Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AR12120 PowerSafe
AR12120 PowerSafe
Bedienungsanleitung
Guide de l'utilisateur - AR12120
PowerSafe
AR12120 PowerSafe
dell'utente
User Guide
Guida

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spektrum AR12120 PowerSafe

  • Seite 1 AR12120 PowerSafe User Guide ™ AR12120 PowerSafe ™ Bedienungsanleitung Guide de l’utilisateur - AR12120 PowerSafe ™ AR12120 PowerSafe Guida ™ dell’utente...
  • Seite 25 Verletzungen vermieden werden. WARNUNG zU GEfälSCHTEN PRoDUkTEN Vielen Dank, dass Sie sich dieses Spektrum Produkt gekauft haben. Bitte kaufen Sie Ihre Spektrum Produkte immer von einem autorisiertem Händler um sicherzu stellen, dass Sie ein authentisches hochqualitatives original Spektrum Produkt gekauft haben.
  • Seite 26 Spannungsabfall erneut. • Flight Log kompatibel • Fertig konfektionierte E-flite EC3 Anschlüsse auf 16AWG Anschlußkabeln. • Kompatibel mit allen DSM2 Spektrum und JR Modulen mit voller Reichweite. • 2048 Schritte Auflösung • X Plus™ kompatibe Wichtig: Das Hauptbauteil des AR12120 hat keine einzelne Empfangsfunktion, es ist der Technikträger der Hochleistungsakkuweiche, die mit 35 Ampere Dauerstrom...
  • Seite 27: Im Lieferumfang Enthalten

    Spezifikationen PowerSafe Main Unit Voltage input: 6.0 to 10.0 volts PowerSafe Hauptbauteil Eingangspannung: 6 bis 10 Volt Bitte beachten Sie die Hinweise der maximalen Spannung Ihrer Servos Mindestspannung: 3,5 Volt Strom konst.: 35 Ampere Strom max. kurz.: 50 Ampere Auflösung: 2048 Schritte Abmessungen Hauptbauteil: 46,5 x 52 x 15,3mm Gewicht: 72 g Anschlußtyp: EC3...
  • Seite 28: Betrieb Mit Zwei Akkus

    30,48 cm und 60,96 cm Akkukabelverlängerungen verfügbar. Betrieb mit dualen Spannungsreglern Spektrum bietet einen 7,5 Ampere (11 Amp Peak) 6.0 Volt Spannungsregler (SPMVR6007) an der speziell für den Betrieb mit dem AR12120 PowerSafe entwickelt wurde. WICHTIG: Wenn Sie zwei Akkus zusammen mit zwei Spannungsreglern verwenden, arbeitet jeder Regler unabhängig und es ist normal das sich ein...
  • Seite 29 Flugzeug 40% YAK Servos 9-JR8711’ s 1-8317 (Gas) Akku Zwei 4000mAh 2-Sl 7.4-Volt Li-Po Akkus Spannungsregler Keiner Motor DA150 Gewicht 40 lb Flugstil Agressiver 3D Durchschnittlicher Stromverbrauch 2,62 A Spitzenstrom 17,8 A Verbrauchte Milliampere nach 10 435mAh Minuten Flug Die Servotypen JR8711 und 8317 sind bis 6 Volt zugelassen. Bei Betrieb mit höherer Spannung erlischt die Garantie.
  • Seite 30 Flugzeug 33% Sukhoi Servos 7-JR8611’ s 1-8317 (Gas) Akku 1- 4000mAh 2-cell 7.4-volt LiPo Akku Spannungsregler 6 Volt Motor DA100 Gewicht 26 lb Flugstil Moderater 3D Durchschnittlicher Stromverbrauch 0,82 A Spitzenstrom 6,92 A Verbrauchte Milliampere nach 10 137mAh Minuten Flug File: sukhio Session:All Sessions Seconds PackAmps_A: Min 0.00 Max 6.92 Avg 0.82...
  • Seite 31: Empfängerstromversorgung

    Bevor Sie LiPo Akkus zur Empfängerstromversorgung einsetzen, prüfen Sie bitte den Spannungsbereich der Servos. Der Einsatz eines Spannungsreglers wie dem Spektrum Spannungsregler VR6007 (SPMVR6007) ist hierbei sehr hilfreich. Bitte beachten Sie, dass wenn ein Empfängerakku an den PowerSafe angeschlo- ssen ist, ein Ruhestrom von ca. 1mA fließt. Bitte trennen Sie daher die Steckver- bindung wenn Sie nicht fliegen, um eine Tiefentladung des Empfängerakkus zu...
  • Seite 32: Einbau Der Powersafe Einheit

    Einbau der PowerSafe Einheit 1. Bitte benutzen Sie geschäumtes doppelseitiges Klebeband und Kabelbinder um die die PowerSafe Einheit zu befestigen. Wählen Sie als Einbauort den Platz, wo normalerweise auch der Empfänger eingebaut wird. 2. Befestigen Sie den Schalter an der Rumpfseite des Flugzeuges und stecken Sie den Stecker des Schalters in die Buchse Switch an der PowerSafe Einheit.
  • Seite 33: Einbau Der Satellitenempfänger

    Flugzeugtyp paßt. Bauen Sie dieses mit den Spannungsregler(n) in ihrem Luftfahrzeug ein. Schließen Sie den Akku an dem PowerSafe Empfänger an. Spektrum Akkus sind bereits mit dem EC3 Stecksystem ausgerüstet und können direkt eingesteckt werden. Sollten Sie einen anderen Hersteller verwenden, müssen Sie noch EC3 Anschlüsse an die Akkus anlöten.(Zwei Stecker sind im Lieferum-...
  • Seite 34 • 35% Kunstflugzeug mit einem NiMH Akku und drei Satellitenempfängern • 35 % Kunstflugzeug mit zwei NiMH Akkus und drei Satellitenempfängern • 40% Kunstflugzeug mit zwei LiPo Empfängerakkus, zwei Spannungsregler und drei Satellitenempfänger • Jet mit zwei LiPo Akkus, zwei Spannungsreglern und vier Satellitenempfängern.
  • Seite 35: Anschließen Der Servos

