Dunstabzuganschluss
Im oberen Bereich des Gerätes befinden sich zwei Kamine:
-
A: Dunstabzug
den ganz normal beim Garen entstehenden
Dunst.
-
B: Feuchtigkeitsentlüftung
Feuchtigkeit. Dieser Kamin ist mit einem manuellen oder
automatischen
Öffnungs-/Schließsystem
(abhängig vom gewählten Garmodus).
Achtung, der austretende Dunst ist sehr heiß. Es besteht
Verbrühungsgefahr!
Damit weder Dunst noch Gerüche im Aufstellungsraum
verbleiben, ist folgendes zu beachten:
Stellen Sie das Gerät unter eine Abzugshaube mit
25
ausreichender Kapazität. Verwenden Sie eine eigene
oder eine des Herstellers,
Oder
Führen Sie den Dunst mittels
26
außen ab. Diese müssen äußerst hitzebeständig (> 90
°C) sein und mit metallischen Rohrschellen befestigt werden.
Achten Sie immer darauf, dass sich über den Kaminen
27
keine Gegenstände und/oder Materialien befinden, die
den Abfluss der Dämpfe behindern oder durch die Hitze oder
die Dämpfe selbst beschädigt werden könnten. Lassen Sie
keine brennbaren Materialien in der Nähe des Abzugrohres.
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung eigener
Abzugshauben, die mit den unten stehenden Geräten
perfekt kompatibel sind. Für die Montage folgen Sie den der
Abzugshaube beiliegenden Anweisungen.
für die beim Garen entstehende
ausgestattet
zweier Leitungen
nach
25
26
45° max
27
A
Dunstabzugskamin
B
Feuchtigkeit-
sabzugskamin
ø 30 min
ø 30 min
29