Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußplatte - progeo EGO Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
Fußplatte
Wenn Sie sich in den Rollstuhl setzen oder ihn verlassen, empfehlen wir die Füße
nicht auf dem Fußbrett stehen zu lassen; ein übermäßiges Gewicht auf der
Fußplatte kann dazu führen, dass sie bricht und der Benutzer könnte sich
verletzen.
Überprüfen Sie nach jedem Einsatz, dass sich die Fußplatten in der richtigen
Position befinden (komplett geöffnet).
Sollte der Rollstuhl mit einer doppelten Fußplatte (1) ausgestattet sein, versichern Sie sich dass
beide Platten vor Benutzung des Rollstuhl komplett unten sind.
Bei einer einteiligen Fußplatte mit automatischem Abklappmechanismus aus Plastik (2a) oder
Aluminium (2b) ist diese Überprüfung nicht notwendig, da sich die Fußplatte automatisch
zusammen mit dem Sitz öffnet.
1
2a
3
4
5
A B
2b
Stellen Sie bei einteiligen Flip-
up
Plastik
Fußplatten
sicher, dass der Sperrzahn A
richtig
in
den
Schlitz
Aufnahme B eingerastet ist.
A B
Stellen Sie bei einteiligen Flip-
up Aluminium Fußplatten (4)
oder Carbon Fußplatten (5)
sicher, dass der Sperrzahn A
richtig in dem Bett der Aufnahme
B eingerastet ist.
Der Rollstuhl kann entsprechend den Bedürfnissen des Benutzers mit einer der oben genannten
Fußplatten ausgestattet sein.
Die einteiligen Fußplatten sind stabiler als die doppelten und sind daher für Benutzer zu empfehlen,
die häufige Spastiken haben oder viel Kraft auf die Fußplatten ausüben.
Alle Fußplatten, ausgenommen Fußplatten mit einem automatischen Abklappmechanismus, wenn
sie hochgeklappte sind, erlauben dem Benutzer seine / ihre Füßen besonders beim Transfer
einfacher auf den Boden zu stellen.
Die Fußplatten nach oben zu klappen ist ein sehr einfacher Vorgang der mit einer Hand
durchgeführt werden kann indem man die Platte nach oben zieht.
Um die Fußplatte in ihre Benutzerfunktion zurückzubringen, drücken Sie sie einfach nach unten
und im Fall es handelt sich um eine einteilige Fußplatte, stellen Sie sicher, dass sie in der
Aufnahme wie oben angedeutet eingerastet ist.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR FUSSPLATTE
(3)
Sollte der Rollstuhl mit einer doppelten Fußplatte
oder Flip-Up Fußplatte ausgestattet sein, wird ein
der
Wadenband, welches die Gabelaufnahme fixiert um
ein Auseinandergehen des Vorderrahmens zu
verhindern, zur Verfügung gestellt.
Benutzen Sie das Wadenband niemals als Unterstützung für Ihre Beine und entfernen
Sie es niemals Ohne es kann tatsächlich der Vorderrahmen so viel auseinandergehen,
dass sich die Rollstuhlgeometrie auch bei normalem Fahren verändert. Rehateam s.r.l.
ist, wenn die doppelte Fußplatte oder Flip-Up Fußplatte am Rollstuhl ohne das
Wadenband benutzt wird, für Fehlfunktionen und Schäden am Rollstuhl oder am
Benutzer nicht verantwortlich.
stessa.
Ego
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ego custom

Inhaltsverzeichnis