Geräteaufstellung - Wagenöfen
Hinweise
9
Gerät installieren:
- Unter einer Dunstabzugshaube mit entsprechender Leistung;
- Auf
Zugriffsmöglichkeiten
Wasseranschlüssen achten;
- Links- und rückseitig mindestens 15 cm Freiraum lassen;
- Rechtsseitig mindestens 50 cm Freiraum lassen für
bequemen Zugang zu den elektrischen Bauteilen;
- Seitlich 50 cm und hinten 70 cm Abstand von Fritteusen
oder sonstigen heißen Geräten halten.
Der Fußboden, über den der Hordenwagen gerollt
10
wird, muss plan und frei von jeglichen Unebenheiten
sein.
Um das Einführen des Hordenwagens zu erleichtern,
kann
eine Zugangsrampe verwendet werden (nicht im
Lieferumfang enthalten).
betragen, ist sie steiler, können beim Einführen/Ausführen des
Hordenwagens heiße Flüssigkeiten von den Blechen abfließen
und zu Verbrennungen führen.
Das Gerät eignet sich nicht für den Einbau.
Gerät wegen Feuergefahr nicht in der Nähe von
entflammbaren Materialien oder Behältern aufstellen
(z.B. Trennwände, Gasflaschen usw...)
Wände
eventuell
mit
entflammbaren Material zu verkleiden.
Diese Öfen dürfen nur direkt auf dem Fußboden
aufgestellt werden.
Keine anderen Geräte oder sonstiges Zubehör unter oder
auf diese Öfen stellen. Die vom Hersteller mitgelieferten Füße
nicht durch andersartige Füße, Sockel oder Räder ersetzen.
Vorteile eines Wagenofens
Unsere Wagenöfen bieten höchste Beschickungskapazitäten.
Das Herausziehen der zubereiteten Gerichte ist für den Benutzer bei richtiger Ausführung absolut sicher, da er dabei
jeglichen Kontakt mit den heißen Blechen vermeiden kann.
Mit dem Kauf eines zweiten Hordenwagens bestünde auch die Möglichkeit, die fertig zubereiteten oder sich in der
Gärungsphase befindlichen Speisen vorübergehend im Hauptwagen zu belassen, wodurch sich weitere Ebenen zur
Entnahme bzw. vorübergehender Aufbewahrung ergeben.
16
zu
den
Strom-
Die Neigung sollte maximal 4°
Es wird empfohlen,
einem
hitzebeständigen,
Falls sich vor dem Gerät ein Ablaufgitter befindet, müssen
11
für
müheloses
Hordenwagens in bzw. aus den Garraum Stahlschienen
angebracht werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Aus
und
dürfen
dem
Gitter
Einlagerungen im Frontbereich des Ofens bilden und die
elektrischen Bauteile beschädigen könnten. Lässt sich das
nicht vermeiden, sollte der Teil des Gitters, der sich frontal am
Ofen befindet, abgedeckt werden.
nicht
Einführen
und
Ausführen
keine
Dämpfe
austreten,
des
die