Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

> Prima di iniziare
AV CONTROLLER
PR-RZ5100
> Collegamento
> Setup
Manuale di Base
> Riproduzione
> Nome dei componenti
Collegamento
Passaggio 1: Disposizione diffusori .........................................3
Passaggio 3: Collegare il televisore ......................................12
Passaggio 5: Collegamento Multi-zona .................................18
Passaggio 6: Collegare gli altri cavi ......................................21
Setup
Passaggio 7: Accensione e Initial Setup ...............................22
Setup HDMI ...........................................................................23
Riproduzione
Riproduzione base ................................................................24
Funzioni di rete ......................................................................25
Altri ........................................................................................27
Pannello frontale ...................................................................30
Display ...................................................................................31
Pannello posteriore ...............................................................32
Telecomando .........................................................................33
Questo manuale comprende le informazioni necessarie per l'avvio ed
anche istruzioni per operazioni frequenti. Su Internet è disponibile il
"Manuale Avanzato" con informazioni su funzionalità di riproduzione/
modalità di ascolto/impostazioni, caratteristiche tecniche, e risoluzione
dei problemi. Il Manuale Avanzato è stato creato in un formato facile da
leggere su PC o smartphone.
http://www.onkyo.com/manual/prrz5100/adv/it.html
Manuale Avanzato qui presente
It
De
Nl
Sv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo PR-RZ5100

  • Seite 37: Anschluss

    Bedienvorgängen. Im Internet ist eine erweiterte Anleitung mit Details zu Wiedergabefunktionen/Wiedergabemodi/Einstellungen, Spezifikationen und Problembehebungen verfügbar. Das Format dieser erweiterten Anleitung ist am PC oder Smartphone besonders gut lesbar. AV CONTROLLER PR-RZ5100 http://www.onkyo.com/manual/prrz5100/adv/de.html Erweiterte Anleitung ist hier zu finden...
  • Seite 38: Vor Dem Start

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Lieferumfang 1. Hauptgerät 2. Fernbedienung (RC-926R) ×1, Batterien (AA/R6) ×2 3. FM-Zimmerantenne ×1 4. AM-Rahmenantenne ×1 5. Mikrofon zur Lautsprechereinstellung ×1 6. Netzkabel ×1 Glossar Dolby Atmos Dieses Gerät unterstützt eine Wiedergabe im Dolby Atmos-Format, mit dem eine 360e-Beschallung möglich ist. Im Unterschied zu herkömmlichen Surroundsystemen basiert Dolby Atmos nicht auf Kanälen, sondern ermöglicht ein präzises freies Platzieren von Klangobjekten im dreidimensionalen Raum.
  • Seite 39: Schritt 1: Lautsprecherkonfiguration

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 1: Lautsprecherkonfiguration 7.1-Kanalsystem Über die Frontlautsprecher wird Front-Stereoklang ausgegeben, über einen Center-Lautsprecher wird Center-Klang wie Dialoge und Gesang ausgegeben. Die Surround-Lautsprecher erzeugen das hintere Klangfeld. Der aktive Subwoofer gibt Bassklänge wieder und erzeugt volle Klangfelder.
  • Seite 40 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Höhenlautsprecher; Fronthöhenlautsprecher/ Rückhöhenlautsprecher Hierbei handelt es sich um Höhenlautsprechertypen. Sie 3´ (0.9 m) können außerdem mit Höhenlautsprechern den Dolby or more Atmos-Wiedergabemodus auswählen, mit dem beim Eingangsformat Dolby Atmos der modernste 3D-Klang einschließlich Klangfeld über Hörposition umgesetzt wird.
  • Seite 41 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Höhenlautsprecher; Deckenlautsprecher Hierbei handelt es sich um Höhenlautsprechertypen. Sie können außerdem mit Höhenlautsprechern den Dolby Atmos-Wiedergabemodus auswählen, mit dem beim Eingangsformat Dolby Atmos der modernste 3D-Klang einschließlich Klangfeld über Hörposition umgesetzt wird. Bringen Sie die oberen Frontlautsprecher vor der Hörposition an der Decke an, die oberen Mittellautsprecher direkt über der Hörposition und die...
  • Seite 42 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Höhenlautsprecher; Dolby-aktivierte Lautsprecher (Dolby-Lautsprecher) Hierbei handelt es sich um Höhenlautsprechertypen. Dolby-aktivierte Lautsprecher sind spezielle Lautsprecher, deren Klangausgabe in Richtung Decke erfolgt, sodass der reflektierte Klang als Overhead-Klang wahrgenommen wird. Sie können außerdem mit Höhenlautsprechern den Dolby Atmos-Wiedergabemodus auswählen, mit dem beim Eingangsformat Dolby Atmos der modernste 3D-Klang...
  • Seite 43: Bi-Amping Der Lautsprecher

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Bi-Amping der Lautsprecher Sie können Frontlautsprecher anschließen, die Bi-Amping unterstützen, um die Qualität der Bässe und Höhen zu erhöhen. Die Effekte sowie die Platzierung der Lautsprecher entsprechen denen eines Systems ohne Bi- Amping-Lautsprecher.
  • Seite 44 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Lautsprecherkombinationen In allen Kombinationen können bis zu zwei aktive Subwoofer angeschlossen werden. SURROUND Lautsprecherkanäle FRONT CENTER SURROUND HEIGHT 1 HEIGHT 2 Bi-AMP BACK 2.1 ch 3.1 ch 4.1 ch 5.1 ch 6.1 ch 7.1 ch...
  • Seite 45: Schritt 2: Anschluss Von Lautsprechern Über Einen Leistungsverstärker

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 2: Anschluss von Lautsprechern über einen Leistungsverstärker PRE OUT (RCA)-Buchsen Verwenden Sie ein analoges Audiokabel, um den Leistungsverstärker mit den PRE OUT (RCA)-Buchsen an Subwoofer mit diesem Gerät zu verbinden. Einzelheiten zur Verbindung eingebautem Verstärker der Lautsprecher und des Leistungsverstärkers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Leistungsverstärkers.
  • Seite 46 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen PRE OUT (XLR)-Buchsen Subwoofer mit eingebautem Verstärker Verwenden Sie ein symmetrisches XLR-Kabel, um den aktiven Verstärker mit den PRE OUT (XLR)-Buchsen an diesem Gerät zu verbinden. Einzelheiten zur Verbindung der Lautsprecher und des Leistungsverstärkers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Leistungsverstärkers.
  • Seite 47: Anschlüsse Mit Bi-Amping-Lautsprechern

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Anschlüsse mit Bi-Amping- Lautsprechern Die Abbildung links zeigt ein Verbindungsbeispiel mit den PRE OUT (RCA)-Buchsen. Beziehen Sie sich bei der Verbindung über die PRE OUT (XLR)-Buchsen auch auf die Abbildung links.
  • Seite 48: Schritt 3: Anschließen Des Fernsehers

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 3: Anschließen des Fernsehers TV-1 (ARC TV) In diesem Abschnitt wird der Anschluss eines Fernsehers beschrieben, welcher die Funktion ARC (Audio Return Channel) unterstützt. Bei Verbindungen mit einem einzelnen HDMI-Kabel können Sie nicht nur den Videoeingang in dieses Gerät mit dem Fernseher wiedergeben, sondern auch den Klang aus den...
  • Seite 49 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen TV-2 (Nicht-ARC TV) In diesem Abschnitt wird der Anschluss eines Fernsehers beschrieben, welcher die Funktion ARC (Audio Return Channel) nicht unterstützt. Bei Verbindungen mit einem HDMI-Kabel sowie einem digitalen optischen Kabel können Sie nicht nur den Videoeingang in dieses Gerät mit dem Fernseher wiedergeben, sondern auch den Klang aus den Fernseher mit diesem Gerät.
  • Seite 50: Schritt 4: Anschließen Der Av-Komponenten

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 4: Anschließen der AV-Komponenten HDMI-AV-Komponenten Dies ist eine Beispielverbindung mit einer AV- Komponente mit HDMI-Buchse. Wenn eine AV- Komponente angeschlossen ist, die dem CEC-Standard (Consumer Electronics Control) entspricht, können Funktionen wie die HDMI CEC-Funktion, die mit dem Eingangsselektor verknüpft ist, und die HDMI Standby Through-Funktion verwendet werden, mit der Video und...
  • Seite 51: Nicht-Hdmi-Av-Komponenten

