Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M2 Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Wechselspannung-/wechselstromsignale effektivwert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Unterdrückung von negativen Offsets,
Default:
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich negative Anzeigenwerte unterdrücken. Bei
ist die Funktion aktiv und alle Messwerte unterhalb
(Messwertanfangswert)
werden ignoriert, ist
gewählt werden auch negative Zahlenwerte angezeigt,
alle Messwerte werden linearisiert. Mit [P] wird die Auswahl bestätigt und die
Anzeige wechselt in die Menü-Ebene.
Fester Kontstantenwert,
:
Default:
Der Konstantenwert kann wie der aktuelle Messwert über Alarme oder über den
Analogwert ausgewertet werden. Die Kommastelle lässt sich für diesen Wert nicht
verändern und wird vom aktuellen Messwert übernommen. So kann mit diesem
Wert ein Sollwertgeber über den Analogausgang realisiert werden. Weiterhin dient
er zur Differenzbildung. Hierbei wird der Konstantenwert von dem aktuellen Mess-
wert abgezogen und die Differenz in der Alarmierung oder durch den Analogaus-
gang ausgewertet. Somit lassen sich mit dieser Parametrierung recht einfach
Regelungen abbilden.
Minimaler Konstantenwert,
:
Default:
Der minimale Konstantenwert wird von der kleinsten bis zur größten Stelle mit
[▲] [▼] angepasst und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann
nur auf höchstwertigster Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle
wechselt die Anzeige zurück in die Menü-Ebene.
Maximaler Konstantenwert,
:
Default:
Der maximale Konstantenwert wird von der kleinsten bis zur größten Stelle mit
[▲] [▼] angepasst und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann
nur auf höchstwertigster Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle
wechselt die Anzeige zurück in die Menü-Ebene.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2-1vr5b.0004.570xdM2-1vr5b.0004.670xd

Inhaltsverzeichnis