Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfordern Von Infos Über Die Eingangsquelle; Ändern Der Quellenanzeige - Onkyo HTX-22HDX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe der Geräte
Anfordern von Infos über die
Eingangsquelle
Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben
über die gewählte Eingangsquelle abrufen.
Drücken Sie die [DISPLAY]-Taste der Fern-
bedienung wiederholt, um die verfügbaren
Infos der Reihe nach aufzurufen.
In der Regel werden ungefähr folgende Infor-
mationen angezeigt:
Eingangsquelle & Lautstärke
*1
Signalformat
oder Sampling-Frequenz
Eingangsquelle & Wiedergabemodus
*1. Handelt es sich um ein analoges oder
AM/FM-Signal, so werden keine For-
matangaben angezeigt. Im Falle eines
PCM-Signals wird die Sampling-Fre-
quenz angezeigt. Für Digital-Signale, die
nicht dem PCM-Format entsprechen,
wird der Formattyp angezeigt. Diese
Informationen werden ungefähr 3 Sekun-
den angezeigt. Danach erscheint wieder
die vorige Anzeige.
30
De-
—Fortsetzung
Ändern der Quellenanzeige
Die Quellenanzeige kann geändert werden,
damit der richtige Name des an den betref-
fenden Eingang angeschlossenen Geräts
angezeigt wird. Die Quellenanzeige fol-
DISPLAY
gender Eingänge kann geändert werden:
DIGITAL IN 1 (DIG1), DIGITAL IN 2
(DIG2), DIGITAL IN 3 (DIG3), LINE 1, und
LINE 2.
1
Wählen Sie mit der [INPUT]-Taste des
HTX-22HDX den Eingang, dessen Quel-
lenangabe Sie ändern möchten.
2
Halten Sie die [INPUT]-Taste mindes-
tens 3 Sekunden gedrückt, um die Ein-
stellung zu ändern.
Die Möglichkeiten für die einzelnen Ein-
gänge lauten:
DIG1: DIG1, DIG1(DOCK)
DIG2: DIG2, DIG2(DOCK), DIG2(TV)
DIG3: DIG3(TV), DIG3, DIG3(DOCK)
LINE1: LINE1, LINE1(DOCK),
LINE2: LINE2, LINE2(DOCK),
Nachstehend finden Sie ein paar Beispiele.
INPUT
STANDBY
HDMI Thru
LINE1(DVD), LINE1(CD),
LINE1(TAPE), LINE1(MD),
LINE1(CDR), LINE1(TV).
LINE2(DVD), LINE2(CD),
LINE2(TAPE), LINE2(MD),
LINE2(CDR), LINE2(TV).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis