Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K-System – Signaltrenner
Betrieb
5.2

Fehlerausgabe

Je nach Konfiguration der Geräte werden diese Leitungsfehler auf den steuerungsseitigen
Ausgängen und als Zusatzinformation auf separaten Fehlermeldeausgängen ausgegeben.
rote Fehlermelde-LEDs am Trennbaustein
Fehlermeldeausgang
Sammelfehlermeldung auf Power Rail
Fehlermeldeausgang
Hat das Gerät einen Fehlermeldeausgang (FAULT), werden Leitungs- und Gerätefehler
ausgegeben. Der Fehlermeldeausgang ist im Normalzustand aktiv und fällt im Fehlerzustand
ab (Ruhestromprinzip). Eine Umkehr der Wirkungsrichtung ist beim Fehlermeldeausgang
nicht möglich.
Abbildung 5.1
Leitungsfehlertransparenz (LFT)
Bei Leitungsfehlertransparenz werden die elektrischen Verhältnisse von der Feldseite
auf die Steuerungsseite des Trennbausteins gespiegelt. Dadurch werden Leitungsfehler
zwischen Trennbaustein und Feldgerät erkannt und über die Signalleitung an die Steuerung
übermittelt.
Abbildung 5.2
1+
2-
1+
2+
Beispiel Leitungsfehlertransparenz mit Binäreingang
7
8 (+/-)
10
FAULT
11
12
7+
FAULT
9-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis