Seite 1
P O O L Z U B E H Ö R Originalbetriebsanleitung / Eredeti használati utasítás / Izvirna navodila Poolroboter Battery+ Poolroboter............4 Medencetisztító robot........23 Baterijski čistilnik za bazene......42...
Allgemeines Betriebsanleitung lesen und aufbewahren Diese Betriebsanleitung gehört zum Poolroboter Battery+ (im Folgenden auch „Gerät“ genannt). Sie enthält wichtige Information zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Betriebsanleitung, auf dem Gerät oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Verwenden Sie niemals scharfe Messer oder andere spitze Gegenstände zum Öffnen der Verpackung.
Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Betriebsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine WARNUNG! Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine VORSICHT! Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 8
- Erlauben Sie niemals Kindern und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, das Gerät zu benutzen. - Lassen Sie Reinigung und Benutzerwartung nicht von Kindern durchführen. - Kinder dürfen nicht mit dem Gerät oder mit der Anschlussleitung spielen.
- Benutzen Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen mit explosiven oder entflammbaren Materialien. Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr. - Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und decken Sie das Ladegerät nicht - Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. - Prüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf Schäden.
die die Risiken durch Mangel an Wissen und Erfahrung nicht abschätzen können, besteht hierfür erhöhtes Gefahrenpotential. - Stellen Sie sicher, dass Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. HINWEIS! Für das Gerät besteht während unverpackter Lagerung oder Transport erhöhte Beschädigungsgefahr.
Die Statusanzeige am Oberteil gibt Auskunft über den Betriebszustand: - blau leuchten: Das Gerät ist eingeschaltet. - blau blinken: Das Gerät reinigt das Becken. - blau blinken (schnell): Das Gerät ist außerhalb des Wassers. - rot leuchten: Das Gerät hat die Reinigung beendet. - rot blinken: Das Gerät hat eine Störung.
Die Ladekontrollleuchte leuchtet rot. Der Akku wird geladen. 5. Wenn die Ladekontrollleuchte grün leuchtet, trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und dem Gerät. 6. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Ladestecker Der Akku ist geladen. Grundeinstellungen Düsen einstellen Die folgenden Einstellungen sind Empfehlungen. Passen Sie diese Grundeinstellungen an die tatsächliche Beschaffenheit Ihres Beckens an.
1. Drücken Sie die Bürstenleiste in die Vertiefung an der Unterseite des Unterteils 2. Stellen Sie sicher, dass die Bürstenleiste vollständig eingerastet ist und fest sitzt. Die Bürste ist montiert. Bürste demontieren 1. Entriegeln Sie die Haken der Bürstenleiste von der Innenseite und drücken Sie die Bürstenleiste gleichzeitig aus dem Unterteil 2.
Becken reinigen Beachten Sie folgendes, bevor Sie Ihr Becken reinigen: - Entfernen Sie mögliche Abdeckungen bzw. Folien vom Becken. - Entfernen Sie Hindernisse (z.B. Leiter) aus dem Becken. - Schalten Sie die Filteranlage mindestens eine Stunde vor Beginn der Reinigung ab, damit sich Verunreinigungen im Wasser am Boden absetzen können.
1. Halten Sie das Gerät am Griff fest und tauchen es langsam ins Wasser, bis die Luft vollständig entwichen ist. 2. Lassen Sie das Gerät an der Nylonschnur des Schwimmgriffs kontrolliert zu Boden sinken. Achten Sie darauf, dass das Gerät mit der Unterseite am Boden des Beckens aufkommt und die Reinigung ungehindert in Richtung Mitte des...
Reinigung Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit handelsüblichem Badezimmerreiniger, klarem Leitungswasser und einem fusselfreiem Tuch. Aggressive Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen. Trocknen Sie das Produkt mit einem fusselfreien Tuch. 1. Ziehen Sie die zwei Schnappverschlüsse auseinander und heben Sie das Oberteil 2.
Fehlersuche Fehlerbild Ursache Behebung Das Gerät lässt sich nicht Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. einschalten und die Der Akku ist defekt. Wenden Sie sich an den Statusanzeige leuchtet nicht. Kundendienst. Die Ladekontrollleuchte Das Ladegerät ist defekt. Wenden Sie sich an den leuchtet nicht.
Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
Seite 60
P O O L Z U B E H Ö R Származási hely: Kína VERTRIEBEN DURCH: | GYÁRTÓ: | DISTRIBUTER: Steinbach International GmbH L. Steinbach Platz 1 4311 Schwertberg AUSTRIA KUNDENDIENST • ÜGYFÉLSZOLGÁLAT • APOPRODAJNA PODPORA 711153 +43 800 468 397 +43 800 468 397 01 232 16 47 helpdesk.steinbach.at...