Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen - Deutronic DBLW Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutronicstr. 5, D - 84166 Adlkofen
Tel.:
+49 (0) 8707 920-199
Fax:
+49 (0) 8707 1004
E-Mail:
sales@deutronic.com
http://www.deutronic.com
leitfähig. Allerdings kann bei Kontakt mit dem Ladeklemmen die
Oberflächenbeschichtung abgekratzt werden und die Kontaktstelle kann leitfähig
werden. Dies ist eine Brandgefahr.

2. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

1. BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE AUF.
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsvorschriften.
2. Setzen Sie das Ladegerät nicht Regen oder Schnee aus.
3. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Batterieladegeräts
empfohlen oder verkauft wird, kann zu Problemen wie Brand-, Stromschlag- oder
Verletzungsgefahr führen.
4. Um die Gefahr einer Beschädigung des Steckers und/oder des Kabels zu
verringern, ziehen Sie immer den Stecker aus dem Gerät, indem Sie am
Gerätestecker selbst ziehen. - niemals am Kabel.
5. Ein Verlängerungskabel sollte nur dann verwendet werden, wenn es unbedingt
erforderlich ist. Verwendung einer unsachgemäßen Verlängerungsleitung erhöht die
Gefahr von Feuer und Stromschlag. Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet
werden muss, muss Folgendes beachtet werden:
a. Die Stifte am Anschluss der Verlängerungsleitung müssen in Anzahl, Größe
und Form identisch sein, wie die am Ladegerät.
b. Das Verlängerungskabel muss ordnungsgemäß verdrahtet und in gutem
elektrischen Zustand sein.
c. Der Kabelquerschnitt muss groß genug für die Wechselstromspezifikation
des Batterieladegeräts sein.
6. Das Ladegerät darf nicht mit einem beschädigten Anschlusskabel oder Stecker
verwendet werden - bei Beschädigung Kabel und Stecker sofort ersetzen.
7. Das Ladegerät nicht weiterbenutzen, wenn es einen harten Schlag, einen
Sturzschaden erlitten oder auf irgendeine andere Art beschädigt worden ist. In
diesem Fall das Gerät zu einem qualifizierten Service-Techniker bringen.
8. Das Ladegerät darf nicht geöffnet werden. Wenn eine Wartung oder Reparatur
erforderlich ist, muss das Gerät zu einem qualifizierten Service-Techniker gesendet
werden. Eine falsche Montage kann einen elektrischen Schlag oder ein Feuer
verursachen.
9. Um das Risiko eines Stromschlags zu minimieren, muss das Gerät zur Wartung
oder Reinigung vom Netz getrennt werden. Das Ausschalten des Gerätes allein
reduziert das Risiko nicht.
DBLW Serie Bedienungsanleitung
Stand: 30.10.2018
Seite 4 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis