Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Flüssigpropangas-Flasche Und Leckageprüfung - Weber Spirit EPX-325S PREMIUM GBS Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirit EPX-325S PREMIUM GBS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen der
Flüssigpropangas-Flasche und
Leckageprüfung
Den Regler an die Gasflasche
anschließen
1) Stelle sicher, dass sich alle Bedienknöpfe
der Brenner in der AUS
Drücke dafür die Knöpfe ein und drehe sie im
Uhrzeigersinn.
2) Ermittle den Reglertyp und schließe den Regler an
die Flüssigpropangas-Flasche an. Befolge dazu die
entsprechende Anschlussanleitung.
Hinweis: Stelle vor dem Anschließen sicher, dass das
Gasflaschenventil bzw. der Reglerhebel geschlossen ist.
Anschließen der Gasflasche durch Drehen im
Uhrzeigersinn (A)
Schraube den Regler auf die Gasflasche. Drehe den
Anschluss dazu im Uhrzeigersinn (a). Positioniere
den Regler so, dass das Entlüftungsloch (b) nach
unten zeigt.
Anschließen der Gasflasche durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn (B)
Schraube den Regler auf die Gasflasche. Drehe den
Anschluss dazu gegen den Uhrzeigersinn.
Anschließen der Gasflasche durch Hebel drehen
und einrasten (C)
Drehe den Reglerhebel (a) im Uhrzeigersinn in
die AUS-Position. Drücke den Regler auf das
Gasflaschenventil, bis der Regler einrastet (b).
Anschließen der Gasflasche durch Manschette (D)
Stelle sicher, dass sich der Reglerhebel in der AUS-
Position befindet (a). Schiebe die Manschette des
Reglers nach oben (b). Drücke den Regler auf das
Gasflaschenventil und halte den Druck aufrecht.
Schiebe die Manschette zum Schließen nach unten
(c). Falls der Regler nicht einrastet, wiederhole den
Vorgang.
Hinweis: Der Regler deines Grills kann aufgrund
von nationalen Bestimmungen geringfügig von dem
dargestellten Regler abweichen.
10
Position befinden.
GEFAHR: Verwende bei der Leckageprüfung
m
keine offene Flamme. Stelle sicher, dass
während der Leckageprüfung keine offenen
Flammen oder Funken in der Nähe auftreten.
GEFAHR: Austretendes Gas kann zu einem Brand
m
oder einer Explosion führen.
GEFAHR: Betreibe den Grill nicht, wenn ein
m
Gasleck vorliegt.
GEFAHR: Wenn du siehst, riechst oder hörst, dass
m
Gas aus der Flüssigpropangas-Flasche austritt:
1. Entferne dich von der Flüssigpropangas-Flasche.
2. Versuche nicht, das Problem eigenständig zu
lösen.
3. Verständige die Feuerwehr.
GEFAHR: Schließe immer das Gasflaschenventil,
m
bevor du den Regler entfernst. Versuche nicht, Gas-
regler und Schlauch oder sonstige Gasanschlüsse
zu trennen, während der Grill in Gebrauch ist.
GEFAHR: Lagere niemals eine zweite
m
Flüssigpropangas-Flasche (Reserveflasche)
unter oder in der Nähe dieses Grills. Befülle
die Gasflasche niemals über 80 % des
Fassungsvermögens. Das Nichteinhalten dieser
Hinweise kann zu einem Feuer führen und
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis