Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelleitungen; Leitungsgröße; Erlaubte Rohrleitungslängen Und Höhendifferenzen - Toshiba MMK-AP0057HP-E Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMK-AP0057HP-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
KÜHLMITTELLEITUNGEN
Kühlmittelleitungssystem
1. Verwenden Sie Kupferrohr mit einer
Wandstärke von mindestens 0,8
mm oder dicker. (Verwenden Sie bei
einem Rohrdurchmesser von 15,9 eine
Wandstärke von 1,0 mm oder dicker.)
2. Sie werden sehen, dass Bördelmuttern
und Bördelungen anders ausgebildet
sind als die für konventionelle Kältemittel.
Entfernen Sie die am Leitgerät
angebrachte Bördelmutter, und verwenden
Sie diese für den Anschluß.
VORAUSSETZUNGEN
Bei einer langen Kühlmittelleitung müssen in
Abständen von jeweils 2,5 bis 3 m Haltewinkel
zur Unterstützung gesetzt werden. Es können
ansonsten störende Geräusche auftreten.
VORSICHT
4 WICHTIGE PUNKTE BEI DEN ARBEITEN
AN DEN ROHRLEITUNGEN
1. Entfernen Sie Staub und Feuchtigkeit aus
den Rohranschlüssen.
2. Achten Sie auf dichte Verbindungen
zwischen Rohren und Gerät.
3. Entlüften Sie die Rohrleitungen mit einer
VAKUUMPUMPE.
4. Prüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtigkeit.
(Verbindungsstellen)
Leitungsgröße
MMK-
Gasseite
Flüssigkeitsseite
(Durchmesser; mm)
Typ AP005 bis AP012
9,5
6,4
Erlaubte Rohrleitungslängen
und Höhendifferenzen
Sie unterscheiden sich in Abhängigkeit von der
verwendeten Außeneinheit.
Details können Sie im Installationshandbuch der
Außeneinheit nachschlagen.
Bördeln
• Rohrleitung mit einem Rohrschneider ablängen.
Grate vollständig entfernen.
Verbleibender Grat kann Leckstellen bilden.
• Führen Sie eine Bördelmutter in das Rohr ein
und bördeln es damit auf.
Da die Größe des Bördelanschlusses für R410A
von der für R22 abweicht, verwenden Sie
möglichst die speziell für R410A hergestellten
Bördelwerkzeuge.
Sie können trotzdem die
herkömmlichen
Werkzeuge benutzen. In
diesem Fall müssen Sie
jedoch die Bördelhöhe
des Kupferrohres
entsprechend einstellen.
▼ Bördelhöhe: B (Einheit: mm)
Starr (Kupplung)
Außendurchm.
der
Kupferleitung
6,4 , 9,5
12,7 , 15,9
▼ Bördelanschlussgröße: A (Einheit: mm)
Außendurchm. der
Kupferleitung
6,4
9,5
12,7
15,9
* Wenn Sie Leitungen für R410A mit
einem herkömmlichen
Bördelwerkzeug aufbördeln, ziehen
Sie es etwa 0,5 mm weiter heraus als
bei mm, um so die erforderliche Größe
der Bördelverbindung zu erreichen.
R22 Die Kupferrohrlehre hilft Ihnen,
die erforderliche Größe der Aufbördelung richtig
einzustellen.
‒ 20 ‒
Installationshandbuch
Werkzeug für
Herkömmliches
R410A
Werkzeug
R410A
R410A
0 bis 0,5
1,0 bis 1,5
A
+
0
-0.4
R410A
9,1
13,2
16,6
19,7
B
EN
A
TR
20-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis