Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Pnozmulti; Anschluss An Pss; Einlernen Des Betätigers; Montage - Pilz PSEN 4.2a/b/p/M12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN 4.2a/b/p/M12

Anschluss an PNOZmulti

Schutztür mit Schaltertyp 3
I0, I1: Eingänge OSSD
I2: Meldeeingang

Anschluss an PSS

Schutztür Standardbaustein SB64
I00, I01: Eingänge OSSD
I02: Meldeeingang
Einlernen des Betätigers
Der erste vom Sicherheitsschalter erkannte Betätiger PSEN cs4.1 wird automatisch einge-
lernt, sobald er in den Ansprechbereich gebracht wird.

Montage

Montieren Sie Sicherheitsschalter und Betätiger parallel gegenüberliegend.
}
Befestigen Sie Sicherheitsschalter und Betätiger ausschließlich mit Schrauben M4 mit
}
flacher Kopfunterseite (z. B. M4-Zylinderkopf- oder -Flachkopfschrauben).
Sichern Sie den Betätiger gegen unbefugtes Entfernen und vor Verschmutzung. Ver-
}
schließen Sie die Montageöffnungen mit den mitgelieferten Verschlüssen.
Anzugsdrehmoment: max. 0,8 Nm.
}
Beachten Sie unbedingt den Abstand zwischen zwei Sicherheitsschaltern (siehe
}
nische Daten [
Bedienungsanleitung PSEN 4.2a/b/p/M12
22188-DE-02
WICHTIG
Nach dem Einlernen des Betätigers kann kein weiterer Betätiger mehr ein-
gelernt werden.
ACHTUNG!
Eine Umgebung mit elektrisch oder magnetisch leitfähigem Material kann
die Geräteeigenschaften beeinflussen. Prüfen Sie die Schaltabstände und
den gesicherten Ausschaltabstand.
22]).
grün
I0
gelb
I1
grau
I2
grün
gelb
grau
Tech-
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis