Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant aroSTOR VWL B 80/5 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Fehlercode
Beschreibung
NIED.DRUCK
Niederdruck innerhalb der
Wärmepumpe
UEBE RHITZ.
Überhitzung des Warm-
wassers
(Wassertemperatur
> 87 °C)
Falsche Messungen der
Temperatursensoren
ERR. 01
44
mögliche Ursache
Lösung
Luftdurchsatz zu gering
Luftein-/-auslassöff-
nung verstopft
Luftrohr verstopft
Ventilator blockiert oder
defekt
Verdampfer verunrei-
nigt und verstopft
Verdampfer vereist
Lufttemperatursensor
befindet sich nicht im
Luftstrom
Mittelrohr der konzen-
trischen Luft-Abgas-
Führung fehlt oder ist
nicht korrekt installiert
Wassetemperatursen-
Prüfen, ob der Sensor ord-
sor defekt
nungsgemäß in der Tasche
platziert ist
Wassertemperatursen-
sor aus dem Warm-
wasserspeicher ent-
fernt
Auf der Leiterplatte
Die Temperaturfühler kor-
sind Lufttemperatursen-
rekt auf der Leiterplatte an-
sor und Entfrostungs-
schließen
sensor vertauscht
Auf der Leiterplatte
sind Entfrostungssen-
sor und Wassertempe-
ratursensor vertauscht
Der Entfrostungssen-
sor ist am Anschluss-
stecker für Luft ange-
schlossen. Der Luft-
temperatursensor auf
dem Anschlussstecker
für Wasser und der
Wassertemperatursen-
sor auf dem Anschluss-
stecker für Entfrostung
anschlossen
Installations- und Wartungsanleitung aroSTOR 0020285005_00
vorläufiger Betrieb
Prüfen, ob der Ventila-
Wärmepumpe außer Be-
tor läuft
trieb.
Prüfen, ob die Luft das
Die ausgewählte Zusatz-
gesamte Rohrleitungs-
heizung hält die Wasser-
system einwandfrei
temperatur bei 38°C.
durchläuft
Prüfen, ob das Mittel-
rohr der konzentrischen
Luft-Abgas-Führung
korrekt installiert ist
Rohrlänge prüfen:
5 m Gesamtlänge
bei Installation
eines Systems mit
konzentrischer Luft-
Abgas-Führung
Für jeden erforder-
lichen 90°-Bogen
(oder zwei 45°-Bö-
gen) müssen Sie
die Länge um 2 m
kürzen.
10 m Gesamtlänge
bei Installation
eines Teilrohrsys-
tems
Für jeden erforder-
lichen 90°-Bogen
(oder zwei 45°-Bö-
gen) müssen Sie
die Länge um 1 m
kürzen.
Zustand eventuell vor-
handener Filter in den
Luftrohren prüfen
Prüfen, ob sich der
Verdampfer staubfrei
ist
Lufttemperatursensor
korrekt platzieren
Wärmepumpe außer Be-
trieb.
Zurücksetzen erfolgt auto-
matisch.
Wärmepumpe außer Be-
trieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis