Seite 3
® Er ist zum häufigen Mähen bestimmt – er hält Ihren Rasen gesund und dieser wird gepflegter aussehen als je zuvor. Je nach Größe des Rasens kann der Landroid M so programmiert werden, dass er zu jeder beliebigen Zeit ®...
Seite 4
Vorbereitung Im Lieferumfang Ladestation Landroid ® Begrenzungskabelrolle Basis- Ersatzmesser Haltenägel Netzteil Begrenzungsnägel Benutzerhandbuch Installationsanleitung Innensechskantschlüssel Begrenzungskabel- Abstandlehre Programmierungs- und Garantieerklärung Problemlösungsanleitung Aus Ihrem Schuppen Schere Hammer...
Seite 5
Landroid Ms neues Zuhause – Ihr Garten ® Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf das neue Zuhause Ihres Landroid M werfen: Ihren Garten. ® Betrachten wir uns insbesondere die Stellen, die der Landroid M problemlos befahren kann – und welche er ®...
Seite 6
Sie daher einfach alles, was steiler ist. Bäume Verlegung des Begrenzungsdrahtes auf Steigungen Falls aber Wurzeln aus dem Boden ragen, sollte der Landroid ® Der obere Begrenzungsdraht sollte NICHT auf Gefällen verlegt werden, die 35% (20°) überschreiten. Der Abstand zwischen solche Stellen meiden, damit die Wurzeln nicht geschädigt...
In Landroid M muss wissen, wo er arbeiten soll. Daher müssen Sie seinen Arbeitsbereich begrenzen. Das ® Begrenzungskabel wirkt wie ein unsichtbarer Zaun. Dieses Kabel leitet Ihren Landroid M auch zurück zu seiner ® Ladebasis. Falls Ihr Nachbar ebenfalls einen Landroid M nutzt, müssen Sie einen Abstand von mindestens 0.5 m...
Wenn Sie das Begrenzungskabel zum ersten Mal verlegen, sollten Sie einen normalen Rasenmäher oder -trimmer verwenden, um das Gras entlang der Begrenzung zu schneiden. Anschließend muss das Kabel so nah wie möglich am Boden verlegt werden, damit der Landroid M das Kabel nicht versehentlich durchtrennt. Das Begrenzungskabel führt ®...
Seite 11
Wie in der Abbildung dargestellt, sollte eine Funktion für Blumen oder Sträucher, die nah an der Mähgrenze liegen, Bestandteil der Begrenzung sein. 35cm <2cm Wenn es auf Ihrem Rasen eine Insel gibt, die der Landroid M nicht ® <2cm betreten soll, folgen Sie dem in der Abbildung dargestellten Verfahren zum Verlegen des Kabels.
Seite 12
M kann sich frei über das Begrenzungskabel zwischen ® >1m 35cm Insel und Mähgrenze bewegen. 35cm 10cm Bei Hindernissen auf Bodenhöhe, die problemlos vom Landroid ® überfahren werden können (z. B. Zufahrten oder Gehwege) ist >1m lediglich 10 cm* Abstand erforderlich. 35cm 35cm...
Seite 13
3. Begrenzungskabel an die Basis anschließen Schneiden Sie die beiden Enden des Kabels so weit ab, dass Sie die Klemmen noch bequem erreichen. HINWEIS: Ein zu langes redundantes Kabel kann zu Signalproblemen führen. Isolieren Sie die beiden Kabelenden ab. Die Kabelenden werden wie abgebildet als Eingangskabel (IN) und als Ausgangskabel (OUT) an die Ladebasis angeschlossen.
Seite 14
Sie können die Ladestation nun dauerhaft am Boden fixieren, indem Sie die mitgelieferten Basishalterungsstifte mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel festdrehen. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der IN-Draht unterhalb der Mitte der Ladestation geradlinig verläuft. Schließen Sie das Netzteil über das Netzkabel an die Steckdose an;...
Seite 15
4. Einschalten und Installation ausprobieren Jetzt wird es spannend – Sie können Ihren Landroid M nun zum ersten Mal einschalten. ® Setzen Sie Ihren Landroid M in den ® Arbeitsbereich, ein paar Meter von der Rückseite der Ladebasis entfernt. 09:00pm 09:00pm Wed.
Seite 16
2. Achten Sie darauf, dass sich keine Fremdkörper wie Spielzeuge oder Äste im Arbeitsbereich befinden. 3. Stellen Sie die Schnitthöhe beim ersten Mähen maximal ein, stellen Sie dann die bevorzugte Rasenhöhe ein. Im nächsten Frühjahr lassen Sie Ihren Landroid M möglichst früh (nämlich dann, wenn das Gras noch kurz ist) mit dem Mähen ®...
Sie die Messer monatlich drehen, damit die Leistung nicht nachlässt. Die einzelnen Messer halten bis zu vier Monate, wenn täglich gemäht wird. Wenn die Messer stumpf und verschlissen sind, sollten sie durch die Ersatzmesser ersetzt werden, die mit Ihrem Landroid M geliefert wurden.