HINWEIS: Bei Verwendung eines Y-Kabelbaums oder einer
Servoverlängerung mit Spektrum-Ausrüstung keine umkehrenden
Kabelbäume verwenden. Die Verwendung von umkehrenden Y-Kabelbäumen
oder Servoverlängerungen kann dazu führen, dass die Servos fehlerhaft
arbeiten oder überhaupt nicht funktionieren.
Um Zugriff auf Kanäle über 12 zu erhalten, ist der X-Plus-Modus auf Ihrem
Sender zu aktivieren. Auf DX18-Sendern werden die Kanäle 11 und 12 in der
Mitte gesperrt, wenn der X-Plus-Modus nicht aktiviert wurde.
Um den 14-Kanal-Modus zu nutzen, müssen Sie die entsprechende Option in
den kompatiblen Sendern auswählen.
HINWEIS: X-Plus bietet Ihnen bis zu 20 Kanäle, wobei die Kanäle 13–20
eine Auflösung von 512ms und eine variable Bildfrequenz bieten. Sie sind
für Zusatzfunktionen wie Einfahrvorrichtungen, Lichter etc. bestimmt.
Wir empfehlen, die Kanäle 13-20 nicht für Flugsteuerflächen zu nutzen.
Hinweis: Bei Verwendung des 14-Kanal-Modus mit kompatiblen Sendern
verfügen im 14-Kanal-Modus alle 14 Kanäle über eine Bildfrequenz
von 22ms bei einer Auflösung von 2048 und können zur Flugsteuerung
verwendet werden.
Hinweis: Schlagen Sie in der Bedienungsanweisung für Ihren Sender nach
oder prüfen Sie auf der Website Ihres Empfängers, ob Kompatibilität für
den 14-Kanal-Modus gegeben ist. Der 14-Kanal-Modus wird über das
Menü „Bildfrequenz" (Frame Rate) aufgerufen und in kompatiblen Sendern
angezeigt. Die Sender müssen gegebenenfalls aktualisiert werden, damit
diese Funktion hinzugefügt wird.
Weitere Informationen zum X-Plus-Modus sind der Sender-Betriebsanleitung zu
entnehmen.
Einstieg
1. Installieren Sie das Empfängersystem in Ihrem Flugzeug.
2. Binden Sie den Empfänger an Ihren Sender.
3. Schließen Sie die Modelleinrichtung an Ihrem Sender ab.
4. Führen Sie gründliche Bodentests durch.
5. Erneut binden, um Failsafe-Einstellungen festzulegen.
6. Reichweiten-Check.
7. Kontrollieren Sie die Oberfläche vor dem Fliegen.
8. Trennen Sie die Empfängerbatterie(n) am Ende jeder Flug- oder Testsitzung.
25
DE