Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartungstabelle - Ki Mobility Tsunami Bedienungsanleitung Und Gewährleistung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V. WARTUNG UND PFLEGE
A. Wartungstabelle
Regelmäßige und routinemäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres Rollstuhls und
verbessert gleichzeitig seine Leistung. Rollstuhlreparaturen, der Austausch von Teilen und alle
Wartungsprüfungen, die Sie nicht durchführen können, sollten von einem autorisierten
Lieferanten durchgeführt werden. Verwenden Sie beim Austausch von Komponenten nur von Ki
Mobility zugelassene Teile.
VORSICHT: Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf Erdölbasis, Entfetter oder
Entwässerungsmittel (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kfz-Reiniger, Alkohole
oder WD-40). Schäden an Komponenten, Lagern oder Oberflächen können auftreten.
Prüfen Sie die Radfüllstände und pumpen Sie das Rad bei Bedarf auf. Die korrekten
Füllstände finden Sie auf dem Rad.
Einrasten und Ausrasten der Feststellbremse prüfen. Bei Raddruckänderungen und
Radverschleiß müssen die Feststellbremsen nachgestellt werden. Anweisungen zur
Einstellung der Feststellbremsen finden Sie im Abschnitt "Feststellbremsen" in diesem
Handbuch.
Prüfen Sie die Achshülsen, um sicherzustellen, dass die Achshülsenmuttern fest angezogen
sind.
Prüfen Sie, ob die Schnellspannachsen richtig ein- und ausrasten.
Prüfen Sie, ob die Lenkrollen, Kippschutzräder und Hinterräder frei durchdrehen. Wenn
Probleme vorhanden sind, können Reinigung oder Ersatzteile erforderlich sein.
Reinigen Sie den Bereich um das Rollengehäuse und die Lager. An dieser Stelle sammeln
sich häufig Haare an.
Reinigen Sie Ihren Rollstuhl. Anweisungen dazu finden Sie im Abschnitt "Reinigung" in
diesem Handbuch.
Überprüfen Sie die Hinterreifen, Kippschutzräder und die Lenkrollen auf Verschleißstellen
oder Schäden. Bei Bedarf sofort austauschen.
Prüfen Sie die Greifreifen, um sicherzustellen, dass sie fixiert und nicht beschädigt sind.
Prüfen Sie, dass sich die Handgriffe nicht drehen oder lösen. Bei Bedarf ersetzen.
Prüfen Sie die Halterungen der Armlehnen auf lose oder fehlende Befestigungselemente und
prüfen Sie, ob sie sicher befestigt sind, richtig eingestellt sind und ihre Position beibehalten.
Prüfen Sie, ob der Kippschutz gut ausgerichtet und funktionstüchtig ist.
Untersuchen Sie Rahmen und Kippschutz auf Verformungen, Defekte, Risse, Einbuchtungen
oder Biegungen. Dies könnten Ermüdungserscheinungen des Rollstuhls sein, die zu einem
Versagen führen könnten. Stellen Sie die Benutzung des Rollstuhls sofort ein und wenden Sie
sich an einen autorisierten Lieferanten.
Prüfen Sie die Polsterung auf Anzeichen von Abnutzung, Ausfransen oder Löchern.
Polsterung bei Bedarf sofort austauschen.
Prüfen Sie Armpolsterung, Kissen und Rückenlehne auf Beschädigungen, Risse oder
Einrisse.
Prüfen Sie die Räder auf lose, gebrochene oder verbogene Speichen. Bei Bedarf sofort
austauschen.
Prüfen Sie, ob alle Befestigungselemente fest angezogen sind. Sofern nicht anders
angegeben, sollten Befestigungselemente mit 4,51 N*m (40 in./lb.) angezogen werden.
Überprüfen Sie, ob der Rollstuhl leicht und gerade rollt.
Lassen Sie den Rollstuhl von einem qualifizierten Techniker Ihres autorisierten Lieferanten
überprüfen und einstellen.
Prüfung
32
Wöchent-
Monat-
Jähr-
lich
lich
lich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rogue alx

Inhaltsverzeichnis