Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung Und Ölen - hm müller TB14 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.) Änderung der Spindeldrehzahl:
Lösen Sie die Gleitschienenschraube (A) und
schieben Sie den Motor mit Hilfe des Griffes (B)
(Griff B nur bei TB20-230 und TB20; bei TB14 und
TB16 ist der Motor von Hand in Richtung Bohrfutter
zu bewegen). Die Spannung der Keilriemen ist
gelöst. Öffnen Sie den Deckel des Riemengehäuses
und legen Sie die Keilriemen auf die Übersetzung,
mit welcher Sie die benötigte Spindeldrehzahl erreichen. Schließen und verschrauben
Sie den Deckel des Riemengehäuses. Drücken Sie (B) in Richtung Motor und ziehen Sie
die Gleitschienenschraube wieder fest.

7 Betrieb

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie aufmerksam die Betriebsanleitung
durchlesen und sich mit Ihrer neu erworbenen Bohrmaschine vertraut machen. Dazu
empfehlen wir Ihnen, unter Verwendung von Verschnittmittel, alle Funktionen der
Maschine auszuprobieren. Dies erleichtert Ihre spätere Arbeit.
Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, sollten Sie das Werkstück unbedingt auf dem
Arbeitstisch befestigen. Nur so können Sie Verletzungen vorbeugen und ein gutes
Arbeitsergebnis erzielen.
Stecken Sie den Bohrer mit der benötigten Stärke ins Bohrfutter.
Verbinden Sie die Maschine mit dem Stromnetz.
Während des Bohrens führen Sie die Pinole mit einem der 3 Vorschubgriffe nach unten.
Als Faustregel gilt:
Je kleiner die Bohrung, desto größer die Umdrehungszahl. Bei weichen Materialien
verwenden Sie eine höhere und bei harten Materialien eine niedrigere Drehzahl, um stets
das beste Arbeitsergebnis zu erzielen.
8 Wartung und Ölen
1.) Säubern Sie die Arbeitsfläche und Werkzeuge nach jedem Gebrauch gründlichst vom
Schmutz
2.) Schmieren Sie nach jedem Gebrauch alle beweglichen Teile vollständig mit
handelsüblichen Schmiermitteln. Achten Sie darauf, dass die Teile zuvor von Schmutz
gereinigt worden sind. Die Kugellager müssen nicht geschmiert werden.
3.) Überprüfen
Sie
mechanischen und elektrischen Bauteile. Es wird empfohlen besonders beanspruchte
Teile, wie Keilriemen, Bohrfutter oder Bohrer des öfteren zu überprüfen, um eventuelle
Gefahrenquellen zu vermeiden!
in gewissen
Zeitabständen
Seite 8 von 19
die
volle
Funktionsfähigkeit
aller

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tb20Tb20-230Sb32

Inhaltsverzeichnis