Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Onkyo HTX-22HDX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG:
UM
FEUER
UND
VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER
REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT
WERDEN.
VORSICHT:
UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER
DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN.
NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN
DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.

Wichtige Sicherheitshinweise

1. Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe
von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trocke-
nen Tuch.
7. Versperren Sie niemals die vorhandenen Lüf-
tungsschlitze. Stellen Sie das Gerät immer den
Anweisungen des Herstellers entsprechend auf.
8. Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer
Wärmequelle, z.B. eines Heizkörpers, Ofens bzw.
anderen Gerätes, das viel Wärme erzeugt.
9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung
des polarisierten oder Erdungsstiftes zu umgehen.
Ein polarisierter Stecker weist zwei Stifte mit
unterschiedlicher Breite auf. Ein geerdeter Ste-
cker weist zwei Stifte und einen Erdungsstift auf.
Der breitere Stift bzw. der Erdungsstift dient Ihrer
Sicherheit. Wenn der beiliegende Stecker nicht in
Ihre Steckdose passt, müssen Sie einen Elektriker
bitten, neue Steckdosen zu installieren.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel
treten kann und dass es nicht abgeklemmt wird.
Diese Gefahr besteht insbesondere in der Nähe
der Steckdose oder des Kabelaustritts am Gerät.
11. Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör, die/das
vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wird/wer-
den.
12. Verwenden Sie nur
Wagen, Ständer, Halte-
rungen und Unterlagen,
die entweder vom Herstel-
ler empfohlen werden
oder zum Lieferumfang
das Gerätes gehören.
Seien Sie bei Verwendung
eines Wagens vorsichtig. Dieser darf beim Trans-
port nicht umfallen, weil das zu schweren Verlet-
zungen führen kann.
13. Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten,
den Netzanschluss.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer quali-
fizierten Kundendienststelle. Das Gerät muss zur
Wartung eingereicht werden, wenn es Schäden
aufweist, z.B. wenn das Netzkabel oder der Ste-
cker beschädigt ist, wenn Wasser oder Fremdkör-
per in das Geräteinnere gelangt sind, wenn das
2
De-
STROMSCHLÄGE
ZU
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
S3125A
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das
Blitzsymbol
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das
Vorhandensein von "gefährlichen Spannungen" im
Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam
machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um
für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein
von wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen
(Service) in der dem Produkt beiliegenden Dokumen-
tation hinweisen.
Gerät Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war
bzw. wenn es sich nicht normal verhält oder wenn
seine Funktionstüchtigkeit merklich nachgelas-
sen hat.
15. Schäden, die eine Reparatur erfordern
Lösen Sie sofort den Netzanschluss und reichen
Sie das Gerät bei einer qualifizierten Kunden-
dienststelle ein, wenn:
A. Das Netzkabel bzw. dessen Stecker beschädigt
ist;
B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins
Geräteinnere gelangt sind;
C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch
Regen oder Wasser);
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung
gegebenen Hinweise nicht erwartungsgemäß
funktioniert. Prinzipiell sollten Sie nur die
Bedienelemente verwenden, die ausdrücklich
erwähnt werden, weil andere Handlungsabläu-
fe zu so schweren Schäden führen können,
dass nur ein qualifizierter Wartungstechniker
sie wieder beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse
sichtbare Schäden aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich
nachgelassen hat—das sollte immer als War-
nung gewertet werden, dass das Gerät über-
prüft werden muss.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch
kleine Gegenstände über die Öffnungen in das
Geräteinnere gelangen. Das könnte zu Strom-
schlägen oder sogar Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das
Gerät tropft bzw. gespritzt wird und stellen Sie
niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen) darauf.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere brennenden
Gegenstände auf dieses Gerät.
17. Batterien
Beachten Sie beim Entsorgen erschöpfter Batte-
rien immer die in Ihrer Gegend geltenden
Umweltvorschriften oder -empfehlungen.
18. Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem
Schrank oder Bücherbord auf eine einwandfreie
Lüftung.
Lassen Sie über, hinter und an den Seiten dieses
Geräts einen Freiraum von mindestens 20cm.
Zwischen der Rückseite des Schranks oder
Bücherbords muss ein Freiraum von mindestens
20cm gelassen werden, um die Abfuhr der Warm-
luft zu gewährleisten.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
mit
Pfeil
innerhalb
eines

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis