Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modular EMO-TOUCH EM E6/11-D Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMO-TOUCH EM E6/11-D:

Werbung

Installationshandbuch
emotion for professional people
ovens
emotion for professional people
ovens
emotion
emotion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Modular EMO-TOUCH EM E6/11-D

  • Seite 1 emotion for professional people ovens emotion for professional people ovens emotion emotion Installationshandbuch...
  • Seite 2 Sehr geehrter Installateur dieses Handbuch enthält alle notwendigen Informationen für eine korrekte Installation des Gerätes. Wir empfehlen Ihnen daher, es vor der Montage aufmerksam zu lesen und es für spätere Konsultation sorgsam zu verwahren. Sollten Fragen auftauchen, steht Ihnen der Hersteller gerne für weitere technische Informationen zur Verfügung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise ................. 4 Hinweise für den Installateur ........... 4 Erklärung der Bildsymbole ............5 Technische Daten ..........6 Allgemeine Beschreibung ............6 Technische Zeichnungen ............7 Mod. EM6/11-B - Mod. EM6/11-D (6 Bleche) ....7 Mod. EM10/11-B - Mod. EM10/11-D (10 Bleche) ..... 8 Mod.
  • Seite 4: Hinweise

    Hinweise für den Installateur Hinweise Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann es zu schweren Schäden bis hin zu sogar tödlichen Verletzungen kommen, sie Hinweise für den Installateur führt zum Erlöschen der Garantie und entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung. Erklärung der Bildsymbole Vor Installation und Wartung des Gerätes muss dieses Handbuch sorgfältig gelesen werden und es muss für zukünftige Konsultation seitens verschiedener Bediener...
  • Seite 5: Erklärung Der Bildsymbole

    - Da das Verpackungsmaterial potenziell gefährlich ist, muss es außerhalb der Reichweite von Kindern oder Tieren aufbewahrt und entsprechend den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. - Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen an den Geräten oder Zubehörteilen vorzunehmen. - Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieser Broschüre ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten.
  • Seite 6: Technische Daten

    Allgemeine Beschreibung Technische Daten Elektrischer Multifunktionsofen mit kapazitivem Touchscreen. Verfügbar mit 6, 10 und 20 Blechen GN 1/1. Allgemeine Beschreibung Direkte Dampfinjektion (-D) oder mit Boiler (-B). Gebläse mit Umkehrfunktion mit 12 Einstellstufen. Technische Zeichnungen Ausgestattet mit Mehrpunktsonde (Multipoint). Eingebautes automatisches Reinigungssystem und ausziehbare Handbrause serienmäßig.
  • Seite 7: Technische Zeichnungen

    Technische Zeichnungen Mod. EM6/11-B - Mod. EM6/11-D (6 Bleche) 76,6 61,1 22,5 H2O-A H2O-B 10,4 E: Kabelklemme Netzanschluss D: Anschluss Wasserabfluss EN ISO 228-1 G 1” O - A: Anschluss Wasserzufluss normales Wasser EN ISO 228-1 G 3/4” O - B: Anschluss Wasserzufluss enthärtetes Wasser EN ISO 228-1 G 3/4”...
  • Seite 8: Mod. Em10/11-B - Mod. Em10/11-D (10 Bleche)

    Mod. EM10/11-B - Mod. EM10/11-D (10 Bleche) 76,6 61,1 22,5 H2O - A H2O-B 10,4 E: Kabelklemme Netzanschluss D: Anschluss Wasserablauf EN ISO 228-1 G 1” O - A: Anschluss Wasserzufluss normales Wasser EN ISO 228-1 G 3/4” O - B: Anschluss Wasserzufluss enthärtetes Wasser EN ISO 228-1 G 3/4”...
  • Seite 9: Mod. Em20/11-B - Mod. Em20/11-D (20 Bleche)

    Mod. EM20/11-B - Mod. EM20/11-D (20 Bleche) 15,1 95,8 15,4 11,5 H2O - A H2O - B E: Kabelklemme Netzanschluss D: Anschluss Wasserabfluss EN ISO 228-1 G 1” O - A: Anschluss Wasserfluss normales Wasser EN ISO 228-1 G 3/4” O - B: Anschluss Wasserzufluss enthärtetes Wasser EN ISO 228-1 G 3/4”...
  • Seite 10: Hordenwagen Em 20 Bleche

    Hordenwagen EM 20 Bleche 37,5 37,5 Max. Nutzlast 80 kg 20 Bleche GN 1/1 Radstand 63...
  • Seite 11: Persönliche Notizen

