Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Concept VT 7030 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.
Das Gerät auf einer stabilen Unterlage oder am Fußboden anbringen, sodass es nicht umgestoßen wer-
den kann. Nehmen sie das Netzkabel aus dem Kabelfach und wickeln Sie es ab.
2.
Den Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
3.
Mit dem Schalter die gewünschte Funktion wählen:
0
= ausgeschaltet
= kalte Luft
1
= Heizleistung (850 W )
2
= volle Heizleistung (ca. 1500 W ).
4.
Mit dem Thermostatregler können Sie die gewünschte Temperatur im Raum einstellen. Bei einge-
schalteter Funktion der Heizung (1) oder (2) wird sich das Gerät abwechselnd ein- und ausschalten und
dadurch die gewählte Temperatur halten.
Bemerkung: Eine genauere Temperatureinstellung erreichen Sie durch folgende Vorgehensweise:
Stellen Sie das Thermostat auf die maximale Temperatur ein und schalten Sie das Gerät in die Stellung
Heizung (1) oder (2). Bis Sie die gewünschte Temperatur im Raum erreichen, drehen Sie langsam den
Thermostatregler auf eine niedrigere Temperatureinstellung, solange sich das Gerät nicht abschaltet.
Wenn Sie den Lüfter in der Funktion mit kalter Luft
das Maximum.
5.
Nach dem Einsatz den Schalter in die Stellung (0) drehen und das Gerät vom Stromnetz trennen.
Sicherheitsschalter gegen Umkippen des Geräts
Sicherheitsschalter gegen Umkippen unterbricht Betrieb wenn das Gerät ist umgedreht oder unangemessen
Weise, die Sicherheit untergräbt.
Gerat neu starten
1.
Schalten Sie das Heizgerät ab und warten Sie 20 Minuten bis zur Abkühlung des Geräts.
2.
Nach 20 Minuten schalten Sie das Gerät erneut ein.

WARTUNG UND REINIGUNG

ACHTUNG!
Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder
harten Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten!
Reinigen Sie und prüfen Sie die Ein- und Ausgangsgitter des Geräts regelmäßig, um eine gute Funktion des
Geräts zu gewährleisten und dessen Überhitzung zu vermeiden.
Den angesetzten Staub im Gerät kann man herauspusten oder mit dem Staubsauger absaugen.
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser tauchen!
PROBLEMLÖSUNGEN
Das Gerät ist mit einer Sicherung, die in dem Fall eines Überhitzens die Einspeisung des Heizelementes
trennt, ausgestattet. Nach dem Abkühlen schalte das Gerät diese Funktion wieder ein. Wenn es dazu beim
üblichen Betrieb kommt, prüfen Sie die Sauberkeit der Eingangs- und Ausgangsgitters, bzw. wechseln Sie die
Platzierung
VT 7030
benutzen, stellen Sie den Thermostatregler auf
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis