Bei Bedarf, z.B. beim „Parken“ ohne Last, auf leicht geneigtem Boden (Neigung max. 5%), kann der Gabel- hubwagen mit einer Feststellbremse ausgerüstet werden. Die Feststellbremse muss entsprechend EN 1757-2 (6.2.4) ausgeführt sein, der Anbau muss schriftlich mit Pfaff-silberblau abgestimmt sein. Der Gabelhubwagen darf nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen/Beleuchtung (empf. Mindestwert 50 Lux) verwendet werden! Die Verwendung darf nur bei ausreichend dimensionierten Platzverhältnissen, Arbeitsraum, Arbeitsgangbreite...
Handgabelhubwagen PROLINE MOTION 26 F 08.01.115/010 Deutsch Die Paletten dürfen nicht beschädigt sein. Die Last muss gleichmäßig auf den Gabeln verteilt werden. Die angegebene Nutzlast darf nicht überschritten werden. Lastschwerpunktlage muss symmetrisch zur Längsachse des Gabelhubwagens liegen. Max. Höhe des Schwerpunktes 500 mm über Fahrbahn.
Seite 5
Handgabelhubwagen PROLINE MOTION 26 F 08.01.115/010 Deutsch Betriebsanleitung Senken Ablassbereich Betätungselemente: Die Last wird durch Betätigen des Pumphebels gehoben. Leichtes Verfahren durch Lenkrollen aus Vollgummi bzw. Polyurethan und Lastrollen aus Polyamid bzw. Polyu- rethan. Der Steuerhebel in der Deichsel kann in 3 Stellungen – HEBEN –...
Teile auswechseln lassen Hydraulikölwechsel durchführen Typenschild auf Lesbarkeit prüfen. Sachkundigenprüfung durchführen lassen* z.B. durch Pfaff-silberblau Kundendienst Die Lebensdauer des Gabelhubwagens ist begrenzt, verschlissene Teile müssen rechtzeitig erneuert werden. Betriebsstoffe / Schmierstoffempfehlung Hydrauliköl: HLP-DIN 51524 T2 ISO VG 22 Schmierstoff: Mehrzweckschmierfett –...
VII A et à les transmettre, sur de- zuständigen Behörde auf Verlangen zu übermitteln. transmit to the responsible authority on demand. mande, aux autorités compétentes. COLUMBUS McKINNON Engineered Products GmbH Telefon: +49 8233 2121-800 Am Silberpark 2-8 Telefax: +49 8233 2121-805 86438 Kissing/Germany www.pfaff-silberblau.com...