INHALT 1. Einführung 2. Erste Schritte 2.1 Hauptmerkmale Ihres SPIRIT HD 2.2 SPIRIT HD aufladen 2.3 Gerät ein-/ausschalten 2.4 Mit Ihrem SPIRIT HD 2.5 Kopplung des Geräts mit Bluetooth-Geräten 3. Cardo Connect-App 3.1 Gerät registrieren 3.2 Gerät aktualisieren 4. Unterwegs 4.1 Allgemeine AUDIO-Funktionen...
Vielen Dank, dass Sie sich für das Cardo SPIRIT HD Kommunikations- und Unterhaltungssystem für Motorradhelme entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem SPIRIT HD und sind auch weiterhin stets für Sie verfügbar. Kontaktieren Sie uns unter: www.cardosystems.com/support/spirit-hd/. Gerne nehmen wir Ihre Fragen, Vorschläge oder Kommentare entgegen.
2. ERSTE SCHRITTE 2.1 HAUPTMERKMALE IHRES SPIRIT HD 2.2 SPIRIT HD AUFLADEN Ihr SPIRIT HD sollte vor der ersten Inbetriebnahme mindestens 4 Stunden lang voll aufgeladen werden. ● Gerät aufladen: Mit dem mitgelieferten USB-Kabel über Ihren Rechner oder mittels Ladegerät über den SPIRIT HD-USB- Anschluss.
● 2.5 KOPPLUNG DES GERÄTS MIT BLUETOOTH-GERÄTEN Ihr SPIRIT HD verfügt über zwei Bluetooth-Kanäle für die Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Mobiltelefone, GPS- Geräte und Bluetooth-Musikplayer über A2DP. Um Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Gerät zu verbinden, müssen die Geräte zuerst gekoppelt werden. Nach der...
Seite 6
Wenn Sie mehr als ein Gerät koppeln, empfiehlt Cardo das Mobiltelefon mit Kanal 1 zu koppeln und das ● zusätzliche Gerät (wie GPS, Musikplayer oder ein weiteres Mobiltelefon) mit Kanal 2. Wenn das Gerät mit mehr als einem Mobiltelefon gekoppelt wird, ist das mit Kanal 1 gekoppelte Telefon ●...
Seite 7
Falls der Kopplungsvorgang nicht innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist, schaltet das Gerät ● automatisch wieder in den Standby-Modus um. Nicht alle Bluetooth-Mobiltelefone können Bluetooth-Stereomusik übertragen (A2DP), selbst wenn das ● Telefon eine MP3-Player-Funktion hat. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons zu Rate, um nähere Informationen zu erhalten.
3. CARDO CONNECT-APP Mit der Cardo Connect-App können Sie die Einstellungen Ihres SPIRIT HDkonfigurieren. Die App kann einfach über den Bildschirm Ihres Smartphones gesteuert werden. 3.1 GERÄT REGISTRIEREN Cardo Connect-App herunterladen. Ihr SPIRIT HD registrieren. Ihre Sprache wählen.
Laden Sie das Cardo Update-Tool herunter und installieren Sie es https://www.cardosystems.com/update Cardo Update öffnen. Registrieren (nur beim ersten Mal). Das Gerät mit einem USB-Kabel an den Computer anschließen und die Firmware aktualisieren. Cardo Update auf Windows / Mac - Mindestanforderungen - Windows® 7 / Mac OS X 10.8 ●...
4. UNTERWEGS Mit SPIRIT HD ist es einfach, auf angenehme und sichere Weise Anrufe entgegen zu nehmen und Musik zu hören. 4.1 ALLGEMEINE AUDIO-FUNKTIONEN Die allgemeinen Audio-Funktionen sind für Musik hören, Intercom-Gespräche und Telefongespräche identisch. Lautstärke erhöhen: Lautstärke Auf antippen, um die Lautstärke zu erhöhen.
Mal antippen. ● Anruf annehmen: Mobiltelefon-Taste antippen ● Anruf ignorieren: Lautstärke Ab antippen. ● Anruf beenden: Mobiltelefon-Taste antippen. ● 4.3 MUSIKWIEDERGABE Sie können Musik vom gekoppelten Gerät über Ihr SPIRIT HD wiedergeben. Musikwiedergabe über das gekoppelte Gerät starten: Medien-Taste antippen ●...
Zum nächsten Lied springen (bei laufender Musikwiedergabe): Medien-Taste antippen ● Zurück zum vorherigen Lied springen (bei laufender Musikwiedergabe): Medien-Taste zwei Mal antippen. ● 4.4 UKW-RADIO HÖREN Ihr SPIRIT HD verfügt über ein integriertes UKW-Radio. UKW-Radio einschalten: 2 Sekunden lang betätigen. ●...
Zurück zum vorherigen Sender wechseln: ein Mal antippen. ● 4.5 MUSIKQUELLEN WECHSELN Sind zwei Audioquellen (A2DP) gekoppelt, verwendet SPIRIT HD die Audioquelle, über welche zuletzt Musik abgespielt wurde. Wechseln zur anderen Audioquelle: Unterbrechen Sie die Musikwiedergabe (A2DP) auf dem aktuellen Gerät.
Ihr SPIRIT HD bietet den traditionellen Bluetooth-Protokoll-Intercom-Kommunikationsmodus. 5.1 BLUETOOTH INTERCOM Um Ihr Gerät mit einem anderen Gerät mit Bluetooth Intercom zu verbinden, wie ein Cardo Bluetooth-Gerät oder andere Bluetooth-fähige Geräte, müssen die Kanäle der jeweiligen Geräte vorerst gekoppelt werden. Wenn die Kopplung erfolgt ist, erkennt das Gerät automatisch das andere Gerät, sobald die beiden Geräte innerhalb der...
Nicht-Cardo Bluetooth-Intercom-Gerät koppeln: Das Drittanbieter-Gerät sollte im Kopplungsmodus sein. ● Alle Schritte sind identisch wie bei der Cardo Bluetooth Intercom-Gruppe. ● 5.1.2 BLUETOOTH INTERCOM VERWENDEN 5.1.2.1 BLUETOOTH-INTERCOMANRUFE TÄTIGEN/BEENDEN Kommunikation mit einem Biker oder Beifahrer starten: 2 Sekunden lang betätigen .
Seite 16
Um die Teilen-Funktion zu beenden: Die Taste Lautstärke Auf 2 Sekunden lang betätigen. ●...
Diese Option löscht alle gekoppelten Geräte und alle Konfigurationseinstellungen. Zurücksetzen auf die werkseitigen Einstellungen über das Gerät: Stellen Sie sicher, dass Ihr SPIRIT HD im Standby-Modus ist (siehe SPIRIT HD Modi und Ereignisse - LED- Anzeigen). gleichzeitig 5 Sekunden lang betätigen.
7. GERÄTE-PERSONALISIERUNG Nutzen Sie Ihr SPIRIT HD optimal, indem Sie die Einstellungen ändern und Ihr Gerät Ihren persönlichen Präferenzen entsprechend mit einer der nachfolgenden Methoden anpassen: Cardo Connect-App auf iOS oder Android-Geräten. ● Gerätetasten. ● Cardo empfiehlt vor einer Tour die Einstellungen benutzerdefiniert anzupassen. Sie können jede dieser ●...
● aufgrund von Einschränkungen des verbundenen Geräts möglicherweise nicht richtig). Ihr SPIRIT HD setzt die verschiedenen Audioquellen entweder in den Vordergrund (Lautstärke bleibt die gleiche) oder in den Hintergrund (Lautstärke wird reduziert) wie in der nachfolgenden Tabelle beschrieben: Mobiltelefon 1/2...
Paralleles Audio-Streaming kann über die Cardo-App konfiguriert werden. 7.2 AUDIOQUELLEN-PRIORISIERUNG Wenn paralleles Audio-Streaming deaktiviert ist, bestimmt SPIRIT HD auf Grundlage der nachfolgenden Audioquellen-Priorisierung, welche Audioquelle auf dem Lautsprecher aktiviert wird. Priorität Audioquelle Höhere Priorität Mobiltelefon, Anweisungen GPS-Gerät ↑ Intercom oder Musik Niedrigere Priorität...
Lautstärkenanpassung und Mikrofonsensibilität gemäß Umgebungsgeräuschen und Fahrgeschwindigkeit. Gerät Mobiltelefon, GPS-Gerät oder Musikplayer. Sprachansagen. Einheit Cardo oder nicht-Cardo Bluetooth-Kommunikationssystem. Sprachsteuerung Sprachbefehl-Funktion (durch Aussprechen eines Wortes oder einer Wortfolge) Empfindlichkeit der Sprachsteuerung Passt die Empfindlichkeit des Mikrofons während des Fahrens für Sprachbefehle an.
Ihr lokaler Händler ist immer die beste Wahl. Nicht autorisierte Online-Händler und Online-Auktionsseiten ● wie eBay sind keine autorisierten Cardo-Händler. Der Kauf von Produkten von solchen Websiten erfolgt auf eigenes Risiko. Cardo ist immer bestrebt Produkte von hoher Qualität und einen außergewöhnlichen Kundendienst zu bieten.