Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - EGO LB5750E Bedienungsanleitung

Akku-laubbläser (56-volt)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB5750E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

WARNUNG:
Vermeiden Sie es, dass die Vertrautheit
DE
mit dem Produkt zu Nachlässigkeit führt. Denken sie
daran, dass ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu
ernsthaften Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt
zu verändern oder Zubehörteile zu verwenden, die
für den Einsatz dieses Laubbläsers nicht empfohlen
werden. Derartige Änderungen oder Umbauten stellen
eine Zweckentfremdung dar und können gefährliche
Arbeitsbedingungen hervorrufen, bei denen eine schwere
Verletzungsgefahr besteht.
WARNUNG:
Entfernen Sie immer den Akkusatz aus
dem Produkt, wenn Sie Teile montieren, Anpassungen
vornehmen, etwas säubern oder wenn das Gerät nicht
benutzt wird. Das Entfernen des Akkusatzes beugt
dem unabsichtlichen Starten vor, das zu ernsthaften
Personenschäden führen kann.
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder Benutzung auf
beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie z.B. Schrauben,
Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw. Ziehen Sie alle
Befestigungsteile an und bedienen Sie das Produkt nicht, bis
alle beschädigten oder fehlenden Teile ersetzt worden sind.
ANWENDUNGSBEREICH
Sie können dieses Produkt für die nachstehend aufge-
führten Zwecke einsetzen:
Zur Reinigung harter Oberflächen wie Fahr- und Fußwege.
Zum Freihalten von Terrassen und Auffahrten von
Blättern und Kiefernnadeln.
HINWEIS:
Das Werkzeug darf nur für den dafür
vorgesehenen Zweck eingesetzt werden. Jeder andere
Geräteeinsatz gilt als Zweckentfremdung.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES GEBLÄSEROHRS
Anbringen (Abb. B)
Lassen Sie die Rille fluchten und schieben Sie das Rohr in
das Gerätegehäuse, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
Abnehmen (Abb. C)
Drücken Sie die Rohrentriegelung und ziehen Sie das
Rohr ab.
GEBLÄSEDÜSE MONTIEREN UND DEMONTIEREN
Montage (Abb. D)
Die Nocke am Rohrstück in die Nut an der Luftdüse
einführen und diese Düse auf das Rohr schieben, bis
sie fest einrastet.
20
KABELLOSER LAUBBLÄSER (56-VOLT) — LB5750E
Demontage (Abb. E)
Die Düsenentriegelung festhalten, um die Arretierung
zu lösen. Anschließend die Düse nach hinten aus dem
Gebläse ziehen.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
HINWEIS:
Für maximale Leistung empfehlen wir den
EGO 56 V Akku BA2240E (4,0 Ah) oder einen anderen EGO
56 V Akku mit höherer Kapazität.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
Anbringen(Abb. F)
Lassen Sie die Rippen am Akkugehäuse mit den Öff-
nungen am Gerät fluchten und schieben Sie den Akku
bis zum hörbaren Einrasten in das Gerät.
Abnehmen(Abb. G)
Drücken Sie die Batterieentriegelung und ziehen Sie
den Akku heraus.
WARNUNG:
Achten Sie immer auf Ihre Füße, Kinder
oder Tiere um Sie herum, wenn Sie den Akku-Auswurf-
Knopf betätigen. Ernsthafte Verletzungen könnten die
Folge sein, wenn der Akku herunterfällt. Entfernen Sie den
Akku NIEMALS aus einer hohen Position heraus.
EIN-/AUSSCHALTEN DES LAUBBLÄSERS (Abb. H)
Einschalten
1. Den Geschwindigkeitsschalter betätigen, um das
Gebläse einzuschalten.
2. Den Geschwindigkeitsschalter am Gerät nach hinten
schieben, um es auf Dauerbetrieb zu stellen. Je weiter
der Hebel nach hinten bewegt wird, desto höher ist die
Gebläsegeschwindigkeit.
3. Die Schalterarretierung kann auch nach hinten
gezogen werden, um das Gebläse zu starten, ohne den
Geschwindigkeitsschalter vorher zu betätigen.
Ausschalten
1. Wenn der Arretierhebel nicht betätigt wurde, zum
Abstellen des Geräts den Geschwindigkeitsschalter
loslassen.
2. Um das Gebläse bei arretiertem Geschwindigkeitss-
chalter abzustellen, den Hebel auf OFF stellen.
BETRIEB DES LAUBBLÄSERS
Blasen Sie an den Außenkanten des Schmutzhaufens
entlang, damit die Laubreste nicht verstreut werden.
Blasen Sie niemals direkt in die Mitte eines Haufens.
Um den Lärmpegel zu reduzieren, begrenzen Sie die
Anzahl der zu einer Zeit verwendeten Ausrüstungsteile.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis