
um eine gute Fettfilterungseffizienz zu gewährleisten.
Verwenden
Sie
den
angegebenen
grössten
Luftaustrittssystems, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren
und die Geräuschentwicklung zu minimieren.
Betriebsart
Die Haube kann sowohl als Abluftgërat
Umluftgërat
eingesetzt werden.
Betrieb
Die Dunstabzugshaube ist mit einer Bedienungsblende
ausgestattet, die mit einer Steuerung für die Ansaugstärke
bzw. -geschwindigkeit, sowie einer Steuerung zur Einstellung
der Arbeitsplatzbeleuchtung versehen ist.
T1. Lichtschalter ON/OFF.
T2. Schalter OFF/Geschwindlichkeit 1.
T3. Geschwindlichkeitauswahl 2 .
in
der
Gebrauchsanweisung
Durchmesser
als auch als
T4. Geschwindlichkeitauswahl 3 .
einer
1.
ON/OFF Beleuchtung
2.
ON/OFF Motor
Durch Betätigen der Taste "2" schaltet sich der Motor in
der 1. Saugstärke ein.
Wenn dieser Taste während des Betriebs betätigt wird,
wird die Haube in den OFF-Zustand versetzt.
3.
Reduzierung der Saugstärke
Durch Betätigen der Taste „3" wird die Saugstärke von
der 4. Stufe (Intensivstufe) auf die 1. reduziert.
4.
Erhöhung der Saugstärke.
Durch Betätigen der Taste „4" bei auf OFF gestellter
Haube schaltet sich die Haube in die 1. Leistungsstufe.
Wenn dieser Taste während des Betriebs betätigt wird,
wird die Saugstärke von der 1. Stufe auf die 4. Stufe
(Intensivstufe) gebracht.
Die Intensivstufe ist zeitgesteuert; nach 5', schaltet sich
die Haube in die 2. Leistungsstufe.
Um die Funktion frühzeitig zu deaktivieren, die Taste "3"
betätigen und die Haube schaltet sich in die 3.
Leistungsstufe. Durch Betätigen der Taste "2" wird sich
die Haube abschalten.
Jeder Saugstärke entspricht eine Zahl, die auf dem
Display visualisiert wird:
OFF: Keine Anzeige
Saugstärke 1: 1
Saugstärke 2: 2
Saugstärke 3: 3
Saugstärke 4: 4 blinkend
5.
Display
des
Fettfiltersättigungsanzeige
Die Fettfiltersättigung wird nach 40 Betriebsstunden durch
eine blinkende 1 auf dem Display angezeigt.
Diese Anzeige meldet, dass der Fettfilter gewaschen werden
muss.
Die Fettfiltersättigungsanzeige ist bei auf ON gestellter Haube
sichtbar.
Um die Fettfiltersättigungsanzeige zu löschen, Taste "2"
länger als 3" drücken, bis die Anzeige nicht mehr zu sehen ist.
Die Fettfiltersättigungsanzeige kann nur bei auf ON gestellter
Haube gelöscht werden.
Aktivkohlefiltersättigungsanzeige (nur bei Umluftversion)
Die Aktivkohlefiltersättigung wird nach 160 Betriebsstunden
durch eine blinkende 2 auf dem Display angezeigt.
Diese Anzeige meldet, dass der Aktivkohlefilter ersetzt
werden muss.
Die Anzeige ist bei auf ON gestellter Haube sichtbar.
Um die Anzeige zu löschen, Taste "2" länger als "3" drücken,
bis die Anzeige nicht mehr zu sehen ist.
Die Anzeige kann nur bei auf ON gestellter Haube gelöscht
13

Werbung

loading