PRODUKTBESCHREIBUNG Fülltrichter Ø ca. 56 mm Fülltrichter Ø ca. 48 mm Deckel Auswurf Bohnenbehälter Kontaktschalter Schiebeverschluss Schalter mit ON / OFF / Auto-Funktion Mahlkranz Reinigungspinsel Siebträgerhalter Siebträgerhalter Kaffeemehl- Ø ca. 60 mm Ø ca. 70 mm behälter...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieser Kaffeemühle haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie haben ein anerkann- tes Qualitätsprodukt erworben. Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Graef Kaffee- mühle. INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Kaffemühle (nachfolgend als Gerät bezeichnet)
● Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kunden- ● dienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Seite 7
Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten auf den Stecker geraten. ● Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen zu ver- ● meiden, nur durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähn- lich qualifizierten Person ersetzt werden. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden span- ●...
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder der Stecker beschädigt ist. ● Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Geräts durch den ● Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlussleitung installie- ren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden spannungsführende An- ●...
Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text. KUNDENDIENST Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932- 9703677 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Geräts muss der Aufstellort folgende Vorausset- zungen erfüllen: Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit ● ausreichender Tragkraft aufgestellt werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann. ●...
VOR DEM ERSTGEBRAUCH Reinigen Sie alle Teile wie unter „Reinigung und Pflege“ beschrieben. Setzen Sie den Kaffee- Drücken Sie den Kaffee- Öffnen Sie den Auslauf ● ● ● bohnenbehälter auf das bohnenbehälter nach unten des Kaffeebohnenbehäl- Gerät (Einrast-Mechanis- und drehen diesen im ters mit dem Schiebever- mus beachten).
Öffnen Sie den Auslauf des Stellen Sie den gewünsch- Stellen Sie den Kaffee- ● ● ● Kaffeebohnenbehälters mit ten Mahlgrad ein. mehlbehälter unter den dem Schiebeverschluss. Auslauf. Stellen Sie den Schalter Nach Beendigung des ● ● auf „ON“. Mahlvorgang Mahlvorgangs stellen Sie beginnt.
Stellen Sie den Schalter auf Drücken Sie den Siebträ- Sobald der Siebträger ● ● ● „AUTO“. ger gegen den Kontakt- ausreichend befüllt ist, schalter zwischen dem ziehen Sie diesen zurück. Siebträgerhalter. Mahlvor- Mahlvorgang stoppt gang beginnt automatisch. automatisch. Entnehmen Sie den ●...
REINIGUNG DES MAHLWERKS Ziehen Sie den Netzstecker. ● Entfernen Sie den Kaffeebohnenbehälter wie unter „Reinigung“ beschrieben. ● PUSH PUSH PUSH Drehen Sie den Mahlkranz Drücken Sie den „PUSH“ Stehen die 2 Pfeile über- ● ● ● soweit wie möglich nach Knopf und drehen Sie den einander, können Sie den rechts.
Hinweis: Verstellen Sie das Mahlwerk zunächst maximal 2 - 3 Stellen nach rechts oder links. Drehen Sie die Schrauben wieder ein. ● Setzen Sie das Mahlwerk wieder ein. ● ANLEITUNG REINIGUNG / FEINEINSTELLUNG Reinigung Feineinstellung ● ● Die Videos zur Anleitung der Reinigung und Feineinstellung finden Sie auch auf unserem You- tube-Kanal „gebrgraef“.
Es kommt vor, dass der Mahlgrad nach einiger Zeit korrigiert werden muss, da die Be- ● schaffenheit, der Feuchtigkeitsgehalt und die Frische der Bohne sehr von der Umgebung abhängig sind. Dies lässt sich durch Ausprobieren und Anpassen des Mahlgrads bzw. des Anpressdrucks schnell korrigieren, wenn der Espresso z.
Seite 160
Gebr. Graef GmbH & Co. KG | Donnerfeld 6 | 59757 Arnsberg | www.graef.de...