    Persönliche Notizen...
  • Seite 12: Installation

    Vorbereitungen Installation Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass folgende Komponenten in der Lieferung enthalten und unversehrt sind: Vorbereitungen - Gerät Emotion; - Technische Unterlagen; Transport im Installationsort - Gelber Aufkleber „Achtung Verbrennungsgefahr“. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an den Hersteller. Geräteaufstellung Stromanschluss Entfernen der Schutzfolien...
  • Seite 13 Min 5°C Max 70%...
  • Seite 14: Geräteaufstellung - Kompaktöfen

    Geräteaufstellung - Kompaktöfen Hinweise Geräteaufstellung Um eine geeignete Arbeitshöhe zu erreichen, stellen Sie den Gerät installieren: Kompaktofen auf: - einen Tisch oder Schrank; - Unter einer Dunstabzugshaube mit entsprechender Leistung; - ein Untergestell oder einen Stand des Herstellers (Fragen - Auf Zugriffsmöglichkeiten Strom- Sie den Hersteller nach möglichen Kombinationen);...
  • Seite 15 i n . i n . i n . i n . i n .
  • Seite 16: Geräteaufstellung - Wagenöfen

    Geräteaufstellung - Wagenöfen Hinweise Falls sich vor dem Gerät ein Ablaufgitter befindet, müssen Gerät installieren: für müheloses Einführen Ausführen Hordenwagens in bzw. aus den Garraum Stahlschienen - Unter einer Dunstabzugshaube mit entsprechender Leistung; angebracht werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Aus - Auf Zugriffsmöglichkeiten Strom-...
  • Seite 17 i n . i n . i n . i n . i n . 4° max. 20 GN 1/1 - min. 1550 mm Zugangsrampe (nicht im Lieferumfang 20 GN 2/1 - min. 1800 mm enthalten) Stahlschienen...
  • Seite 18: Aufstellung Der Wagenöfen

    Aufstellung der Wagenöfen Ofen auf dem Fußboden aufstellen und sichergehen, dass er perfekt ausgerichtet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, mit Hilfe einer Wasserwaage die Füße entsprechend einstellen. Am Ende überprüfen, dass die Maße der Innendiagonalen übereinstimmen. Die Neigung des Bodens darf maximal 4° betragen, ist sie steiler, können beim Einführen/Ausführen des Hordenwagens heiße Flüssigkeiten von den Blechen abfließen und zu Verbrennungen führen.
  • Seite 19 regulieren Sie Testen Sie einige Male, ob sich der Wagen mühelos in den Garraum einführen lässt. Bei Schwierigkeiten die Höhe des Ofens mit Hilfe der beiliegenden Lehre. tooltip p tooltip Lieferumfang enthaltene Lehre Die Lehre wird auf die Ebene des Hordenwagens Verbleibt zwischen Lehre und Unterseite aufgelegt und berührt korrekt die Unterseite der Tür: Der...
  • Seite 20: Stromanschluss

    Stromanschluss Sicherheitshinweise Gerät ans Stromnetz anschließen Bevor Sie mit dem Anschluss an die Stromversorgung Das Gerät verlässt das Werk ohne Netzkabel. Daher ist es fortfahren, lesen Sie bitte sorgfältig die Sicherheitshinweise notwendig, ein für die Art und maximale Stromaufnahme des auf den ersten Seiten dieses Handbuchs und vergleichen Sie Gerätes geeignetes Kabel zu installieren.
  • Seite 21: Netzspannung

    Symbol „gefährliche Spannung“ ist auf Verkleidungen angebracht, die Zugang unter Spannung stehende Bereiche gewähren. Phase 1 (braun) Phase 2 (schwarz) Phase 3 Neutral (grau) (blau) Tabelle der elektrischen Daten Max. Netzspannung Phasen Frequenz Querschnitt Modelle Gesamtleistung (Anzahl) (Hz) Netzkabel (kW) EM E6/11 –...
  • Seite 22: Wasseranschluss

    Wasseranschluss Eigenschaften des Eingangswassers Lesen Sie vor dem Anschluss ans Wassernetz die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Das Eingangswasser muss folgende Eigenschaften aufweisen: Anleitung sorgfältig durch. - Trinkwasser; - Höchsttemperatur 60 °C (140 °F); Anschluss des Gerätes ans Wassernetz - Härte zwischen 9 °fH und 14 °fH, um Kalkablagerungen im (Wasserzulauf) Garraum zu vermeiden.
  • Seite 23: Klassifizierung

    Absperrhahn (nicht im Lieferumfang enthalten) G3/4” Wassernetz mit 3/4” Anschluss Enthärterfilter (nicht im Lieferumfang enthalten) Wasser zur Befeuchtung des Wasser für die Garraums Reinigungen Ein Enthärterfilter (nicht im Lieferumfang enthalten) kann für besonders hartes Eingangswasser verwendet werden, damit sich nach der Reinigung keine Kalkrückstände bilden.
  • Seite 24: Verwendung Des Boilers (Sofern Vorhanden)

