Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Außeneinheit; Anschluss An Ein Fernsehgerät; Hifi- / Surround-Verstärker - TechniSat TechniBox K1 Bedienungsanleitung

Digitaler hd-receiver mit conax-kartenleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die im folgenden erscheinenden Verweise a b c usw. beziehen sich auf die Zeichnung auf
Seite 14.

4.1 Netzanschluss

Der Digital-Receiver sollte erst dann an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn das
Gerät komplett mit den zugehörigen Komponenten verkabelt ist. Dadurch werden
Beschädigungen des Digital-Receivers oder anderer Komponenten ausgeschlossen.
a
Nachdem Sie alle Verbindungen entsprechend der folgenden Punkte hergestellt
haben, verbinden Sie den Receiver durch das beiliegende Steckernetzgerät mit einer
Steckdose 230 V / 50-60 Hz.
4.2 Außeneinheit
b
Verbinden Sie den Kabel-Eingang des Receivers durch ein geeignetes
Koaxialkabel mit der Anschlussdose des Kabelanschlusses.
4.3 Anschluss an ein Fernsehgerät
c
Verbinden Sie Receiver (HDMI-Ausgang) und Fernsehgerät (HDMI-Eingang) durch
ein HDMI-Kabel.
Sollte Ihr Fernsehgerät entsprechend ausgerüstet sein, schaltet dieses beim
Einschalten des Digital-Receivers automatisch auf den HDMI-Eingang um.
Alternativ:
d
Verbinden Sie Receiver (SCART-Buchse TV) und Fernsehgerät (SCART-Buchse)
durch ein SCART-Kabel.
Sollte Ihr Fernsehgerät entsprechend ausgerüstet sein, wird dieses beim Einschalten
des Digital-Receivers automatisch auf AV und somit auf Sat-Betrieb umgeschaltet.
Ggf. ist es erforderlich die Signalart an Ihr Fernsehgerät anzupassen, siehe
Punkt 6.3.4.
4.4 HiFi- / Surround-Verstärker
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie den Digital-Receiver an einen
HiFi-/Surround-Verstärker anschließen.
e
Sollte Ihr Verstärker über einen entsprechenden elektrischen oder optischen Eingang
verfügen, so verbinden Sie die Buchse AUDIO OUT DIGITAL elektrisch mit dem
elektrischen Ihres Verstärkers.
Es stehen abhängig vom jeweiligen Sender, die Abtastraten von 32, 44,1 und 48 kHz zur
Verfügung.
Ebenso steht an diesem Ausgang, falls gesendet, das Dolby Digital-Signal zur Verfügung.

4.5 USB-Buchse

Die USB-Buchse dient zum Update der Betriebssoftware und zum Übertragen von Daten.
Außerdem können Sie über die Funktionen MPEG-, MP3- bzw. JPG-Wiedergabe auf
MPEG-, MP3- bzw. JPG-Dateien des USB-Speichermediums zugreifen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis