Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolff Finnhaus basic Zino 839010 Technisches Daten / Aufbauanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Finnhaus Wolff // Allgemeine Hinweise Sauna mit 40 mm Wandstärke
Bei Einbau von einem Saunaofen
Saunaöfen und dazugehörige Steuerelemente dürfen
nur von einer autorisierten Fachkraft angeschlossen
werden. Die angebotenen Saunaöfen sind für einen
Starkstromanschluss ausgelegt.
Beim ersten Aufheizen kann es zu einer leichten Ge-
ruchsbildung durch Verdunsten von Betriebsstoffen
aus den Fertigungsprozessen kommen. Lüften Sie
nach diesem Vorgang Ihre Kabine, bevor Sie mit dem
Saunabad beginnen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Perso-
nen (einschließlich Kinder), mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bedeckung und ein nicht vorschriftsmäßig gefüllter
Steinbehälter verursacht Brandgefahr.
Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass
keine Gegenstände auf dem Saunaheizgerät abgelegt
wurden.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten | Maßangaben sind Zirkamaße
Achtung: Während des Betriebes auftretende hohe
Temperaturen am Saunaheizgerät können bei Berüh-
rung zu Verbrennungen führen.
Das Saunaheizgerät ist nicht für den Einbau oder Auf-
stellung in einer Nische, unter der Bank oder unter einer
Dachschräge bestimmt.
Das Saunaheizgerät nicht bei geschlossener Luftein-
trittsöffnung in Betrieb nehmen.
Die Kabinenbeleuchtung mit der dazugehörenden
Installation muss in der Ausführung „spritzwasser-
geschützt" und für eine Umgebungstemperatur von
140°C geeignet sein. Daher ist in Verbindung mit dem
Saunaheizgerät nur eine VDE-geprüfte Saunaleuchte
mit max. 40 Watt zu installieren.
Die Sauna-Einrichtung (Saunaheizgerät, Steuergerät,
Beleuchtung usw.) darf nur durch einen örtlich zugelas-
senen Elektroinstallateur mittels festem Anschluss an
das Netz angeschlossen werden. Alle Anschlussleitun-
gen, die im Inneren der Kabine verlegt werden, müssen
für eine Umgebungstemperatur von mindestens 140°C
geeignet sein. Zweckmäßig ist eine Silikonleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis