Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für unser Produkt entschieden und wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Da- mit die Handhabung Ihres neuen Produktes für Sie und den Nutzer sicher, praktisch und komfortabel ist, lesen Sie bitte zuerst diese Gebrauchsanweisung.
• Lesen Sie sich vor Erstgebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch oder lassen Sie sich diese bei Leseschwie- rigkeiten vorlesen. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterla- den. Die Inhalte der digitalen Gebrauchsanweisung können vergrößert dargestellt werden.
Zweckbestimmung Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche Der Reha-Wagen EASyS Modular S ist ein Medizinprodukt der Klasse 1. Das Produkt kann in Schrittgeschwindigkeit im Außen- und Innenbereich genutzt werden. Für den Außenbereich ver- fügt der Reha-Wagen über eine komfortable Federung. Der Reha-Wagen setzt sich zusammen aus der EASyS Modular S Sitzeinheit in Verbindung mit dem A-Untergestell Advantage.
Zusätzlich bietet das Produkt umfangreiches Zubehör zur individuellen Anpassung. Bei Verwendung des A-Untergestells Advantage in der Variante „Crash“ ist EASyS Modular S für den Transport von Kin- dern in Kraftfahrzeugen / Behindertentransportwagen (BTW) nach ISO 7176-19 sowie ANSI/RESNA WC-4: Section 19 zugelassen.
Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Inbetriebnahme • Entfernen Sie sorgsam die Transportsicherungen und die Verpackungen. • Achten Sie darauf, dass Verpackungsmaterial und Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen können, um ein Verschlucken bzw. die Gefahr des Erstickens zu vermeiden.
Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Rückenpolster Das Rückenpolster wird mit den Klettstreifen auf der Rückenplatte befestigt. (Abb. 15) Der untere Teil des Rückenpols- ters wird zwischen Sitz und Rücken nach hinten durchgesteckt. (Abb. 16) Das untere Ende ist mit Klett versehen und wird am hinteren Ende der Sitzplatte befestigt, um die Lücke zwischen Sitz und Rücken zu schließen.
Zubehör Hinweis: Informationen zur Montage finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanweisung, die dem Zubehör direkt bei- liegt. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterladen. Die Monta- ge / Demontage des Zubehörs erfolgt mit handelsüblichem Werkzeug. Abduktionsblock (Abb. 36) Der Abduktionsblock ist eine Spreizhilfe und unterstützt die Positionierung der Oberschenkel.
Seite 15
Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Therapietisch (Abb. 38) Der Therapietisch besteht aus einer festen Ablageplatte, die vor dem Nutzer angebracht wird. Auf dem Therapietisch können verschiedene therapeutische Aktivitäten durchgeführt werden. Thoraxpelotten, starr (Abb. 39) Die starren Thoraxpelotten werden an der benötigten Position auf der Rückenplatte angebracht und stützen rechts und links den Rumpf des Nutzers.
Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Fußriemen (Abb. 51) Mit den beiden Fußriemen werden die Füße des Nutzers direkt auf dem Fußbrett der Fußstütze positioniert. Die Füße können nicht mehr wegrutschen. Wadenband (Abb. 52) Das Wadenband wird zwischen den beiden seitlichen Rohren der Fußstütze angebracht und stützt die Unterschenkel des Nutzers.
Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Materialangaben Polster: Polyester - Trevira CS Das verwendete Polstermaterial ist „schwer entflammbar“, geprüft nach DIN EN 1021-1 sowie DIN EN 1021-2. Das Ausmaß der Beständigkeit gegen Entzündung bei Werkstoffen und Baugruppen wurde normgerecht geprüft und als unbedenklich bewertet.
Für Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden. Eine Auflistung der Ersatzteile finden Sie auf www.thomashilfen.de im Internet. Zum Erhalt der richtigen Ersatzteile bzw. für mögliche technische Rückrufe benö- tigen wir grundsätzlich die Angabe der Seriennummer / UDI-PI und die genaue UDI-DI.
Gebrauchsanweisung – EASyS Modular S Sitzeinheit Gewährleistung Thomashilfen bietet Ihnen für dieses Produkt die zweijährige gesetzliche Gewährleistung. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware. Die Gewährleistung umfasst alle Ansprüche, die die Funktion beeinträchtigen. Ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Überbelastung), sowie natürlichen Verschleiß...
Seite 32
Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 · 27432 Bremervörde · Germany Phone: +49 (0) 4761 8860 · Fax: +49 (0) 4761 886-19 E-Mail: info@thomashilfen.de · www.thomashilfen.de...