    Sie bitte darauf, dass Sie Standardkabel ohne Verstärkung verwenden. Kabel die mit einem Verstärker versehen sind können zu Fehlfunktionen führen. Bitte überprüfen Sie das auch, wenn Sie ein älteres Modell auf Spektrum Fernsteuer- technik umrüsten. Nicht mit dem AR12120 kompatibel ist auch das JR PCM Y-Kabel (JRPA133) mit Verstärker.
  • Seite 36: Failsafe Funktionen

    failsafe funktionen Der AR12120 bietet zwei Failsafe Funktionen: SmartSafe und Preset Failsafe SmartSafe failsafe Diese Failsafe Einstellung ist für große Scale Modelle zu empfehlen. So arbeitet SmartSafe: Empfänger ist eingeschaltet (ohne Sender) Wenn der Empfänger eingeschaltet ist, fahren alle Servos mit Ausnahme des Gaskanals in Ihre programmierten Failsafe Positionen.
  • Seite 37: Programmieren Von Smartsafe

    über die Stick/ Schalterstellung bei dem Binden programmiert. Standard Reichweitentest Vor jeder Flugsaison oder mit einem neuen Modell ist es wichtig einen Reichwei- tentest durchzuführen. Alle Spektrum Sender sind hierzu mit einem Testsystem ausgestattet, dass die Sendeleistung reduziert und so bequem am Boden einen Reichweitenest ermöglicht.
  • Seite 38: Reichweitentest Mit Dem Flight Log

    Reichweitentest mit dem flight log Der Standard Reichweitentest ist grundsätzlich für jedes Flugmodell empfoh- len. Für Flugzeuge, die einen Anteil an abschirmenden Materialen haben (z.B Turbinen Jets, einige Typen von Scale Flugzeugen sowie Modelle mit Carbon / Kohlefaserbauteilen etc.) ist der Reichweitentest mit dem Flight Log angebracht. Mit diesem Test kann die Empfangsleistung jedes einzelnen Empfängers überprüft werden.
  • Seite 39: Flight Log

    Spektrums Flight Log (SPM9540) ist kompatibel mit dem AR12120 PowerSafe. Das Flight Log zeichnet die Gesamtempfangsleistung auf, sowie die Empfangsle- istung jeder einzelnen Antenne. Zusätzlich zeigt das Gerät auch die Empfängerak- kuspannung an. So nutzen Sie das flight log: Nach dem Flug bevor Sie den Empfänger ausschalten stecken Sie das Flight...
  • Seite 40: So Arbeitet Das Quickconnect Mit Spannungsabfalldetektion

    QuickConnect™ mit Spannungsabfalldetektion Die Satellitenempfänger ihres AR12120 sind mit einem QuickConnect mit Span- nungsabfalldetektion ausgestattet. (Die Brownoutdetektion ist im DSMX Betrieb nicht verfügbar) Sollte eine Unterbrechung der Stromversorgung (Brownout) vor- kommen, wird sich das System unverzüglich wieder neu binden (QuickConnect). •...
  • Seite 41: Bei Nichtgebrauch

    Bei Nichtgebrauch Wenn Sie das System länger als 2 Wochen nicht gebrauchen, ist es wichtig, dass Sie den Akku der Empfängerstromversorgung vom PowerSafe trennen. Der PowerSafe verbraucht im ausgeschalteten Zustand einen Strom von etwas weniger als 1ma. Wenn der Akku nicht abgesteckt wird sorgt der Stromverbrauch für eine Entladung.
  • Seite 42: Ghz Hilfestellung Zur Problemlösung

    Positionen kein Gas an, allen GasKanal läuft falsch he- anderen Kontrollen rum (Bei Futaba Sendern Bei Verwendung eines funktionieren. mit Spektrum-Modul Futaba Senders reversie- muss der GasKanal ren Sie den Gaskanal. reversiert werden) Der Empfänger wurde Trennen Sie den Empfän-...
  • Seite 43 Bindemode Binden Sie Sender und gebracht und ist nun Empfänger erneut. nicht mehr an den Sender gebunden. Laden Sie den Akku. Spektrum Empfänger benötigen eine Mindes- tspannung von 3,5 Volt. Nicht ausreichende Eine nicht ausreichende Akkusspannung. Stromversorgung kann dafür sorgen, dass die...
  • Seite 44: Garantie Und Service Informationen

    Garantie und Service Informationen Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt (Produkt) frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
  • Seite 45: Sicherheitshinweise

    Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte. Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
  • Seite 46: Garantie Und Service Kontaktinformationen

    Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden. Sicherheit und Warnungen Als Anwender des Produktes sind Sie verantwortlich für den sicheren Betrieb aus dem eine Gefährdung für Leib und Leben sowie Sachgüter nicht hervorgehen soll.
  • Seite 47 konformitätserklärung gemäß Gesetz über funkanlagen und Telekominikationseinrichtungen (fTEG): Declaration of Conformity accordance with the Radio and Telecommunications Terminal Equipment Act (FETG) and directive 1999/5/EG (R&TTE) Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn erklärt das Produkt: AR12120 Rx SPMAR12120 declares the product: AR12120 Rx SPMAR12120 Geräteklasse:...

Inhaltsverzeichnis