Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extruder-Verstopfungen Beseitigen; Düse Entfernen - CraftBot Flow IDEX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3. Extruder-Verstopfungen beseitigen

Die größte Unannehmlichkeit besteht darin, dass die Düse während des 3D-Drucks verstopft. Wir haben
gute Nachrichten für Sie! Dieses Problem kann leicht vermieden werden, indem einige einfache Regeln der
„3D-Drucketikette" befolgt werden.
MWarten Sie immer ab, bis sich der Kopf auf die gewünschte Temperatur erwärmt hat, bevor Sie das Filament
aus- oder einfädeln. Das Einfädeln des Filaments bei einer niedrigeren Temperatur kann zur Verstopfung führen.
Beim Ausfädeln oder Tausch des Filaments: Nachdem sich der Kopf erwärmt hat, drücken Sie 5 Sekunden lang
auf den Abwärtspfeil und dann sofort auf den Aufwärtspfeil, während Sie mit der anderen Hand vorsichtig am
Filament ziehen. Ein Herunterextrudieren ist erforderlich, um das zuvor geschmolzene Material vollständig
aufzutauen und durch die Druckdüse zu schieben.
Wenn der Extruder verstopft ist, reinigen Sie den Extruderkanal. Sie können den kleinsten Inbusschlüssel
verwenden, der mit Craftbot mitgeliefert wird. Erhitzen Sie den Kopf auf 250 °C. Drücken Sie bei leerem
Extruderdurchgang das Filament nach unten, indem Sie den Inbusschlüssel in den Durchgang einführen: Mit
ausreichender Kraft, aber nicht zu hart, um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig,
denn der Kopf ist sehr heiß!
Es ist besonders wichtig, dass bei Verwendung von Filamenten aus verschiedenen Materialien das vorherige
Filament vom Kopf entfernt wird. Da die Filamente unterschiedliche Eigenschaften haben (auch wenn dasselbe
Grundmaterial in einer anderen Farbe gedruckt wird), können sie aufgrund der Unterschiede zur Verstopfung
führen. Zum Beispiel: Wenn Sie zuvor ABS gedruckt haben und mit PLA drucken möchten, müssen Sie den
Kopf vor der Verwendung des PLA auf 250 °C erwärmen, um das zuvor verwendete ABS vollständig vom Kopf zu
entfernen.
Verstopfungen sind das häufigste Problem beim 3D-Druck und können nicht zu 100 % vermieden werden. Wenn
Sie jedoch diese einfachen Schritte einhalten, können Sie dies in 95 % der Fälle verhindern. Wenn Sie den Kanal mit
dieser Methode immer noch nicht reinigen können, können Sie mit der nächsten Methode fortfahren und die Düse
entfernen.
8.4. Düse entfernen
Entfernen Sie das Filament vom Kopf oder schneiden Sie das Filament
an der Stelle ab, welche dem Extruder am nächsten liegt.
Um Verbrennungen zu vermeiden, entfernen Sie den Kopf erst,
wenn er vollständig abgekühlt ist.
• Senken Sie im Navigationsmenü das Druckbett, um während des
Vorgangs bequem auf den Kopf zugreifen zu können.
Schalten Sie den Drucker aus.
Die Kopflüfterbaugruppe kann mit je 2 Seitenschrauben entfernt
werden. Sie können dann die Lüftereinheit leicht entfernen.
Lösen Sie die Schraube des Kopfes an der Unterseite der
Silikonabdeckung, aber lösen Sie sie nicht. Ziehen Sie die
Heizpatrone und den Temperatursensor aus dem Heizblock aus.
Lösen Sie die 2 Schrauben auf der linken Seite der Kühlkörpers,
aber entfernen Sie sie nicht.
Dadurch kann der untere Kopf aus dem Kühlkörper gezogen
werden. • Schrauben Sie die Düse mit dem Schraubenschlüssel
vom Heizblock ab.
Die beiden Teile können bequem mit dem Reinigungsset gereinigt
werden.
IDEX BENUTZERHANDBUCH
www.craftbot.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flow idex xl

Inhaltsverzeichnis