K-System – Signaltrenner
Produktspezifikationen
2.5
Statusanzeigen der Trennbausteine
Bei den Trennbausteinen werden oftmals Leuchtdioden (LED) für unterschiedliche
Statusanzeigen verwendet (z. B. für Versorgung, Geräteausfall, Statusmeldungen,
binäre Schaltzustände). Die einheitliche Zuordnung der LED-Farbe zur Statusanzeige
wird nach NAMUR NE 44 realisiert.
LED
Anzeigefunktion
Grüne LED
Stromversorgung
Rote LED
Gerätefehler,
Geräteausfall
Leitungsfehler
kein Fehler
Gelbe LED
Schaltzustände von
binären Ein- und
Ausgängen
Tabelle 2.1
Bedeutung der Statusanzeigen
Abbildung 2.12 Beispiel Statusanzeigen
1
Gelbe LED "OUT"
Schaltzustand des Ausgangs
2
Rote LED "CHK"
Statusanzeige Leitungsbruch, Leitungskurzschluss
3
Grüne LED "PWR"
Statusanzeige Stromversorgung
14
Anzeige
Bedeutung
An
Stromversorgung in Ordnung
Aus
keine oder ungenügende Stromversorgung – Gerät
defekt
An
Internes Fehlersignal, Ausfallsignal – Störungs-
/Ausfallanzeige von geräteintern erkannten Ursachen,
Geräteaustausch erforderlich
Blinkend
Externes Fehlersignal, Ausfallsignal – Störungs-
/Ausfallanzeige von geräteextern erkannten Ursachen,
Kontrolle und Beseitigung des Fehlers erforderlich
Aus
Keine Funktionsstörung, Gerät arbeitet
bestimmungsgemäß
An
Mögliche Ursachen am Ausgang:
•
Das Relais ist angezogen.
•
Der Schließer (auch ein Wechsler) ist aktiv
geschlossen.
•
Der Open Collector ist durchgeschaltet.
•
Die geräteintern erzeugte Schaltspannung liegt an.
Mögliche Ursachen am Eingang:
•
Ein binäres Schaltsignal liegt an.
•
Ein analoger Grenzwert ist erreicht.
Aus
Mögliche Ursachen am Ausgang:
•
Das Relais ist abgefallen.
•
Der Schließer (auch ein Wechsler) ist geöffnet.
•
Der Open Collector ist nicht durchgeschaltet
•
Die geräteintern erzeugte Schaltspannung liegt
nicht an.
Mögliche Ursachen am Eingang:
•
Ein binäres Schaltsignal liegt an.
•
Ein analoger Grenzwert ist erreicht.
1
2
3
OUT CHK PWR