Inhaltszusammenfassung für Wolff Finnhaus 250 Aktion
Seite 1
TECHNISCHE DATEN / AUFBAUANLEITUNG Saunafass 250 Aktion, geschlossene Rückwand Kontroll-Nummer: Produktvideos finden Sie unter: www.finnhaus.de/videos.html 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 2
Bauliche Voraussetzungen: mit diesem Gartenhaus haben Sie sich für ein Der Untergrund für den Standort des Hauses sollte Qualitätsprodukt aus dem Hause Wolff Finnhaus frostsicher und tragfähig sein. Am besten bewährt Vertrieb entschieden, und damit eine gute Wahl hat sich eine durchgehende Betonplatte in der Grundrissgröße des Hauses.
Seite 3
Pflegehinweise „Saunafass“ Vielen Dank das Sie sich für ein komplett montiertes Saunafass von Finnhaus entschieden haben. Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Baustoff, welcher Ihnen lange Freude bereiten wird. Bitte beachten Sie hierzu folgende Pflege und Montagehinweise: Nach aufstellen des Saunafasses auf ein entsprechend vorbereitetes Fundament, entfernen Sie bitte die seitlichen, unteren Transportbohlen.
Seite 4
3-D Ansicht Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 5
3-D Ansicht Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 6
Teileliste Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 7
Teileliste Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 8
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 9
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 10
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 11
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 12
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 13
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 14
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 15
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 16
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 17
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 18
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 19
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 20
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 21
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 22
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 23
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 24
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 25
Aufbauanleitung Saunafass 250 mm=mm 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 26
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 27
Aufbauanleitung Saunafass 250 10.05.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 28
WICHTIG Sie haben eine Beanstandung? Bitte ergänzen Sie die folgenden Fragen! (Bitte immer mit Fotonachweis) Hauskontrollnummer Haustyp-Modell Datum der Anlieferung Datum der Beanstandung Name des Händlers NEIN Ist das Haus von Finnhaus-Monteuren aufgebaut worden? Wenn nicht, durch wen wurde das Haus aufgebaut? Name Straße / Nr. Telefonnummer / Handy PLZ / Ort Bitte bei Beschädigung eindeutige Fotos erstellen. Fehlteile vermerken Sie bitte in der originalen Teile- / Stückliste mit Mengenangabe (n): Ohne diesen Vordruck kann eine Beanstandung nicht bearbeitet und / oder anerkannt werden.
HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! Ihr Haus ist aus 100 % reiner Natur. Das verwendete Holz ist tur und Farbe, sodass Farbschattierungen nicht zu vermeiden ein einzigartiges - lebendes Naturprodukt, das im Herkunfts- sind. Unebenheiten, Sprünge, Risse große und kleine Astlöcher land nach sorgfältiger Selektion auf handwerkliche Weise zeugen von jahrelangem Wachstum und Ursprünglichkeit. All verarbeitet wurde. Es ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und diese Merkmale sind Beweis des natürlichen Ursprungs und charakteristisch. Kein Stück Holz hat die gleiche Form, Struk- lassen jedes Teil zu einem Unikat werden.
Seite 30
HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! 4. Harzgallen - Verformungen Gelegentlich vorkommende kleine Harzgallen mit einer Länge von max. 6 cm sind zu tolerieren. Ebenfalls bei Verfor- mungen, vorausgesetzt dass sich die Teile weiterhin, auch mit Einsatz von Hilfsmitteln (Schraubzwinge usw.) verarbei- ten lassen. 5. Farbunterschiede K ein Brett gleicht dem anderen, denn jeder Baum ist ein Einzelstück. Je nach Holzart unterscheiden sich selbst Kern- und Splintholz farblich voneinander. Die für Gartenhäuser typische Holzart Fichte zeigt im naturbelassenen Zustand...
Teilen ü Auftragsnummer oder Lieferschein oder Rechnungsnummer der Firma Wolff Finnhaus Wir stehen Ihnen für alle Fragen gerne zu Verfügung, und bedanken uns für Ihre Mithilfe. Kundendienst - Mail: kundendienst@finnhaus.de M. Wolff GmbH · Wiebusch 50 · 59581 Warstein-Belecke · Germany · Tel: 0 29 02/9747-0 · Fax: 0 29 02/9747-11 · www.finnhaus.de...
Seite 32
Freude mit ihrem Gartenhaus! – Ihr Finnhaus Wolff Team – * Bitte kontrollieren Sie jährlich Fenster und Türen, bei Bedarf stellen Sie die Fitschen (Scharniere) nach. So ist eine korrekte Funktion gewährleistet. @ 02.2018 WOLFF FINNHAUS Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
Seite 33
DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall an Anstrichflächen außen Inhalt: Kunststoffe. Nicht immer ist es das Material selbst, auf das die Sporen gefallen sind, das 1. Einführung die Nahrungsgrundlage für die Pilze bildet. Häufig sind es geringste Schmutzablagerungen 2.
Seite 34
DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 den Beschichtungsfilm selbst abbauen und so Weitgehende Reduzierung schimmelpilz- • Einfallspforten für die Feuchtigkeit schaffen. widriger Bestandteile in Anstrichstoffen und Beschichtungen Ursachen des Befalls durch Schimmel- Dem steigenden Wunsch der Konsumenten pilze folgend, sind eine Vielzahl von Anstrich- Wesentliche Voraussetzung für das Auskeimen produkten in ihrer Rezeptur zu Produkten mit der Sporen und die weitere Entwicklung aller...
Seite 35
DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 Vorbeugende Maßnahmen Wegen der bleichenden Wirkung wird es Wenn ein Schutz gegen Schimmelpilzbefall insbesondere bei einem Befall von Bläue- gewünscht ist, sind Anstrichprodukte pilzen eingesetzt. Auch Wasserstoffperoxid -systeme zu verwenden, für die der Hersteller hat keine vorbeugende Wirkung gegen einen auf dem Gebinde oder im Technischen Merk- Neubefall.