Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skov DOL 634 Handbuch Seite 98

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 634:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 634 • DOL 639 CT
Untere Temperaturgrenze
Übertemperatur
Sollwert Temp.
Heiztemp.
Untertemperatu
r
Abb. 39: Alarm für Übertemperatur und Untertemperatur
Ist der Stallcomputer auf die Funktionen Komforttemperatur oder Feuchteregelung mit Temperatursenkung ein-
gestellt, zählt der Computer den Wert, mit dem die Komforttemperatur eingestellt ist, zur Soll Temperatur hinzu,
oder er zieht den Wert, mit dem die Feuchteregelung mit Temperatursenkung eingestellt ist, von der Soll Tem-
peratur ab. Der Alarm hohe Temperatur wird demnach als Sollwert Temperatur + Zuschlag Komforttemperatur
oder – Abzug Feuchteregelung berechnet.
Sommertemp. bei 20°C
und 30°C Außentemp.
Hohe
Temperaturgrenze
Abb. 40: Sommertemperatur bei 20°C und 30°C Außentemp.
1. Die Alarmgrenze unterschreitet die Übertemperatur nie.
2. Unter 20 °C Außentemperatur ist die Alarmgrenze um 8 °C im Verhältnis zur Außentemperatur verschoben.
98
Alarm für Untertemperatur im Verhältnis zu
Temperatur
Temperaturbereich, in dem Alarm ausgelöst wird (mit
Komfort)
Temperaturbereich, in dem Alarm ausgelöst wird (ohne
Komfort)
Temperaturbereich, in dem Alarm ausgelöst wird (ohne
Komfort)
Temperaturbereich, in dem Alarm ausgelöst wird (mit
Komfort)
Die Funktion hat eine veränderliche Alarmgrenze, die den Änderungen der hohen
Außentemperaturen folgt. Wenn die Außentemperatur steigt, erhöht sich auch die
Alarmgrenze. Sie verschiebt somit den Zeitpunkt, an dem der Alarm Übertempe-
ratur ausgelöst wird.
Der Stallcomputer löst den Alarm nur aus, wenn die Innentemperatur auch den
Alarm Übertemperatur überschreitet.
Temperatur
Temperaturbereich, in dem Alarm ausgelöst
wird
Alarmgrenze
Sollwert Temperatur
Außentemperatur
.
Zeit
Zeit
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 639 ct

Inhaltsverzeichnis