    Verwendung des Boilers (sofern vorhanden) Wenn das Gerät mit einem Boiler ausgestattet ist, berechnet es selbstständig, wann eine Entkalkung erforderlich ist und warnt den Benutzer durch eine Meldung auf dem Display. Wird die Meldung ignoriert, funktioniert der Ofen weiter, der Boiler allerdings nicht.
  • Seite 25: Entkalkung Durchführen

    Entkalkung durchführen Wird auf dem Display die Warnung angezeigt, dass eine Entkalkung erforderlich ist, funktioniert der Ofen bis dahin weiter, aber Garen mit Dampf ist nicht möglich (Gemischtes Garen und Dampfgaren). Schrauben Sie so schnell wie möglich die Kappe auf der Oberseite Ofens füllen...
  • Seite 26: Gerät An Den Wasserabfluss Anschließen (Wasserausgang)

    Gerät an den Wasserabfluss Länge des Abflussschlauches anschließen (Wasserausgang) Der Abfluss: Der Abfluss befindet sich auf der Rückseite der Öfen. - muss an einen 80 cm hohen Siphon angeschlossen werden Schließen Sie die Kurve an ein flexibles Rohr mit Siphon (Siphon nicht im Lieferumfang enthalten);...
  • Seite 27 „Air Gap“ min. 25 Stahlschienen Air Gap Als „Air Gap“ wird der freie Abstand zwischen Abflussrohr und Ausscheidungsbereich (Gitter oder anderes Aufnahmerohr) bezeichnet. Die Einhaltung dieser Vorschrift stellt sicher, dass potenziell gefährliche Bakterien NICHT im Abfluss aufsteigen und Lebensmittel verunreinigen können.
  • Seite 28: Reinigungsmittel Auffüllen

    Reinigungsmittel auffüllen Sicherheitshinweise Verwenden Sie bei der Erstinstallation oder beim Austausch des Reinigungsmittelbehälters persönliche Schutzausrüstung (z.B. Schutzbrille und Handschuhe). Berühren Sie das Reinigungsmittel nicht mit bloßen Händen. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen gründlich mit fließendem Wasser abspülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Sicherheitsdatenblatt chemische Zusammensetzung des Reinigungsmittels sind beim...
  • Seite 29: Dunstabzuganschluss

    Dunstabzuganschluss Im oberen Bereich des Gerätes befinden sich zwei Kamine: A: Dunstabzug den ganz normal beim Garen entstehenden Dunst. B: Feuchtigkeitsentlüftung für die beim Garen entstehende Feuchtigkeit. Dieser Kamin ist mit einem manuellen oder automatischen Öffnungs-/Schließsystem ausgestattet (abhängig vom gewählten Garmodus). Dunstabzugskamin Achtung, der austretende Dunst ist sehr heiß.
  • Seite 30: Ablesen Des Typenschilds

    Ablesen des Typenschilds Das Typenschild an der rechten Seite des Geräts liefert wichtige technische Informationen. Sie sind unerlässlich, wenn eine Wartung oder Reparatur des Gerätes erforderlich wird: Das Typenschild darf daher nicht entfernt, beschädigt oder abgeändert werden. READ MANUAL Mod. EM E6/11-D ITEM.
  • Seite 31: Persönliche Anmerkungen

    Persönliche Anmerkungen...
  • Seite 32: Abnahmekontrolle

    Abnahmekontrolle Abnahmekontrolle Vor der Auslieferung an den Kunden wird das Gerät in der Herstellerwerkstatt überprüft und abgenommen. Überprüfen Sie nach der Installation alle Punkte der Tabelle und haken Sie sie mit Abnahmekontrolle „√“ ab: Auf diese Weise haben Sie die Gewissheit, die Installation vollständig und FUNKTIONSTEST ordnungsgemäß...
  • Seite 33: Checkliste Zur Kontrolle

    Checkliste zur Kontrolle: √ Überprüfen Sie folgende Punkte: Referenzseite Die Schutzfolien wurden von allen Oberflächen entfernt Der gelbe Aufkleber „Achtung Verbrennungsgefahr“ wurde ordnungsgemäß angebracht (sofern notwendig) Aus dem Garraum wurden alle nichtkonformen Gegenstände entfernt (z.B. Anleitungen, Plastiktüten usw. ). Die Angemessenheit des Installationsortes wurde überprüft ( ausreichender Luftaustausch, Mindest-/Höchsttemperatur usw.).
  • Seite 36 Via Palù, 93 – 31020 San Vendemiano (TV) – Italy Tel. +39 0438 7714/ Fax +39 0438 778399 http://www.modular.it...

Inhaltsverzeichnis