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Nicht-HDMI-AV-Komponenten Dies ist eine Beispielverbindung mit einer AV- Komponente ohne HDMI-Buchse. Schließen Sie die AV- Komponente entsprechend ihren Buchsen an. Wenn der Videoeingang über die BD/DVD-Buchse erfolgt, muss der Audioeingang ebenfalls über die BD/DVD-Buchsen erfolgen.
  • Seite 52 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Audiokomponenten Beispielverbindung mit einer Audiokomponente. Schließen Sie einen CD-Player mithilfe eines digitalen optischen Kabels oder eines analogen Audiokabels an. Sie können auch einen Plattenspieler mit einem MM- Tonabnehmer an die PHONO-Buchse anschließen. 0 Wenn der Plattenspieler über einen eingebauten Audioequalizer verfügt, schließen Sie ihn an eine andere AUDIO IN-Buchse als die PHONO-Buchse an.
  • Seite 53 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Component-Videomonitor Verwenden Sie zum Anschließen eines Fernsehers oder Projektors mit Component-Videoeingangsbuchsen ein Component-Videokabel, anstatt die HDMI- Eingangsbuchse zu verwenden. Zum Ausgeben von Video über die COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen müssen Sie die externe AV-Komponente über ein Component-Videokabel anschließen.
  • Seite 54: Schritt 5: Multizonenverbindung

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 5: Multizonenverbindung ZONE 2 TV Sie können Inhalte von Blu-ray-Disc-Playern über einen Fernseher mit HDMI-Eingangsbuchse im separaten Raum (ZONE 2) wiedergeben, indem Sie einen Blu-ray- Disc-Player im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) verwenden oder den Inhalt von einer anderen AV-Komponente wiedergeben.
  • Seite 55 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen ZONE 2 PRE/LINE OUT Es ist eine Audiowiedergabe im anderen Raum möglich, z. B. indem ein Blu-Ray-Disc-Player im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) und Internetradio im anderen Raum (ZONE 2) wiedergegeben wird.
  • Seite 56 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen ZONE 3 PRE/LINE OUT Sie können nicht nur im Hauptraum und ZONE 2, sondern in einem weiteren Raum (ZONE 3) Musik wiedergeben. Verbindungen mit AV-Komponente Wenn Audiosignale einer externen AV-Komponente in ZONE 3 ausgegeben werden sollen, verwenden Sie ein analoges Audiokabel.
  • Seite 57: Schritt 6: Anschließen Weiterer Kabel

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 6: Anschließen weiterer Kabel Antennenanschluss Während das Radio eingeschaltet ist, bewegen Sie die (Modelle für (Modelle für Europa Antenne im Zimmer herum, um die Position mit dem Nordamerika) und Asien) besten Empfang zu finden.
  • Seite 58: Schritt 7: Einschalten Und Erste Einrichtung

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 7: Einschalten und erste Einrichtung 1. AccuEQ-Raumkalibrierung Platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur Lautsprechereinstellung in Hörposition und messen Sie die von den Lautsprechern ausgegebenen Testtöne. Die optimalen Lautstärkepegel, Crossoverfrequenzen und Abstände zur Hörposition werden von diesem Gerät automatisch für jeden Lautsprecher ermittelt.
  • Seite 59: Hdmi-Setup

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen HDMI-Setup 2. Quellenanschluss Zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung HDMI CEC wählen Sie "A/a" auf dem Bildschirm aus und drücken Nehmen Sie diese Einstellung vor, um die Bedienfunktion für CEC- ENTER.
  • Seite 60: Basis-Wiedergabe

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Basis-Wiedergabe Wiedergabe von AV-Komponenten Dolby Digital-/DTS-Modi mit der MUSIC-Taste), der am besten zur Wiedergabe Wenn es sich beim Eingangssignal um ein digitales von klassischer Musik und Opern geeignet ist. Surround-Format wie Dolby Digital oder DTS handelt, 1.
  • Seite 61: Netzwerkfunktionen

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Netzwerkfunktionen Netzwerkdienste Cursortasten aus, wählen Sie die gewünschte Musikdatei aus und drücken Sie ENTER, um die Hinweise: Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe 0 Netzwerkdienste können ausgewählt werden, 1. Schalten Sie den Eingang des Fernsehers wenn das Netzwerk hochgefahren ist, selbst beginnt, wenn der Buffer 100% erreicht hat.
  • Seite 62: Bluetooth ® Wiedergabe

