Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Lieferumfang; Konformitätserklärung; Symbole Gerät / Betriebsanleitung - ATIKA ST 250 Bedienungsanleitung

Radialfliesenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Inhalt

Lieferumfang

• Radialfliesenschneider ST200
• Gestell
• Wanne
• Winkelanschlag
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
Vollständigkeit
evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer
bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht aner-
kannt.
EG-Konformitätserklärung
entsprechend der Richtlinie 98/37 EG
ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97, 59229 Ahlen, Germany
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Radialfliesenschneider ST 200
auf die sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grund-
legenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der
Richtlinien 98/37/EG, sowie den Anforderungen der anderen
einschlägigen Richtlinien
2004/108/EG, 73/23/EWG entspricht.
Ahlen, 07.03.2006
A. Pollmeier, Geschäftsleitung
3-4
5
5
5
5
6
6
6
6
8
8
8
8
9
9
9
10
10
11
11
Werkzeug für
Montagearbeiten
• Schraubenbeutel
• Bedienungsanleitung
Symbole Gerät
Vor Inbetrieb-
nahme die
Bedienungs-
anleitung und
Sicherheits-
hinweise lesen
und beachten.
Gefahr durch
fortschleu-
dernde Teile
bei laufendem
Motor -
unbeteiligte
Personen
sowie Haus- und Nutztiere
aus dem Gefahrenbereich
fernhalten.
Staubschutzmaske
Schutzbrille und
tragen.
Gehörschutz
tragen.
Symbole der Betriebsanleitung
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang mit
der Maschine. Das Nichtbeachten dieser Hinweise
kann zu Störungen an der Maschine führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
Funktionen des Gerätes optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung der Maschine.
Hier wird Ihnen genau erklärt, was Sie tun müssen.

Betriebszeiten

Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Radialfliesenschneider in reinen, allgemeinen und
besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sonder-
gebieten, die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und
Gebieten für die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände
von Krankenhäusern und Pflegeanstalten an Sonn- und
Feiertagen sowie an Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in
Betrieb genommen werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.
5
Vor Reparatur-,
Wartungs- und
Reinigungsar-
beiten Motor
abstellen und
Netzstecker
ziehen.
Achtung
Schneidgefahr!
Hände nicht in die
rotierende Scheibe
halten!
Nicht dem Regen
oder Nässe
aussetzen.
Schutzhand-
schuhe tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis