Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften
kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod
des Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts.
Dieses Mähwerk kann Hände und Füße abtrennen und Gegenstände schleudern
wichtige Vorsichts- oder Achtungshinweise hin, die befolgt werden müssen.
ALLGEMEINER BETRIEB
• Vor der Inbetriebnahme müssen Sie die in diesem Handbuch
und auf dem Gerät befindlichen Anweisungen lesen,
verstehen und befolgen.
• In den Motorabgasen dieses Produkts sind Chemikalien
enthalten, die in bestimmten Mengen bekanntermaßen Krebs
erregend sind, zu bei der Geburt vorhandenen Schäden oder
anderen negativen Einflüssen auf die Fortpflanzung führen.
• Gestatten Sie nur verantwortungsbewussten Erwachsenen,
die die Anweisungen kennen, den Betrieb des Geräts (das
Alter des Bedieners kann auf Grund örtlicher Bestimmungen
Begrenzungen unterliegen).
• Entfernen Sie Gegenstände, wie Steine, Spielzeug, Draht
usw., die von den Messern bzw. dem Messer aufgenommen
und geschleudert werden können, aus dem Mähbereich.
• Vergewissern Sie sich vor dem Mähen, dass sich im
Mähbereich keine Personen befinden. Halten Sie das Gerät
an, wenn jemand den Mähbereich betritt.
• Lassen Sie niemals andere Personen mitfahren.
• Mähen Sie nicht während des Rückwärtsfahren, außer, es ist
absolut notwendig. Schauen Sie beim Rückwärtsfahren immer
nach unten und nach hinten.
• Beachten Sie die Auswurfrichtung des Mähers, und richten
Sie diese nie auf Personen. Der Mäher darf nur mit Grasfang-
behälter oder Abweiser betrieben werden.
• Verlangsamen Sie vor dem Wenden die Geschwindigkeit.
• Lassen Sie eine laufendes Gerät nie unbeaufsichtigt. Kuppeln
Sie vor dem Absteigen die Zapfwellenkupplung immer aus,
ziehen Sie die Parkbremse an, stellen Sie den Motor ab, und
ziehen Sie den Schlüssel ab.
• Schalten Sie den Schalter der Zapfwellenkupplung aus, um
die Messer auszukuppeln, wenn Sie nicht mähen.
• Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie den Grasfangbehälter
abnehmen oder den Auswurfschacht frei machen.
• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder gutem künstlichen Licht.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen.
• Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie in der Nähe von Straßen
arbeiten oder diese überqueren.
TRANSPORT UND UNTERSTELLEN
• Wenn dieser Traktor auf einem offenen Anhänger transportiert
wird, muss das Gerät unbedingt nach vorne in die Fahrtrichtung
ausgerichtet sein. Wenn der Traktor nach hinten ausgerichtet
ist, könnte die Haube durch Windeinwirkung beschädigt
werden.
• Beachten Sie immer die Vorschriften für ein sicheres
Betanken des Geräts und einen sicheren Umgang mit
Kraftstoff, wenn Sie das Gerät nach dem Transport und dem
Unterstellen betanken.
• Stellen Sie das Gerät (mit Kraftstoff) nie in einem schlecht
belüfteten, geschlossenen Raum unter. Benzindämpfe
könnten zu einer Zündquelle (wie z.B. Ofen, Warmwasser-
bereiter, usw.) gelangen und eine Explosion verursachen.
Benzindämpfe sind für Menschen und Tiere giftig.
TP 612-2459-03-UV-SMA
Sicherheitsvorschriften und
Sicherheitsinformationen
• Seien Sie beim Auf- oder Abladen des Geräts auf einen
Anhänger oder Lastwagen besonders vorsichtig.
• Aus Erfahrungswerten geht hervor, dass Bediener, die 60 Jahre
alt oder älter sind, einen hohen Prozentsatz der mit Aufsitz-
mähern zusammenhängende Verletzungen darstellen. Diese
Altersgruppe sollte ihre Fähigkeiten für die sichere Bedienung
eines Aufsitzmähers zum eigenen Schutz und dem Schutz
anderer vor Verletzungen prüfen.
• Denken Sie daran, dass der Bediener für Unfälle mit anderen
Personen oder Sachschäden verantwortlich ist.
• Fachliche und praktische Anweisungen sind für alle Fahrer
ratsam.
• Es müssen immer feste Schuhe und lange Hosen getragen
werden. Das Gerät darf nicht barfuß oder mit Sandalen
bedient werden.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz stets durch Sichtprüfung,
ob die Messer und die Messerbefestigungsteile vorhanden,
intakt und sicher sind. Tauschen Sie abgenutzte oder
beschädigte Teile aus.
• Das Gerät darf nie mit beschädigten Abdeckungen oder
fehlenden Sicherheitsvorrichtungen eingesetzt werden.
• Kuppeln Sie vor der Durchführung folgender Tätigkeiten
Zubehörteile aus: Auftanken, Demontage eines Zusatzes,
Durchführung von Einstellungen (es sei denn, die Einstellung
kann vom Fahrersitz aus vorgenommen werden).
• Wenn das Gerät geparkt, untergestellt oder unbeaufsichtigt ist
muss, wenn keine zwangsläufige mechanische Sperre benutzt
wird, die Mähvorrichtung abgesenkt werden.
• Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zu Rad-
gewichten und Gegengewichten.
• Wenn Sie den Bedienerplatz aus welchem Grunde auch immer
verlassen, ziehen Sie vor dem Absteigen die Parkbremse an,
kuppeln die Zapfwellenkupplung ein, stellen den Motor ab und
ziehen den Schlüssel ab.
• Halten Sie das Gerät zur Verminderung der Feuergefahr immer
von Gras, Blättern und überschüssigem Öl frei. Stoppen oder
parken Sie nicht über trockenen Blättern, Gras oder brennbaren
Materialien.
• Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch
hinsichtlich der Vorbereitungen für ein Unterstellen des
Geräts, bevor Sie das Gerät für kurze oder lange Zeiträume
unterstellen.
• Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch
hinsichtlich des ordnungsgemäßen Vorgehens bei der
Wiederinbetriebnahme des Geräts.
• Stellen Sie das Gerät oder den Kraftstoffbehälter nie in einem
Raum ab, in dem sich eine offene Flamme oder eine
Zündflamme, wie z.B. von einem Warmwasserbereiter,
befindet. Lassen Sie das Gerät vor dem Unterstellen
abkühlen.
2
. Dreiecke
im Text weisen auf