REINIGUNG DES GRILLS
• Wasche die Außenseite des Grills mit einem weichen Schwamm, einem Spülmittel
und Wasser. Mit sauberem Wasser abspülen und trocknen lassen. Verwende keine
Scheuermittel.
• Eventuelle Kratzer oder Schäden in der Beschichtung umgehend behandeln, da der Stahl
sonst zu rosten droht. Dies sollte direkt nach Entdecken des Schadens durchgeführt
werden, da die Kratzer auf dem Lack den Grill rostanfällig werden lassen.
REINIGUNG DER INNENSEITE DES GRILLS
• Entferne den Grillrost.
• Wasche den Grill mit Spülmittel und Wasser ab. Spüle mit sauberem Wasser nach und
lasse den Grill trocknen. Verwende keine Scheuer- oder Backofenreinigungsmittel.
REINIGUNG DER BRENNER
• Nimm den Grillrost ab.
• Reinige die Brenner mit einer weichen Bürste oder blase ihn mit Druckluft sauber.
Mit einem Tuch abwischen.
• Reinige vorsichtig verstopfte Öffnungen mit einem Pfeifenreiniger oder mit einem
starren Draht.
• Überprüfe, ob es Schäden am Brenner gibt (Risse oder Löcher). Tausche beschädigte
Brenner aus.
• Setze die Brenner zurück und kontrolliere, ob die Düsen des Gasventils fest in
richtiger Position am Brennerrohr sitzen.
• Überprüfe die Flammen des Brenners. Eine gute Flamme sollte blau sein und eine gelbe
Spitze zeigen. Eine zu gelbe und unregelmäßige Flamme deutet darauf hin, dass sich
Ölrückstände und Nahrungsmittelablagerungen auf dem Brenner ansammeln können.
Versuche, die Oberfläche und die Löcher des Brenners zu reinigen, damit eine bessere
Flamme entsteht. Eine schlechte Flamme kann auch durch mangelhaftes Gasventil
verursacht werden.
REINIGUNG DES GRILLROSTES
• Verwende keine spitzen Gegenstände für die Reinigung des Grillrostes.
Dessen Oberfläche kann beschädigt werden.
• Es ist nicht erforderlich, den Grillrost nach jedem Gebrauch zu säubern. Den Grill nach
Beenden des Grillens ca. 5 Minuten auf höchster Leistung brennen lassen und danach
die Reste mit einer Bürste entfernen. Wische dann mit einem Papierhandtuch ab.
• Jedoch sollte der Grillrost hin und wieder gründlicher gereinigt werden. Verwende ein
Spülmittel und Wasser. Spüle mit sauberem Wasser nach und lasse ihn trocknen.
• Vor dem Grillen kann man den Grillrost mit Speiseöl einreiben, damit das Grillgut
nicht anhaftet.
37