    -Taste gedrückt, bis "Now Pairing..." angezeigt wird, und führen dann den oben aktiviert. Wenn Sie die Schritte 3 und 4 oben ausführen, Onkyo PR-XXXX wird dieses Gerät automatisch eingeschaltet, und die beschriebenen Schritt 2 aus. Dieses Gerät kann Pairingdaten von bis zu 8 Geräten speichern.
  • Seite 63: Sonstiges

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Sonstiges Radioempfang Multizonenfunktion 1. Drücken Sie mehrfach TUNER (a) auf der Wiedergabe Fernbedienung, um entweder "AM" oder "FM" auf dem 1. Schalten Sie die Fernbedienung in den Modus für Display auszuwählen.
  • Seite 64: Einstellungen

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen an ZONE 2/ZONE 3 ausgegeben, wenn die Auswahl Sonstiges Kopfhörer angeschlossen sind oder der Ton über die mit dem "NET"-Eingangsselektor erfolgt ist. Lautsprecher des TV ausgegeben wird. 0 Wenn ZONE 2 oder ZONE 3 eingeschaltet wird, Anpassen der Klangqualität während der Wiedergabemodus im Hauptraum Pure Einstellungen...
  • Seite 65: Erratische Gerätefunktionsweise

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Erratische Gerätefunktionsweise Wenn der Subwoofer keinen Ton ausgibt Neustart des Geräts Wenn die Einstellung des Frontlautsprechers "Full Band" lautet, werden bei 2-Kanal-Eingangssignalen (Fernseher, Ein Zurücksetzen dieses Geräts kann die Funktionsweise verbessern.
  • Seite 66: Bedienfeld

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Bedienfeld 14 15 21 22 24 25 26 1. Í ON/STANDBY-Taste: Hiermit wird das Gerät angegeben. OFF Taste: Hiermit wird die Multizonenfunktion eingeschaltet bzw. in den Standby-Modus geschaltet. BD (BD/DVD) ausgeschaltet.
  • Seite 67: Display

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Display 11. Vordere Klappe 12.SLEEP-Taste: Hiermit können Sie den Sleep-Timer einstellen. Sie können zwischen "30 minutes", "60 minutes" und "90 minutes" auswählen. 13.PHONES-Buchse: Hier können Stereokopfhörer mit Standardstecker (1/4 Zoll oder ø6,3 mm) angeschlossen werden.
  • Seite 68: Rückseite

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Rückseite 1. COMPONENT VIDEO IN/OUT-Buchsen: Übertragen Sie Videosignale wie einen Fernseher oder Projektor angeschlossen ist. 14. 12V TRIGGER OUT-Buchsen: Ermöglicht Ihnen den von AV-Komponenten über ein Component-Videokabel. 8. ETHERNET-Anschluss: Hier ist die Verbindung mit Anschluss eines Geräts mit einer 12V- 2.
  • Seite 69: Fernbedienung

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Fernbedienung 1. Í ON/STANDBY Taste: Hiermit wird das Gerät eingeschaltet -Taste: Stellt die vorige Anzeige wieder her. bzw. in den Standby-Modus geschaltet. Taste: Sie können eine zufällige Wiedergabe vom Musikserver 2.
  • Seite 70: Lizenz- Und Warenzeicheninformationen

    Before any home theater component can be THX Ultra2 Plus certified, it must Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Onkyo Corporation is under pass a rigorous series of quality and performance tests. Only then can a license.
  • Seite 71: Haftungsausschluss

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS “Alla andra varumärken tillhör deras respektive ägare.” Mit diesem Gerät können Sie Links zu anderen Diensten oder Webseiten herstellen, die nicht unter der Kontrolle der Unternehmen sind, die dieses Gerät entworfen und hergestellt oder verbreitet/verteilt haben, sowie ihre Tochterunternehmen (zusammengefasst als “Unternehmen” bezeichnet). Wir haben keinerlei Einfluss auf die Art, Inhalt und die Verfügbarkeit dieser Dienste.

Inhaltsverzeichnis