b
a
f
f
h
g
j
i
k
l
m
a
Haupt-Außeneinheit (LRYEN10*)
b
Capacity up-Einheit (LRNUN5*)
c
Kommunikations-Box (BRR9B1V1)
d
BEV2-Einheit
e
Inneneinheit für Luft-Klimatisierung
f
Inneneinheit für Kälteerzeugung (Kühlvitrine)
g
Inneneinheit für Kälteerzeugung (Kühlgebläse)
h
Sicherheitsventil
i
CO
-Schalttafel
2
j
CO
-Detektor
2
k
CO
-Alarm
2
l
CO
-Ventilator
2
m
Absperrventil
INFORMATION
▪ Der maximale Abstand zwischen Inneneinheit und der
BEV2-Einheit its abhängig von der Länge der
angeschlossenen
Stromversorgungskabel.
▪ Achten Sie darauf, die Einheiten so zu installieren,
dass die Kabel bis zu den Anschlüssen der beiden
Einheiten reichen.
▪ Maximale Höhendifferenz zwischen der Inneneinheit
und der BEV2-Einheit ≤0,5 m.
5
Benutzerschnittstelle
VORSICHT
▪ NIEMALS die Teile im Inneren des Reglers berühren.
▪ NICHT die Frontblende abnehmen. Das Berühren
einiger Teile innen ist gefährlich, und es könnten
Betriebsstörungen bewirkt werden. Zur Überprüfung
und Einstellung interner Teile wenden Sie sich an Ihren
Händler.
FXFN50~112A2VEB
CO₂ Conveni-Paket: Inneneinheit
3P672850-1A – 2021.07
d
c
e
j
i
k
l
m
Übertragungs-
und
HINWEIS
Die Bedientafel des Reglers NICHT mit Benzin, Verdünner,
chemischen Staubtüchern usw. reinigen. Die Bedientafel
könnte sich verfärben oder die Beschichtung könnte sich
ablösen. Bei starker Verschmutzung tränken Sie ein Tuch
mit
wasserverdünntem
wringen es gut aus und wischen die Bedientafel sauber ab.
Wischen Sie mit einem anderen trockenen Tuch nach.
HINWEIS
NIEMALS mit einem harten, spitzen Gegenstand auf die
Tasten
der
Benutzerschnittstelle
Benutzerschnittstelle kann dadurch beschädigt werden.
HINWEIS
Ziehen Sie NIE am Kabel der Benutzerschnittstelle, und
verdrehen Sie es nicht. Das kann zu Funktionsstörungen
der Einheit führen.
Diese Betriebsanleitung gibt einen unvollständigen Überblick über
die Hauptfunktionen des Systems.
Weite Informationen über die Benutzerschnittstelle finden Sie in der
Betriebsanleitung der benutzen Benutzerschnittstelle.
6
Betrieb
6.1
Betriebsbereich
Um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten, sollte
das
System
innerhalb
der
Temperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
Kühlen und Entfeuchten
Außeneinheit
–5~43°C
Inneneinheit
14~24°C
Luftfeuchtigkeit
≤80%
innen
(a)
Um Kondensatbildung und Abtropfen von Wasser aus dem Gerät
zu vermeiden. Liegen Temperatur oder Feuchtigkeit außerhalb
dieser Bereiche, können die Schutzeinrichtungen aktiviert
werden, so dass das Klimagerät dann seinen Betrieb einstellt.
6.2
Informationen zu Betriebsmodi
INFORMATION
Abhängig
vom
installierten
Betriebsmodi nicht zur Verfügung.
▪ Je nach Raumtemperatur wird die Luftströmungsgeschwindigkeit
automatisch
angepasst,
oder
ausgeschaltet. Es liegt dann kein Fehler vor.
▪ Wird
die
Hauptstromversorgung
abgeschaltet, nimmt die Einheit den Betrieb automatisch wieder
auf, sobald der Strom wieder eingeschaltet wird.
▪ Sollwert. Der Sollwert ist die Zieltemperatur bei den Betriebsmodi
Kühlen, Heizen und Automatisch.
▪ Rückstufung. Eine Funktion, die dafür sorgt, dass die
Raumtemperatur in einem bestimmten Bereich bleibt, wenn das
System ausgeschaltet wurde (durch den Benutzer, die Zeitplan-
Funktion oder den AUS-Timer).
6.2.1
Grundlegende Betriebsmodi
Die Inneneinheit kann in verschiedenen Betriebsmodi arbeiten.
5 Benutzerschnittstelle
neutralem
Reinigungsmittel,
drücken.
folgenden
Bereichsangaben
Heizen
–20~16°C
tr
feucht
15~27°C
feucht
tr
(a)
—
System
stehen
einige
der
Ventilator
wird
sofort
während
des
Betriebs
Installations- und Betriebsanleitung
Die
für
9