Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M: Drahtlos Gesteuerte, Manuelle Blitzaufnahmen; Multi: Drahtlos Gesteuerte, Manuelle Blitzaufnahmen - CULLMANN CUlight FR 36F Bedienungsanleitung

Für fujifilm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

•  Es ist möglich, dass die Slave-Einheit aufgrund eines
W-LAN-Routers oder eines anderen 2.4 GHz-Geräts in
der Nähe nicht funktioniert oder ungewollt auslöst. Än-
dern Sie in diesem Fall den Kanal des Blitzes oder schal-
ten Sie die 2.4 GHz-Geräte aus.
5. M: Drahtlos gesteuerte, manuelle
Blitzaufnahmen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie drahtlos gesteu-
erte Blitzaufnahmen (Mehrfachbelichtung) mit manuellem Blitz-
betrieb machen. Sie können bei Ihren Aufnahmen für jede Sla-
ve-Gruppe eine andere Blitzstärkeeinstellung wählen. Stellen Sie
an der Master-Einheit alle Parameter ein.
16
3
Überprüfen Sie den Kommu-
nikationskanal.
• Falls für die Master-Einheit
und die Slave-Einheit/en un-
terschiedliche Kanäle einge-
stellt sind, stellen Sie sie auf
denselben Kanal. (Seite 15)
4
Positionieren Sie die Kamera
und die Blitzgeräte.
• Positionieren Sie die Kamera
und die Blitzgeräte wie auf der
Abbildung gezeigt. (Seite 17)
5
Überprüfen Sie die Funkti-
onstüchtigkeit des Blitzes.
• Drücken Sie die Test-Taste
< > an der Master-Einheit.
• Daraufhin wird die Slave-Ein-
heit ausgelöst. Falls der Blitz
nicht auslöst, korrigieren Sie
den Winkel der Slave-Einheit
zur Master-Einheit sowie de-
ren Abstand zueinander.
1
Einstellen des Blitzmodus
auf < M >.
• Drücken Sie die < MODE >-
Taste, um den Blitz auf den
M-Modus zu stellen.
2
Einstellen der Blitzstärke
• Drehen Sie das Einstellrad,
um die Blitzstärke für die
Gruppen einzustellen.
3
Eine Aufnahme machen
• Jede Gruppe löst mit dem
eingestellten Blitzverhält-
nis aus.
6. Multi: Drahtlos gesteuerte,
manuelle Blitzaufnahmen
Die Verwendung eines Blitzes (Master/Slave) mit einer Drahtlos-
blitzfunktion per Funkübertragung erleichtert Aufnahmen mit Ad-
vance Wireless Lighting und mehreren Lichtgeräten gleicherma-
ßen wie Aufnahmen mit TTL Blitzautomatik.
Die grundlegende relative Position und der Betriebsbereich sind
in der Abbildung dargestellt. Sie können drahtlos gesteuerte Blit-
zaufnahmen mit TTL Blitzautomatik machen, indem Sie die Mas-
ter-Einheit einfach auf < TTL > stellen.
Positionierung der Master-/Slave-Einheiten und Arbeitsbereich
Autoflash-Aufnahmen mit einer Slave-Einheit
•  Verwenden Sie den mitgelieferten Mini-Standfuß, um die
Slave-Einheit zu positionieren.
•  Testen Sie vor dem eigentlichen Shooting den Blitz und
machen Sie eine Probeaufnahme.
•  Die Übertragungsreichweite kann je nach den vorliegenden
Bedingungen, wie die Positionierung der Slave-Einheiten,
die Umgebung oder die Wetterbedingungen, kürzer sein.
1
Einstellen des < Multi >-
Stroboskop-Blitzes.
• Halten Sie die < MODE >
-Taste 2 Sekunden lang ge-
drückt, bis <Multi > ange-
zeigt wird. Halten Sie die
< MODE >-Taste 2 Sekun-
den lang gedrückt, um das
Menü zu verlassen.
2
Einstellen der Blitzstärke/
Blitzfrequenz/Blitzzeiten.
• Einstellen der Blitzstärke/
Blitzfrequenz/Blitzzeiten in
der A-Gruppe. Einstellen
des Multi-Blitzmodus. (sie-
he Seite 12)
• Die B- und C-Gruppen kön-
nen EIN/AUS der Slave-Ein-
heit nur steuern, wenn die
< MODE >-Taste gedrückt
wird.
Die Übertragungsreichweite
beträgt ca. 30m.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis